Fahrprofil Eco vs. Normal

VW Touareg 3 (CR)

Ich habe einmal versucht herauszufinden, wo die Vorteile des Eco Profils sein sollten:
Laut Infotainment sollten sie in den Bereichen
- Antrieb
- ACC
- Klimaanlage
zu finden sein.

Im Eco Modus ist mir aufgefallen, dass beim Gaswegnehmen aus ca. 100 km/h der Freilauf aktiviert wird (der Motor läuft dabei bei ca. 800 U/min, also etwas höher als im Leerlauf) und so lange aktiv bleibt, bis die Bremse betätigt wird. Dann wird ein passender Gang eingelegt. Außerdem erfolgt die Aufforderung, vor einem Ortsschild oder einem Kreisverkehr den Fuß vom Gas zu nehmen, früher als im Normalmodus.
Ich frage mich allerdings, was das für ein Eco Effekt sein soll, wenn der Motor im Freilauf weiterläuft, während er im Normalbetrieb beim Gaswegnehmen auf "Schubabschaltung geht und 0,o Liter/100 km verbraucht und in der Freilauffunktion im Leerlauf immerhin fast 1 Liter/100 km verbraucht.

Ich weiß schon, wir haben den T3 nicht gekauft, um Sprit zu sparen, aber ich wollte mal den Sinn des Eco Modus hinterfragen.

Eine Auswirkung auf ACC oder Klimaanlage habe ich noch nicht bemerkt. Letzeres wird wohl eher im Sommer zu spüren sein.

Weiß irgend jemand von Euch mehr dazu?
Die Betriebsanleitung gibt dazu (wie so oft) nicht viel her oder hab' ich was überlesen?

8 Antworten

Wie so oft. Es kommt ganz auf die Situation an.

Im Regelfall wird der Verbrauch durch die Aktivierung des Freilaufs niedriger sein, als bei der Ausnutzung der Schubabschaltung.

Wenn du dich beispielsweise einer Kreuzung näherst und es die Situation zulässt, dass bereits 500 m bis manchmal sogar 1 km vorher der Freilauf aktiviert wird, ist der Verbrauch in diesem Teilstück sehr gering (0,6 bis 1,0 L/Stunde).

Fährst du mit Schubabschaltung in der gleichen Situation und gehst 500 m bis ca. 1 km vor der Kreuzung vom Gas, wirst du die Kreuzung im Regelfall nicht erreichen ohne erneut Gas zu geben. Insgesamt ist der Freilauf daher spritsparender. Klar diskutieren wir hier kleine Unterschiede, aber in der Gesamtschau summieren sich diese kleinen Einsparungen.

Zitat:

@Alpharetta schrieb am 23. Dezember 2018 um 08:53:49 Uhr:


Wie so oft. Es kommt ganz auf die Situation an.

Im Regelfall wird der Verbrauch durch die Aktivierung des Freilaufs niedriger sein, als bei der Ausnutzung der Schubabschaltung.

Wenn du dich beispielsweise einer Kreuzung näherst und es die Situation zulässt, dass bereits 500 m bis manchmal sogar 1 km vorher der Freilauf aktiviert wird, ist der Verbrauch in diesem Teilstück sehr gering (0,6 bis 1,0 L/Stunde).

Fährst du mit Schubabschaltung in der gleichen Situation und gehst 500 m bis ca. 1 km vor der Kreuzung vom Gas, wirst du die Kreuzung im Regelfall nicht erreichen ohne erneut Gas zu geben. Insgesamt ist der Freilauf daher spritsparender. Klar diskutieren wir hier kleine Unterschiede, aber in der Gesamtschau summieren sich diese kleinen Einsparungen.

Ich gebe Dir prinzipiell recht.
Ich muss noch mal genau schauen, ob der Momentanverbrauch in der Freilaufphase von l/100 km auf l/h umspringt. Wenn das so ist, schaut die Sache natürlich etwas anders aus.

Etwas total irres, was VW beim Passat bspw. macht ist, dass der Lichtassistent (beim Touareg wäre das Matrix-Licht) im Eco-Modus deaktiviert ist bzw. nicht genutzt werden kann.

Ob das beim T3 auch so ist, kann ich nicht sagen.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 23. Dezember 2018 um 13:32:17 Uhr:


Etwas total irres, was VW beim Passat bspw. macht ist, dass der Lichtassistent (beim Touareg wäre das Matrix-Licht) im Eco-Modus deaktiviert ist bzw. nicht genutzt werden kann.

Ob das beim T3 auch so ist, kann ich nicht sagen.

Bei mir sicher nicht, da ich kein Matrix-Licht habe.
Aber der Eco-Modus hat mich auch sonst noch nicht wirklich überzeugt. Im Sommer schaltet er wahrscheinlich die Klimaanlage ab....?!

Ähnliche Themen

Zitat:

@hadez16 schrieb am 23. Dezember 2018 um 13:32:17 Uhr:


Etwas total irres, was VW beim Passat bspw. macht ist, dass der Lichtassistent (beim Touareg wäre das Matrix-Licht) im Eco-Modus deaktiviert ist bzw. nicht genutzt werden kann.

Ob das beim T3 auch so ist, kann ich nicht sagen.

Beim Tiguan wird bei den LED Scheinwerfern im Eco Modus das DLA deaktiviert und nur noch der Lichtassistent aktiviert. D. h. es wird automatisch auf- und abgeblendet aber nicht maskiert.

Ich meine der Eco-Modus ist etwas für ganz entspannte Autobahnfahrten bei Tag in allen Ländern außer Deutschland. Dahingleiten und den T3 genießen!

Da sehe ich weder einen Zusammenhang mit Eco oder der Ausgrenzung von Deutschland.
Eco bringt nicht viel, verhindert nur.
Segeln ohne Motor aus, kann je nach Fahrstil/Fahrprofil oft kontraproduktiv sein.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 1. Januar 2019 um 20:27:25 Uhr:


Da sehe ich weder einen Zusammenhang mit Eco oder der Ausgrenzung von Deutschland.
Eco bringt nicht viel, verhindert nur.
Segeln ohne Motor aus, kann je nach Fahrstil/Fahrprofil oft kontraproduktiv sein.

Diesen Eindruck habe ich manchmal auch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen