Fahrprofileinstellungen / Fahrprofilauswahl

VW Touareg 3 (CR)

Hallo zusammen,
fahre nun seit ca. 4 Monaten den T3 und habe mich soweit in alle Feinheiten und Merkwürdigkeiten der Innovisionbedienung eingewöhnt.

Aber kann mir einer mal die Unterschiede der jeweiligen Fahrprofileinstellungen erklären.

Fahrwerk, ist soweit klar. Comfort, Normal, Sport ändert jeweils die Dämpfungshärte.

ACC habe ich auch verstanden mittlerweile, Runterschalten oder langsam beschleunigen und softer bremsen. Auch ok.

Lenkung, naja ein wenig härter kann man sich einbilden bei sport.

Aber was passiert wirklich bei Antrieb? Bei Einstellung Sport geht die Automatik in den Sportmodus, ok. Das kann man auch über den Schalthebel machen. Aber sonst noch eine Änderung? Gasannahme oder was ähnliches. War bei BMW mit dem Fahrerlebnisschalter deutlich zu spüren.

Und was passiert bei Lichtassistenz früh, mittel, spät. Habe das Dynamic Light und merke keinen Unterschied.

Das Handbuch geht auch nicht wirklich darauf ein.

Freue mich auf eure Antworten.

20 Antworten

Zitat:

@bikerfuzzy schrieb am 17. Oktober 2020 um 14:06:19 Uhr:


Und was passiert bei Lichtassistenz früh, mittel, spät. Habe das Dynamic Light und merke keinen Unterschied.

Das regelt wann die Beleuchtung in der Dämmerung zugeschaltet wird (früh, mittel, spät).

Hallo, danke für die Antwort. Die Einstellungen in den Fahrprofilen für die Lichtassistenz unterscheidet zwischen normal und sport. Für was is5 das?
Früh, mittel, spät ist in den Grundeinstellungen zu finden und nicht bei den Fahrprofileinstellungen, mein Fehler.

Hi zusammen, nach fast acht Jahren habe ich mich mal wieder hier angemeldet. Grund dafür ist mein T3, den ich seit zwei Monaten besitze.
Und jetzt gleich mal eine Frage zum Fahrprofil. Ich habe die Vermutung das bei etwas nicht stimmt.

Beispiel 1: Ich verlasse den Wagen Abends im Eco Modus und wenn ich am nächsten Tag (oder schon nach ein paar Minuten) neu starte ist das Eco Programm zwar noch vorgewählt, das Getriebe ist aber im Dynamik Modus.

Beispiel 2: Ich fahre gemütlich im Dynamik Modus an eine Kreuzung ran, biege ab und geb eine wenig Gas….schon seh ich, dass er in den Sport Modus gewechselt hat. Bei diesem Beispiel sogar ziemlich unsanft….

Es verstellt sich immer nur das Getriebe, nicht die anderen Einstellungen.

Jemand mal nen Idee?

Vielen Dank schon vorab….

Img

Hallo und willkommen zurück!
Zunächst mal steht D nicht für Dynamik sondern Drive welche wiederum die normale Fahrstufe bei dem Fahrzeug ist...
Zu 1. das ist so und lässt sich auch nicht ändern, hat wohl was mit dem WLPT Dings zu tun. Nervt mich auch...
Zu 2. Das sich mein Getriebe selbstständig im den „S“port Modus schaltet hab ich noch nie erlebt. Hast du vielleicht deine Hand auf dem Wahlhebel liegen und ziehst versehentlich dran, da reicht schon ein Zucken im Handgelenk um in Sport zu wechseln...
Ach ja, Foto machen während der Fahrt? Böser Junge ;-)

Guten Morgen und Asche auf mein Haupt, es ist natürlich der DRIVE Modus. Denke bei einem Mercedes vor 10 Jahres hieß es Dynamik.

Stimmt, mit dem WLPT könnte es zusammenhängen, muss ich mal genauer beobachten.

