Fahrkomfort mit den 20 Zoll Felgen

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

ich bekomme in vier Wochen meinen Insignia. Ist die Sport- Ausführung, daher waren da Standartmäßig 18" Zoll Felgen drauf.

Aber die 20 Zoll Felgen gefallen mir doch immer besser. Wie ist es denn mit dem Fahrkomfort mit den 20 Zoll Felgen bzw. wie groß ist der Unterschied zwischen 18 Zoll und 20 Zoll? FlexRide hab ich.

Meine Idee wäre jetzt, mir die 20Zöller zu kaufen und aus den mitgelieferten 18 Zoll Reifen Winterreifen zu machen.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Matuth


... Weiterer Vorteil kleinerer Felgen: Sicherheit in Kurven, da die Seitenwände der Reifen größer sind und damit mehr Spielraum haben...

Diese Aussage ist falsch. Eben weil ein 20-Zöller praktisch keine Seitenwände mehr hat, ist der Reifen extrem steif und die Lauffläche bleibt auch bei großen Seitenkräften flach am Boden.

40 weitere Antworten
40 Antworten

je "extremer" das zoll/querschnitt-verhältnis ist, desto mehr kommt es auf die passende reifenmark/auto an.
man hat hier schon von den dunlop sport maxx im 245/45er verhältnis gelesen, die überhaupt nicht zum insignia passen.

so könnte es bei den GJ 245/35 mit 20" auch sein. die optik alleine macht´s halt auch nicht......... 😉

Ich bin damals nochmal den Insignia mit den 20" und den 18" Felgen gefahren. Mir waren die 20" Felgen zu laut und zu hart. Die 18" sind optisch auch noch OK auf dem großen Auto, aber der Fahrkomfort ist in Bezug auf die 20" Felgen viel besser meiner Ansicht nach.

Ich bin meinen Insi mit den 17ern Probe gefahren. Geholt habe ich ihn dann mit den neuwertig dazugekauften 235ern auf 18". Passend zum Winterende erstand ich die 20 Zöller mit 245/35 und mir graust es schon vor dem Winter wenn die "kleinen" 235er wieder drauf müssen.
Klar sind die 20" Walzen härter und für den klassischen E-Klasse Fahrer mit Hut nicht geeignet, aber der Insi rennt damit echt geil um Ecken und für den sportlichen Fahrer deshalb fast ein muss. Der Mehrverbrauch ist mir in diesem Fall völlig Wurscht, denn Fahrspass geht einfach über den Gasfuß.
Für Sparer und Knauserer gibts doch auch 16 Zoll Teerschneider

Zitat:

Original geschrieben von schrotti_999


aber der Insi rennt damit echt geil um Ecken und für den sportlichen Fahrer deshalb fast ein muss. Der Mehrverbrauch ist mir in diesem Fall völlig Wurscht, denn Fahrspass geht einfach über den Gasfuß.

Mal ehrlich..

Das fahrdynamische Potenzial der 20 Zöller und der entsprechenden Bereifung nutzen vlt. 0,5% aller Fahrer aus, und auch das nicht täglich.

Und wenn hier schon berichtet wird, dass der Insignia mit den 20 Zöllern bei Vmax anfängt zu "hoppeln", hat das nichts mehr mit Fahrsicherheit oder sportlichem Fahrverhalten zu tun.

Den Komfortgewinn hingegen nutzen 100% der Fahrer zu 100% der Fahrtzeit.

Also die bessere Dynamik hier als Argument aufzuführen ist schlichtweg Unfug, da nur höhere Kurventempi und etwas kürzere Bremswege drin sind. In allen anderen Bereichen stehen die 18 Zöller fahrdynamisch besser da. Und jetzt kommt mir nicht mit Grip beim Beschleunigen, ausser Ihr fahrt nen OPC. 😉

Die 20 Zöller zieht man sich wegen der Optik auf. Punkt. 🙂
Ob man den verringerten Fahrkomfort dafür in Kauf nehmen will muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.

Wenn ich mir allerdings die Straßen in D so ansehe ist für mich für 'nen "daily driver" bei spätestens 19 Zoll Ende.

Ähnliche Themen

die 18" mit den 245/45 lassen sich "besser" fahren als die 20" mit 245/35.

Die 18" haben eben mehr Gummi und passen sich besser an. Hatte am alten Insi die 18" und diese waren in allen Belangen besser. Kurvenstabiltät, Spurtreue, Komfort. Aber die 20" sind eben viel schöner 🙂 Sonst gibt's keinen Grund die zu kaufen, richtig!!!

Die 20er sind etwas lauter, Komfort mit Flexride nur minimal schlechter, aber wesentlich "nervöser".

Edit: habe ich schon mal geschrieben - eine Seite vorher.. 😛

Hey,

ich merke gar nicht so einen großen Unterschied zwischen den 20 Zoll und den 18 Zoll...

Bei den 20 Zoll Rädern fährt bei mir stets die Angst wegen Bardsteinschäden mit (wie ich aktuell auch leidlich erfahren musste). Da mache ich mir bei den 18 Zöllern weniger einen Kopf drüber.

Grüße

Zitat:

..... Und jetzt kommt mir nicht mit Grip beim Beschleunigen, ausser Ihr fahrt nen OPC. 😉

hat ja auch niemand behauptet. Schliesslich ist die Auflagefläche bei gleichbleibender Breite die gleiche.

Allerdings haben die 245er beim 2,0 und Frontantrieb Arbeit genug die Kraft auf die Strasse zu bringen.

Die 20 Zöller sind etwas lauter, aber von nervös merke ich nix. Hoppeln bei V-Max? Auf nem Acker fährt man ja auch nicht so schnell und auf der Bahn hoppeln nur die Fugen der Brücken ect. und die bei jeder Bereifung!

Die Gefahr eines Bordsteinschadens ist auch nicht wesentlich grösser, ausser man muss über den Bordstein sein Grundstück "erklimmen", aber wer muss das schon.

Bei meinem OPC hab ich kein Hoppeln bemerkt. und der fuhr immerhin bis 250 kmh mit Dunlop Sportmaxx. Der fuhr wie auf Schienen. Asphaltierte Feldwege nahm er mit 140 sogar in Kurven ohne zu versetzen. Mit meinem Passi komme ich da grad mit 100 durch und fühle schon den Reifen von der Felge rutschen. 45 muss schon sein!

Im Winter fahre ich 18 Zoll im Sommer 20 Zoll. Ich finde den Unterschied gerade beim Flex System
nicht merkbar. Optisch würde ich auch immer wieder die 20 Zoll Felgen nehmen. Die Reifenpreise liegen auch nicht so weit auseinander.

Zitat:

Original geschrieben von fabs485


Vielen Dank für die Kommentare. Werde versuchen einen Insignia mit 20 Zoll zu fahren um mir selbst ein Bild zu machen.

Genau das muss du am besten auch machen.

Ich habe auch die 20Zoll + Flexi + 30 H&R Federn und finde den Wagen auch nicht zu hart.

Auch bei diesem Thema wird man bei 100 Leute 100 verschiede Aussagen erhalten.

Selbst ist der Mann 🙂
Also Probefahren, wenn die Möglichkeit besteht...

[Hallo,
habe bei mir die Orginal OPC drauf Fahrkonfor ist kein Problem mit Flexride, das einzige Problem was du haben kannst das du evtl einen Lenkanschlagbegrenzer einbauen must wenn du ab Werk 18 Zoll geliefert bekommst ist dieser meistens nicht verbaut.
Gruß Kaps

Deine Antwort
Ähnliche Themen