Fahrlicht an und Cockpitbeleuchtung aus?

Audi Q7 1 (4L)

Ist das normal, dass die Cockpitbeleuchtung am Tag aus bleibt, obwohl sich das Fahrlicht (z.B. bei Regen) automatisch eingeschaltet hat? Erst wenn ich das Fahrlicht von Automatik auf manuell einschalte brennt auch die Cockpitbeleuchtung. Komisch, oder?

Gruß,
Jogi

19 Antworten

Hi,

also ich verstehe das ganze nicht. Tagsüber mit Fahrlicht brennt bei mir die Cockpitbeleuchtung nicht, da man ja alles sieht.

Fahre ich in einen Tunnel, geht sofort die Xenonbeleuchtung und gleichzeitig die Cockpitbeleuchtung an.

Also wo liegt das Problem?

Zitat:

Original geschrieben von philippcaravan


Hi,

also ich verstehe das ganze nicht. Tagsüber mit Fahrlicht brennt bei mir die Cockpitbeleuchtung nicht, da man ja alles sieht.

Fahre ich in einen Tunnel, geht sofort die Xenonbeleuchtung und gleichzeitig die Cockpitbeleuchtung an.

Also wo liegt das Problem?

Im Automatikmodus der Beleuchtung geht bei mir in einem Tunnel auch das Xenon und die Cockpitbeleuchtung an. Allerdings verhält sich dies in anderen Situationen nicht immer so "logisch". Wenn ich z.B. über die Landstrasse fahre und diese wird von Bäumen stark verdunkelt, schaltet sich die Außenbeleuchtung an, das Cockpit bleibt aber düster! Irgendwie hat das Teil so seine Problemchen mit halbdunklen Situationen! Das kommt zwar nicht so häufig vor, aber das nervt ein bisschen!

Hallo liebe mit fahrer.
Ich habe einen A4 B7, naja und ich habe auch Festgestellt wenn das LIcht auf AUTO steht dann passiert folgendes.

Licht/Regensensor hinter Innenspiegel erkennt das es etwas bewölt ist oder Regnet und meint das Abblendlicht muss an.
Innensensor in Geschwindigkeitsscala misst hell genung dann bleibt das Innelicht Ambiente und alles was snonst Rot ist AUS.
Meint er es ist dunkel( Alle, Tunnel etc.) dann geht es mit an also alles

Fazit 2 Sensoren einer hinter der Windschutz einer Im Amarturenbrett und Schaut uns an :-)

Hoffe das hilft schon und hier was besonderes

www.openobd.org geht darauf dann audi auswählen und euren KFZ typ dann seht ihr was ihr wie und in welchem Steuergerät von eurem :-) einstellen lassen müsst.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von MarkusM



Im Automatikmodus der Beleuchtung geht bei mir in einem Tunnel auch das Xenon und die Cockpitbeleuchtung an. Allerdings verhält sich dies in anderen Situationen nicht immer so "logisch". Wenn ich z.B. über die Landstrasse fahre und diese wird von Bäumen stark verdunkelt, schaltet sich die Außenbeleuchtung an, das Cockpit bleibt aber düster! Irgendwie hat das Teil so seine Problemchen mit halbdunklen Situationen! Das kommt zwar nicht so häufig vor, aber das nervt ein bisschen!

Ich glaube auch, dass es tatsächlich so ist, dass sich die Cockpitbeleuchtung unabhängig vom Lichtsensor für die Außenbeleuchtung verhält. Es also 2 Sensoren gibt.

Wenn z.B. die Sonne scheint und es sehr hell ist reguliert die Cockpitbeleuchtung runter. Wenn man dann in ein Waldstück fährt, ist die Cockpitbeleuchtung etwas träge, reguliert aber dann etwas verzögert schon nach und wird wieder heller - alles unabhängig vom Außenlichtsensor, der einfach nur Ein- und Ausschaltet wenn es dunkel bzw. wieder hell wird.

Gruß,
Alex.

Hi,

da ich fast nie auf Automatikmodus des Lichts fahre kann ich dazu nichts sagen. Aber die nachdunkelnde Cockpit-Beleuchtung hat mich auch genervt - wenn man auf der Landstrasse in ein Waldstück fährt, geht (bei Licht Auto oder Licht aus) die Tachobeleuchtung fast aus. Also - RTFM - und siehe da: diese Abdunklung soll bewirken das man das Licht anschaltet!!! Die machen mit Absicht das Licht am Tacho aus damit man das Licht anschaltet... Ist doch der Witz die Funktion, oder? Da habe ich einen automatischen Lichtschalter der in solchen Situationen das Licht anmachen soll - und dann geht die Tachobeleuchtung aus...

Naja - wie gesagt meine Lösung ist - einsteigen, Licht an, fertig... Vor allem im Winter. Im Sommer ist das was anderes...

Aber Funktionen gibts, oder?

Gruß
Andreas

Deine Antwort