Fahrlichtassistent & Coming Home & Leaving Home

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

ich suche ein Modul zum nachträglichen Einbau, dass erstens über ein Fahrlichtassistent verfügt (Abends wenn es dunkel wird geht das Licht von alleine an) und zweitens dass über eine Coming Home & Leaving Home Funktion (Auto per Ferbedienung auf = Scheinwerfer an) verfügt.

Auf der Seite carmodule.de gibt es zwar beide Systeme aber leider nur seperat. Kennt jemand eine Möglichkeit wo ich ein Modul bekomme, dass über beide Funktionen verfügt ?

Danke für eure Hilfe und bitte keine Kommentare von wegen ABE usw. 🙄 Danke. 🙂

29 Antworten

LINK

Gruß
Sven

Zitat:

Original geschrieben von Sven_CLK


LINK

Gruß
Sven

ist dieses modul gemeint von carmodule.de oder so?

sieht ja sehr aufwendig aus.

In meinem alten Clk habe ich das Modul von http://daylightrunning.de verbaut.
Der Einbau war ganz einfach und hat max 30 min gedauert.

Die Coming Home Funktion hat problemlos funktionert.
Leaving Home habe ich nicht zum laufen bekommen, da ein Plusimpuls benötigt wurde,
und ich nicht wusste wo ich diesen abgreifen soll. Siehe Thread im MF & Thread bei MT.

Das Modul hat "nur" die Xenonscheinwerfer eingeschaltet. Vielleicht kann man auch mehr Lampen damit einschalten, bei Interesse einfach beim Verkäufer vom Modul anfragen.

Test

Ähnliche Themen

Echt schade das hier als einzige Antwort der meiner Meinung nach unnötige Kommentar von " Tompire" steht (ich hab auch nichts besseres über die Suchfunktion - über die ich auch auf dieser Seite hier gelandet bin - herausfinden können), sorry aber wenn du wenigstens einen Link eingestellt hättest statt nur so "Oberlehrerhaft zu reden"............

Ob das nach 6 Jahren noch jemanden interessiert...? Und ich sehe deutlich mehr als nur eine Antwort...u.a. den sinnvollen Verweis auf www.daylightrunning.de ...was zum Teufel willst Du?

Warum bitte soll das heute nicht mehr interessant sein? Mein Auto ist einer der letzten 208er CLK und ich hätte halt gerne "Fahrlichtassistent & Coming Home & Leaving Home"! Und um`s mit deinen - eigentlich nicht gerade netten Worten - zu sagen: "Warum zum Teufel mokierst du dich darüber"??? Trotzdem Danke zu deinem Link................obwohl ich da leider auch keine Infos darüber finde ob es "ein Modul dafür gibt welches über beide Funktionen verfügt".............und Tagfahrlichtmodule haben doch nichts damit zu tun, oder übersehe ich "als technisch nicht versierter" (ja auch die gibt es noch) da etwas?

Wenn ein Neuling mit so "großer Fresse" einsteigt, muss er sich nicht wundern. Ich bin raus.

http://www.carmodule.de/...inkl_Lichtsensor_Fahrlichtassistent_V5.html

Einbauen fertig. Hab ich seit mehreren Jahren drin.

CLK230FAHRER vielen Dank, genau das habe ich gesucht! Schön das es hier auch "normale" gibt wo man nicht abwertend "als Neuling beschimpft wird" wenn man mal was wissen will (siehe oben)

Zitat:

@CLK230FAHRER schrieb am 12. Oktober 2014 um 10:49:46 Uhr:


http://www.carmodule.de/...inkl_Lichtsensor_Fahrlichtassistent_V5.html

Einbauen fertig. Hab ich seit mehreren Jahren drin.

Interessantes Teil !

Wie kompliziert ist denn der Einbau ? Kann es dabei Probleme mit dem CanBus-System geben ? Wohin wird der Lichtsensor gebaut ? Funktioniert der Lichtschalter weiterhin uneingeschränkt in seiner Funktion ? Ich denke da an Nebel am Tag - zu hell für den Sensor, aber Licht dennoch nötig. Ausserdem muss ja auch die Funktion der NSW und NSL gesichert sein. Wird aber schon so sein, oder ?

Sehr interessant finde ich auch das Spiegelanklappmodul V2. Nervt mich schon lange, dass die Spiegel nicht automatisch anklappen, sobald der Wagen verriegelt wird. Leider ist das zur Zeit nicht lieferbar - habe mal eine Anfrage bezüglich der Lieferbarkeit abgeschickt.

Ich habe den Lichtsensor oben hinter der A säule versteckt. Probleme gibt es keine mit dem canbus. Der Anschluss ist einfach. Das einzige Problem ist es einen elektrischen impuls bei öffnen und schließen zu bekommen. Den gibt es nur direkt an der zv pumpe

Aha - besten Dank für die Info !

Zitat:

CLK230FAHRER
...... Das einzige Problem ist es einen elektrischen impuls bei öffnen und schließen zu bekommen. Den gibt es nur direkt an der zv pumpe

Überwacht das Modul nicht die Boardspannung wie bei dem Modul von Daylight? Sonst könnte man ja den Impuls von den Seitlcihen/Spiegelblinkern abgreifen.

geht schon, aber wenn man die zündung aus macht und den warnblinker an, bekommt das Modul ständig einen impuls. Mir war wichtig dass es auch ohne zündschlüssel ordentlich läuft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen