Fahrleistungen
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken meiner Frau einen Meriva B zu kaufen.Jetzt war ich eben auf dem Konfigurator bei Opel und mußte mit schrecken die Fahrleistungen lesen.Sprint 80-120 beim 88kw Benziner 17,5 Sekunden naja würde für 100 Pferdchen gerade noch gehen,jetzt kommts dicke:74kw Benziner 34Sekunden!!!!!!!!100 Ps Diesel 34 Sekunden!!!!!Ist einer von euch schon einen gefahren?Ich finde den Wagen mal abgesehen davon einfach genial!Mein Touran 1.9 mit 105 Ps geht übrigens in 13,5 Sekunden im 6.Gang von 80 auf 120.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pinkman
Das 6-Ganggetriebe hat mich ein wenig ernüchtert. Auf der Autobahn ist man ständig am Gangwechseln zwischen 5ten und 6ten Gang, da der Motor an Steigungen schnell schwachbrüstig wird. Ich kann mir kaum vorstellen das die Elastizität der 120PS-Variante so viel schlechter ist, denn das beschleunigungsfreundlichere 5-Ganggetriebe macht vermutlich wieder Land gut.
Also als ich ihn gefahren bin hat der Meriva mit dem 140Ps Benziner im 6ten problemlos angezogen und das mit vier Leuten drin. Man kann halt nicht alles haben. Beim 5 Ganggetriebe wird gemäkelt dass es kein 6 Ganggetriebe gibt, gibt es ein 6 Ganggetriebe wird gejammert, dass die 6 Gänge bedient werden müssen. Das hat irgendwie nichts mehr mit ergebnisorientierter Abwägung zu tun...das ist Jammern um des Jammerns willen.
Gruß, Raphi
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rovofri
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken meiner Frau einen Meriva B zu kaufen.Jetzt war ich eben auf dem Konfigurator bei Opel und mußte mit schrecken die Fahrleistungen lesen.Sprint 80-120 beim 88kw Benziner 17,5 Sekunden naja würde für 100 Pferdchen gerade noch gehen,jetzt kommts dicke:74kw Benziner 34Sekunden!!!!!!!!100 Ps Diesel 34 Sekunden!!!!!Ist einer von euch schon einen gefahren?Ich finde den Wagen mal abgesehen davon einfach genial!Mein Touran 1.9 mit 105 Ps geht übrigens in 13,5 Sekunden im 6.Gang von 80 auf 120.
Hallo...
Fahren kann ein solches Auto im Moment wohl nur jemand der dierekt bei Opel ist.
Die sogenannten Flottenautos die jetzt unterwegs sind.
Habe das mit dem 100 PS Benziner auch gesehen,denke aber das dies wohl ein Druckfehler ist.
Die Werte vom 100PS Automatik Diesel werden da wohl nicht stehen können ,
wird bei Automatikfahrzeugen doch nie angegeben.
Aber der Diesel dürfte trotz Automatik wegen seines Drehmoments sicher deutlich flotter beim
Beschleunigen von 80-120 sein.
Ich denke eh das der 1.4T mit 120PS eine sehr vernünftige Wahl ist,mit dem die meisten gut werden
leben können,deshalb habe auch ich Ihn ja bestellt.
Übrigens liegt das mit der Beschleunigung daran das Opel die Gänge schön lang übersetzt hat,
hat den grossen Vorteil das Du auch mit einem Benziner recht sparsam unterwegs sein kannst.
Und weil er nicht so hoch dreht, bleibt auch das Innengeräusch auf erfreulichem Niveau.
LG
SunnyMelon
Liegt wohl daran, dass er im höchsten Gang bei diesem Tempo deutlich im Turboloch schlummert. Einen
Gang runter dürfte die Zeit deutlich drücken. Ist halt nur ein 1,3 Liter Diesel. Der 1.7 CDTI ist für den Meriva wohl die deutlich bessere Wahl, den 1.3 CDTI halte ich eher für den Corsa geeignet. Zumal der 1.7 CDTI angenehm kultiviert läuft und merklich bessere Leistung bietet. Alternativ natürlich der 1.4 T, der aber auch "nur" 120 PS hat.
Letzlich bleibt die Frage wer Nutzen aus den langen Übersetzungen ziehen kann. Das klassische Fahrprofil des Meriva sind ja konzeptbedingterweise nicht unbedingt ein übermäßiger Autobahn- oder Überlandanteil. Natürlich geht die Sparkonsequenz zu Lasten der Fahrleistungen, aber diese Diskussion können wir uns an dieser Stelle sparen, sie führt zu nichts. Ich denke der 120PS-Benziner wird die Wald- und Wiesenmotorisierung des Meriva B werden, moderater Einstiegspreis bei unspektakulärer Leistungsentfaltung. Die 140PS Variante müsste man mal probefahren, lässt mich aber schon von den Papierdaten her keine Luftspünge machen.
