Fahrlichtschaltung
Bekanntlich kann man im MMI zwischen "früh, mittel und spät" wählen.
Abgesehen davon, dass in der Betriebsanleitung darauf kaum Bezug genommen wird, habe ich festgestellt, dass man durch Verstellung keinen Unterschied erzielt.
Wie geht es Euch damit? Oder geht bei Euch dieses Thema im Grundrauschen der vielen sonstigen Einstellmöglichkeiten unter?
Außerdem was heißt früh oder spät?
Ist damit gemeint, dass das Licht bei Einfahrt z.B. in einen Tunnel oder in eine Tiefgarage früh einschaltet oder beim Verlassen des Tunnels früh ausschaltet?
Vielleicht habt ihr dazu Beobachtungen gemacht?
Danke
Ingo
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe die Unterschiede nie ausprobiert, habe von Anfang an die Einstellung "spät" genommen und finde, dass es immer noch zu früh einschaltet. Da ich aber sowieso die Rückleuchten mit codiert habe, fahre ich fast immer auf Lichtstellung "0" und bestimme so den Einschaltzeitpunkt mehr oder weniger selbst.
Der Grund liegt eigentlich darin, dass jedesmal beim Einfahren/Ausfahren in die Garage das Licht (logischerweise) eingeschalten wird, was ich eigentlich vermeiden möchte.
Gruß Jürgen
21 Antworten
Bei Spät ist es dunkler als bei früh in Bezug auf "Licht geht an".
Wie groß ist die Unterschiede sind kann ich schwer sagen. Kannst ja mal im Stand die Varianten durchprobieren, aber schlauer bin ich dadurch nicht geworden. Außerdem habe ich keine Anzeige (mehr) fürs Licht. Am ehesten sehe ich es noch am Heck des Vorausfahrenden. Manchmal ist auch am Tag das Abblendlicht an, ohne dass es auch nur annähernd duster wäre. Dieser Effekt wurde aber schon mehrfach beschrieben, hängt wohl mit der Himmelsfarbe zusammen.
Hallo,
ich habe die Unterschiede nie ausprobiert, habe von Anfang an die Einstellung "spät" genommen und finde, dass es immer noch zu früh einschaltet. Da ich aber sowieso die Rückleuchten mit codiert habe, fahre ich fast immer auf Lichtstellung "0" und bestimme so den Einschaltzeitpunkt mehr oder weniger selbst.
Der Grund liegt eigentlich darin, dass jedesmal beim Einfahren/Ausfahren in die Garage das Licht (logischerweise) eingeschalten wird, was ich eigentlich vermeiden möchte.
Gruß Jürgen
Einstellung hab ich auf "früh", den Lichtschalter auf AUTO. Andernfalls funktioniert auch kein ch/lh.
Da ich im A6 die LED Scheinwerfer habe stört auch kurzes ein/ausschalten nicht. Trotzdem hätte ich per Symbol im KI gerne gewußt, wann das Abblendlicht aktiv ist. Das Symbol am Lichtschalter ist wegen der Nordländerschaltung permanent an. Aber diese Diskussion hatten wir schon.
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Einstellung hab ich auf "früh", den Lichtschalter auf AUTO. Andernfalls funktioniert auch kein ch/lh.
Da ich im A6 die LED Scheinwerfer habe stört auch kurzes ein/ausschalten nicht. Trotzdem hätte ich per Symbol im KI gerne gewußt, wann das Abblendlicht aktiv ist. Das Symbol am Lichtschalter ist wegen der Nordländerschaltung permanent an. Aber diese Diskussion hatten wir schon.
Ist wie Du sagst bei der Nordländer Schaltung etwas ein Nachteil. Hab das auch codieren lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Designs
Der Grund liegt eigentlich darin, dass jedesmal beim Einfahren/Ausfahren in die Garage das Licht (logischerweise) eingeschalten wird, was ich eigentlich vermeiden möchte.
Warum?
Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
Weil es in der Garage dunkel ist. 😕
Er schreibt aber das er
vermeidenmöchte das das Licht eingeschaltet wird
..weil ich es schlicht nicht mag, dass die Xenons jedesmal für 5 Sekunden gezündet werden, um danach wieder auszuschalten. Es ist ja nicht so, dass ich tagsüber in der Garage nichts sehen würde.. 🙂
Auch wenn technisch sicherlich kein zwingender Grund besteht das zu unterbinden - solange man nicht pro Sekunde zig Xenon-Starts verursacht hat es auf die Lebensdauer wohl keinen großen Einfluss. Aber das ist eben so eine Angewohnheit.
Gruß Jürgen
Hi,
ich nutze den Thread mal für ne grundsätzliche Frage: wo sehe ich eigentlich, ob das Licht an ist? Irgend ein betrunkener Ingenieur scheint das Licht-an-Lämpchen, das ich noch in jedem Auto hatte, abgebaut zu haben :P
VG
Zitat:
Original geschrieben von Peh_73
Hi,
ich nutze den Thread mal für ne grundsätzliche Frage: wo sehe ich eigentlich, ob das Licht an ist? Irgend ein betrunkener Ingenieur scheint das Licht-an-Lämpchen, das ich noch in jedem Auto hatte, abgebaut zu haben :PVG
Das kleine grüne Lämpchen am Lichtschalter leuchtet wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist. Bei mir leuchtet es aber auch beim TFL ständig, weil ich die Heckleuchten "ON" zum TFL codiert habe. Ist ein kleiner Nachteil aber man vertraut der Technik 🙂
Danke für Eure vielen und lustigen Antworten zu meinem ursprünglichen Thema.
Ich kann jedenfalls keinen Unterschied zwischen früh, mittel und spät erkennen.
Da ich auch ein "Lichtsparer" bin, habe ich mal auf spät geschaltet.
Auf österreichisch: hüft's nix, schad's nix.
@Ronaldo
Oh, das ist mir noch gar nicht aufgefallen. Hab mich auch schon gefragt wo man das sehen kann. Ist das auch bei Stellung "Auto" so ?
Gruss
bill_lee