Fahrlicht

Skoda Karoq NU

Weiß jemand ob das Abblendlicht so prpgrammiert werden kann,
das einschaltet, wenn der Motor läuft? Quasi über d+. Mit der Lösung jetzt
Kann ich mich nicht anfreunden. Es leuchtet sobald die Zündung an ist??

Beste Antwort im Thema

Einfach den Lichtschalter auf Abblendlicht lassen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Uns fehlt eindeutig die Anzeige im Cockpit. Das Tagfahrlicht ist bei automatischer Einstellung eingeschaltet. Bei Dunkelheit sehe ich, dass die Scheinwerfer und das Rücklicht an sind. Aber leider habe ich keine Absicherung bei schlecht Wetter(Regen etc.) ob sie an sind, stelle somit das Licht manuell ein. Im Honda CRV hatte ich eine Anzeige im Cockpit wenn von Tagfahr- auf Scheinwerfer geschalten wurde. Das fehlt leider bei Skoda.

Hallo,
da leuchtet m.E. eine Anzeige im Handschalter, falls das Abblendlicht sich bei Dämmerung oder Regen einschaltet.
Nebel ist mit Vorsticht zu genießen.
Da ich keine Betriebsanleitung und keinen Karoq zur Verfügung habe, kann ich das nicht sofort nachvollziehen.

Gruß
Hannes

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 28. Oktober 2018 um 10:30:16 Uhr:


Hallo,
da leuchtet m.E. eine Anzeige im Handschalter, falls das Abblendlicht sich bei Dämmerung oder Regen einschaltet.
Nebel ist mit Vorsticht zu genießen.
Da ich keine Betriebsanleitung und keinen T-Roc zur Verfügung habe, kann ich das nicht sofort nachvollziehen.

Gruß
Hannes

Wenn das Abblendlicht an ist, leuchtet es grün neben dem Lichtschalter. Wenn die Nebelscheinwerfer an sind, leuchtet eine weitere Anzeige grün neben dem Lichtschalter. Bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte leuchtet es im Kombiinstrument.

Zitat:

@SandraCh schrieb am 28. Oktober 2018 um 10:24:59 Uhr:


Uns fehlt eindeutig die Anzeige im Cockpit. Das Tagfahrlicht ist bei automatischer Einstellung eingeschaltet. Bei Dunkelheit sehe ich, dass die Scheinwerfer und das Rücklicht an sind. Aber leider habe ich keine Absicherung bei schlecht Wetter(Regen etc.) ob sie an sind, stelle somit das Licht manuell ein. Im Honda CRV hatte ich eine Anzeige im Cockpit wenn von Tagfahr- auf Scheinwerfer geschalten wurde. Das fehlt leider bei Skoda.

Sprüh mal Wasser auf den Regensensor wenn im hellen nur das Tagfahrlicht an ist...kann gut sein, dass das Regenlicht schon Serie ist, wenn nicht, kann dir das ein Codierer programmieren.

Darüber hinaus sollte dir entgegen kommen die Einschaltschwelle des Lichts im Menü auf "Früh" zu stellen.

Da muss man nichts codieren. Das regelt der Licht und Regensensor.

Das ist mir klar, das Regenlicht (Licht automatisch an bei Regen) ist aber über den Konzern hinweg nicht überall immer Serie

Zitat:

@hadez16 schrieb am 28. Oktober 2018 um 17:23:27 Uhr:


Das ist mir klar, das Regenlicht (Licht automatisch an bei Regen) ist aber über den Konzern hinweg nicht überall immer Serie

Wir reden hier über den Karoq. Sowohl in der Style und Ambition Ausstattung ist der Licht und Regensensor Serie.

Und wir reden aneinander vorbei 😉

Nur weil ein Regensensor verbaut ist muss das noch nicht heissen, dass durch Regen auch das Licht eingeschaltet wird 😉

Zitat:

@hadez16 schrieb am 28. Oktober 2018 um 17:42:10 Uhr:


Und wir reden aneinander vorbei 😉

Nur weil ein Regensensor verbaut ist muss das noch nicht heissen, dass durch Regen auch das Licht eingeschaltet wird 😉

Es gibt den Licht und Regensensor nur zusammen. Also wird auch automatisch das Licht eingeschaltet, wenn der Scheibenwischer mehrmals dauerwischt.

Wenn das beim Karoq so ist, high-fiven wir uns und alles ist gut.

Trotzdem finde ich nervig dass man den Lichtstatus nicht im Kombiinstrument sieht sondern nur am Lichtschalter. Da hinzuschauen ist schon eher problematisch bei dichtem Verkehr. (War aber auch bei meinem Golf 6 schon so)

So ganz verstehe ich das Problem noch nicht. Beim Karoq ist doch ab Werk sicher auch das Rücklicht mit dem Tagfahrlicht zusammen an, oder nicht?

Wenn Ja, sind alle anderen Verkehrsteilnehmer doch ausreichend bedient mit eurem Licht.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 28. Oktober 2018 um 18:28:27 Uhr:


So ganz verstehe ich das Problem noch nicht. Beim Karoq ist doch ab Werk sicher auch das Rücklicht mit dem Tagfahrlicht zusammen an, oder nicht?

Wenn Ja, sind alle anderen Verkehrsteilnehmer doch ausreichend bedient mit eurem Licht.

Nein. Beim Tagfahrlicht ist das Rücklicht nicht an.

Okay, das ist dann doof. Bei Seat und Audi ist das mittlerweile serie

Deine Antwort