Ich warte mal ab bis der größere handgeschaltene Diesel nachgeschoben wird...
Für Leistungshunrige und sehr sportlich ambitionierte Fahrer ist die Einstellung von "pinkman"
sicher das Beste zu warten.
Aber für Otto-Normalos werden die Motoren mit 120PS &140 PS sicher für genug Spass sorgen.🙂
Ich will jetzt überhaupt mal überhaupt einen fahren😁. Sicher werden bei den Händlern vor Ort die 120PS-Benziner zur Vortsellung vorherrschend sein, erst danach kann man wirklich beurteilen wie Kiste so läuft. Zwischen Popometer und theoretischen den Papierwerten liegen ja bekanntlich Welten. Wer weiß, vielleicht sind ja auch die beiden 1,4er überzeugend. Man wird sehen.
Joh einen oder beide 1.4 T mal fahren und dann kann man immer noch weitersehen ob mehr nötig ist !
Und zur Not gibt´s ja EDS, da sind aus nem 1.4er mit 140PS schnell mal 160-180PS draus gemacht,...!
Warum sollten 100 PS beim 1,4er zuwenig sein.
Ich fahre aktuell noch ein Auto, der sogar 15,9 sec. für die Beschleunigung
von 0 - 100 KM/h benötigt.
Aber ganz ehrlich, warum ist das so entscheidend. Wenn ich auf die Autobahn komme
und 300 KM ohne Pausen fahre, dann ist es egal ob ich 4 sec. weniger für die Beschleunigung benötige.
Einmal bei 130 KM/h angekommen wird der Geschwindigkeitsregler benutzt und dann ist auch gut, oder ?
Wenn ich dafür eine Minute Beschleunigung brauche, ist es für die Gesamtzeit der Fahrt dann auch nicht mehr so entscheidend.
Wo kann man überhaupt so schnell auf der Autobahn fahren. Meistens gibt es eine Begrenzung, Stau oder eine Baustelle. :-)
Ausserdem kann sich bei den Benzinpreisen von heute keiner einen Formel 1 Start mehr erlauben.
Seid doch mal alle ehrlich zu euch selbst.
Zitat:
Original geschrieben von Merivafan007
Wo kann man überhaupt so schnell auf der Autobahn fahren.
Es geht nicht um die Vmax, da würde mir auch ein Auto reichen, dass 150km/h läuft. Viel wichtiger ist doch, dass man mal schnell überholen kann, gutes Rausbeschhleunigen.
Mit dem 1.4er kann's ganz schön zäh werden, wenn die ganze Familie mit Sack und Pack Oma besuchen will und dabei vielleicht noch über die Kassler Berge schüsseln muss...
Zitat:
Original geschrieben von Merivafan007
Seid doch mal alle ehrlich zu euch selbst.
Das war ehrlich.
nur als randbemerkung: wieso sollte man vmax nicht fahren können? dazu habe ich täglich die möglichkeit, daß argument geschwindigkeiten über 200km/h wären in deutschland kaum mehr möglich ist schlichtweg falsch.
@Merivafan007
Du sprichst mir aus der Seele😁
@pinkman
wenn Du aus der richtigen Ecke kommst,klar dann alles kein Problem,haben wir auf unserer
jährlichen Fahrt nach Bayern auch schon festgestellt.
Aber wenn Du wie ich hier aus der Nähe des Potts kommst ist dies doch weitgehend schwierig,
wenn auch hier nicht unmöglich.
Lassen wir doch jedem seine Art sich durchs Leben zu bewegen...😉
Gruss...SunnyMelon🙂
Das ist ja alles gut und schön, allerdings sollte man zumindestens um auf eine AB zu kommen schon genug leistung haben,...! - ich komme aus Dresden, auf der AB is bei uns ein LKW am anderen, da brauch man einfach den durchzug um sich schneller an die 2. Spur einreihen zu können,...!
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner85
Das ist ja alles gut und schön, allerdings sollte man zumindestens um auf eine AB zu kommen schon genug leistung haben,...! - ich komme aus Dresden, auf der AB is bei uns ein LKW am anderen, da brauch man einfach den durchzug um sich schneller an die 2. Spur einreihen zu können,...!
Zu Punkt 1:
Ist der Meriva B und wenn ja für Dich in welcher Motorvariante ein Sicherheitsrisiko????
Zu Punkt 2:
Mit welchem Motor soll man danach Deiner Meinung Schwierigkeiten bekommen???
Gruss....SunnyMelon😉
Das werde ich dir beantworten können wenn ich mir selbst davon gemacht habe,....!
Aber wenn leute sagen das es ihnen Egal ist wenn sie ne Minute für die AB-Auffahrt brauchen und das OK ist, dann ist das nen sicherheitsrisiko!