Fahrleistungen beim 1.8T mit Chip?
Hallo,
ich wollte in geraumer Zeit meinem 1.8T einen Chip verpassen?
Wer hat schon Erfahrungen damit? Inwieweit merkt man die Mehrleistung? Und ist der Preis von 749€ angemessen?
Gruß und danke im voraus.
Dennis
29 Antworten
chip-tuning
Hi,
ich besitze einen 1,8T mit 180PS( serienmäßig) und habe einen Chip von Digitec.Laut Prüfstand hat er jetzt 208 Pferde und 370NM. Es ist der absolute WAHNSINN.Ab 2200 Touren ist er nicht mehr zu bendigen.Pure Kraft.Ein BMW 328 mit 190PS hat nicht die geringste Chance!!!Der Verbrauch hat sich nicht erhöt.Also ich bin mit dem digitec Chip voll zufrieden!!
Gruß Stefan
dass der cooper s im 3. noch traktionsprobleme hat halte ich für ein gerücht! bin den auch schon gefahren. geht wirklich gut und hat einen total geilen klang aber besonders brachial ist der anzug nicht.... hat ne lange übersetzung der kleine 🙂)
Re: chip-tuning
Zitat:
Original geschrieben von speed333
Hi,
ich besitze einen 1,8T mit 180PS( serienmäßig) und habe einen Chip von Digitec.Laut Prüfstand hat er jetzt 208 Pferde und 370NM. Es ist der absolute WAHNSINN.Ab 2200 Touren ist er nicht mehr zu bendigen.Pure Kraft.Ein BMW 328 mit 190PS hat nicht die geringste Chance!!!Der Verbrauch hat sich nicht erhöt.Also ich bin mit dem digitec Chip voll zufrieden!!
Gruß Stefan
also den 180 PS A3 auf 208 zu chippen halte ich für keine gute Idee,
meiner Meinung nach hat der 180 PS Motor keine Veränderungen gegenüber dem 150 PS Motor,
wenn Du den dann auf über 200PS jagst kann das eigentlich nicht gerade fördernd für die Lebensdauer sein
Ähnliche Themen
sind schon leichte veränderungen am motor gemacht wurden. (fabius weiß sicher genaueres 🙂 )
und ich denke 210ps sind realistisch für lange haltbarkeit, ich kenn welche die fahren allerdings auch 240ps mit dem motor seit über 100tkm mit null problemen 😉
Also von 150-225 PS sind die Motoren mechanisch baugleich.Die stärkeren Varianten unterscheiden sich durch geänderte Turbolader,Ladedruck(ca.1,65 - 2,1 Bar),einen zweiten Ladeluftkühler,andere Kolben,modifizierte Motorkühlung und Ansaugführung.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von bofur20
war bei digitec, bin echt zufrieden! Die Mehrleistung ist sehr deutlich spürbar! Ich kanns nur weiter empfehlen!
Hallo bofuhr20,
schoen dass Du Dich schon entscheiden konntest. Ich kann mich zu dem Schritt immer noch nicht durchringen.
Hast Du den Chip eintragen lassen ? Bei den Tunern wird fuer eine gleichzeitige Eintragung 170 Euro verlangt. Ist das wirklich so teuer ?
Gruss
Petrober
bei welchem????
bei mtm gehört die eintragung auch nicht zum endpreis aber das eintragen ist beim tüv kein problem und dürfte max 40 euro kosten, den rest nehmen die wohl als arbeitsaufwandsentschädigung 😠 scheiss tuner 😠
mein autohaus hat das denn für mich eintragen lassen und ich hab nix mehr bezahlt wie nur den tüv 🙂
Also der 150 und der 180er unterscheiden sich garnicht voneinander. Lediglich die Motorsteuerung hat ein "Update" erhalten. Denke das kann man so stehen lassen.
Der 225er ist aber eine sehr modifizierte Version des ursprünglichen 1,8T
Markantestes Merkmal ist der 2. Ladeluftkühler und die abgeänderte Luftführung sowie eine anderer Zylinderkopf.
Abgesehen von der nochmals überarbeiteten Motorsteuerung und grösseren Schläuchen ist auch der Lader ein grösserer. Verbessert mich, wenn ich da falsch liegen sollte.
Gruss
also ich würde meinen 1.8t auch sehr gerne chippen,
aber ich kann mich irgendwie nicht dazu durchringen,
ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das der Motor so einfach wegsteckt,
und ich will das Auto noch ne Weile fahren
Hallo,
also ich habe den Chip nicht eintragen lassen,merkt doch eh keiner, außerdem wird es in der Versicherung spübar teurer.
Aber nochmal ne andere Frage; was würde es bringen wenn ich mir einen zweiten Ladeluftkühler einbaue und später noch einen größeren Turbo, vielleicht den vom 225PS TT. Würde der denn passen. Und ist noch Platz für einen zweiten Ladeluftkühler? Wieviel PS bringt das denn?
Hat jemand schon erfahrung damit gemacht?
Dennis
bofour deine versicherung steigt nicht im geringsten an da dein beitrag über typenklassen berechnet wird. die ändern sich nicht mit einem tuning. schau mal in der suchfunktion unter chiptuning da habe ich das schon öfters genau erklärt.
unter anderem warum es sinnvoll ist es zu melden bei der versicherung 😉
Dann hoffe mal, dass Dir nie im Leben einer reinknallt.
Das wäre fatal.
Abgesehen davon steigt bei Chiptuning Deine Versicherung überhaupt nicht an.
Gruss