Aber der Punkt 2. ist ja weitaus schlimmer, zumal es wie erwähnt nicht gerade sanft vonstatten geht. Man merkt richtig wie das Getriebe "arbeitet" und sich dann für den S-Modus entscheidet. Ich habe da nichts geschaltet, keine Hand auf dem Wahlhebel oder den Wippen.
Also ich hab echt die Befürchtung das da was dickes auf mich zukommt. Auch da habe ich ein Bild zu, hat meine Frau gemacht…..ich hatte die Hände schön am Lenkrad. 😮)

F8a25ff0-9596-471b-b64e-2d6fd127bc1d

Sehr mysteriös das er von alleine das Schaltprogramm wechselt... passiert das bei einem Kickdown? ( ich habe meine Karre noch nie richtig getreten:-)
Oder du hast Launch Control aktiviert falls es sowas gibt...
Es gibt wohl ein Update fürs Getriebe was bei Kundenreklamation aufgespielt werden kann. Soll eigentlich gegen Schaltrucken sein. Eventuell hilft das bei dir.
Aber wie gesagt das er das Eco Schaltprogramm immer wieder abstellt ist leider so, wurde hier schon einige Male angesprochen...

Hi ich hane folgendes Problem,

in der Fahrprofilauswahl wähle ich ganz das Profil Eco (gelb markiert) auf dem großen Display und dem Fahrerdisplay (rechts oben, gelb markiert) aus, funktioniert auch dann steht ein E und der Gang in den man fährt.

Dann hab bin ich mal aus dem Auto raus und wenn ich wieder einsteige und den Motor starte kommt der Fehler siehe Bild. Es steht wie jetzt eben schon Beschrieben im großen Display Fahrprofil Eco (gelb markiert) auch im Fahrerdisplay ist das Eco zeichen rechts oben (gelb markiert) jetzt steht aber welchen Modus ich wirklich Fahre das D für normaler Modus und in welchem Gang man fährt (rot markiert) bedeutet der Wagen wechselt nicht in den Eco Modus.

Wer hat das selbe Problem oder eine Lösung?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrprofilauswahl' überführt.]

Asset.JPG

Das Fahrzeug startet immer mit dem „Gang“ D. Dies ist aufgrund der Abgasnorm so gewollt, da so die Abnahme erfolgt ist.
Ändern kann man dies leider nicht, im Sportmodus das selbe. Alles auf Sport / Eco aber der Gang startet wieder in D.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrprofilauswahl' überführt.]

Wenn ich individuell wähle...startet meiner in S, weil ich es so gewählt hatte für die individualprofil... vielleicht dort mal als Antrieb ECO wählen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrprofilauswahl' überführt.]

Zitat:

@Raymanbln schrieb am 14. Dezember 2020 um 12:14:16 Uhr:


Wenn ich individuell wähle...startet meiner in S, weil ich es so gewählt hatte für die individualprofil... vielleicht dort mal als Antrieb ECO wählen

Das kann eigentlich nicht sein.

Bei Neustart sollte die Fahrstufe immer wieder zurück auf "D" wechseln, da dies das homologierte Programm ist.

Wenn es bei Dir in "S" verbleibt, ist es ein Fehler.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrprofilauswahl' überführt.]

funktioniert der Allrad Antrieb immer gleich oder ändert sich hier etwas im Antriebskonzept wenn unterschiedliche Fahrprofile gewählt werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrprofile und Allrad' überführt.]

Meines Wissens bleibt der Allradantrieb mit der Grundverteilung 40 : 60 immer gleich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrprofile und Allrad' überführt.]

Er verteilt dann das Drehmoment je nach Schlupf in den vorgegebenen Grenzen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrprofile und Allrad' überführt.]

Was bewirkt eigentlich der „sync“ Knopf in der Mitte des einen Reglers?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrprofile und Allrad' überführt.]

Deine Antwort