Fahrmodi und Akku bis wie viel Prozent
Hallo Community,
In der letzten Woche habe ich mir einen C300E zugelegt und würde mich gerne ein bisschen austauschen, da mich doch die ein oder andere Frage noch beschäftigt.
Fahrmodi zum warm fahren des Verbrenners für die Langstrecke. Bis jetzt scheint sich für mich hier der Sport Modus herauszukristallisieren, welchen ich 10-15km vor der Autobahn einschalte, um den Motor auf Temperatur zu bringen. Die Strecke vorher kann ich dann weiterhin gemütlich im Elektrischen Modus verbringen. Wie wird das von euch gehandhabt?
Ladeverhalten: Mich würde mal interessieren, ob ihr den Akku immer auf bis auf 100% auflädt oder ob Grenzen gesetzt werden, beispielsweise 90%, um die Lebensdauer des Akkus zu steigern? Da ich einen Arbeitsweg von insgesamt 20km habe wären die zusätzlichen 10% kein großer Verlust.
Gesamtreichweite elektrisch: Welche Reichweite wird euch im Boarddisplay angezeigt derzeit komme ich bei 90% Akkustand auf ca. 86km. Auch bei 100% Ladung konnte ich die 100km bis jetzt noch nicht knacken.
Grüße 🙂
16 Antworten
Und deswegen kann man doch entspannt voll laden und auch leer fahren
Falsches Kürzel verwendet... aber der Sinn kam ja trotzdem an. 😉
Ich hatte mal verstanden dass es bei der Überkapazität um drei Dinge geht:
- Akkuschonung, indem eben nicht die gesamte Kapazität beansprucht wird
- Sicherstellen einer gleichmäßigen Rekuperation auch bei 100% vollem Akku > fahrt mal mit einem alten Hybriden. Fühlt sich super skurril an, wenn sich das Bremspedal bei vollem Akku auf einmal anders verhält, weil die Rekuperation deaktiviert wird
- Sicherstellen der Boost Funktion auch bei 0% Akkustand - in gewissem Umfang boostet der Wagen auch ohne angezeigte el.Reichweite. Ich habe es in knapp 2 Jahren nie geschafft, dass der Boost nicht mehr verfügbar war