Fahrgestellnummer an Verkäufer geben?
Ich habe mein Auto bei mobile.de zum Verkauf eingestellt und einen INteressenten aus Tschechien gefunden, der nächste Woche vorbeikommen will.
Er hat mir eben eine Email geschrieben ob ich ihm die Fahrgestellnummer schicken kann weil er sie für die Versicherung braucht.
Kann er damit Unfug machen? Oder kann ich sie ihm ohne Bedenken schicken?
Danke für eure Hilfe🙂
Beste Antwort im Thema
boah wie seid ihr denn alle drauf hier? Ui, bloß nicht die Nr rausgeben, was da alles passieren kann... 🙄
...ihr wisst aber schon das die FIN heutzutage bei fast allen Autos für jedermann von aussen gut sichtbar zB in der Frontscheibe steht? Was macht ihr da gegen? 😁
89 Antworten
Ich habe auch so ein Kaufangebot bekommen und das kommt mir Komisch vor....
Ich interessiere mich sehr für Ihr Auto. Ich kann am Montag in Deutschland ankommen und es kaufen. Bitte senden Sie mir die Fahrgestellnummer( VIN) und mehr Bilder. Ich bin mir sicher, dass ich es kaufen, wenn alles in Ordnung ist. Ich bin aus der Tschechischen Republik, und ich muss die VIN-Nummer, um das Auto zu überprüfen, bevor ich da drüben kam, ich hoffe, dass Sie meine Position zu verstehen.
Fakt ist doch, wenn er das Fahrzeug dorthin überführen will, benötigt er ein Ausfuhrkennzeichen und ist dann über dieses versichert.
Er braucht für eine ausländische Versicherung zum Zeitpunkt des Kaufes und davor also keine VIN.
Wenn er das Kfz dann in seine Heimat eingeführt hat, kann er sich immer noch mit seiner Versicherung auseinandersetzen, denn dann hat er Fahrzeug, Papiere und die VIN und das Ausfuhrkennzeichen hat ja mehr als 5 Tage Gültigkeit.
Daher würde ich keinem Unbekannten aufgrund einer Mail relevante Daten meines Wagens geben.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Mal eine Gegenfrage:Zitat:
Original geschrieben von Biiiene
Ich habe mein Auto bei mobile.de zum Verkauf eingestellt und einen INteressenten aus Tschechien gefunden, der nächste Woche vorbeikommen will.
Er hat mir eben eine Email geschrieben ob ich ihm die Fahrgestellnummer schicken kann weil er sie für die Versicherung braucht.
Kann er damit Unfug machen? Oder kann ich sie ihm ohne Bedenken schicken?
Danke für eure Hilfe🙂Würdest du deine Personalausweisnummer in Internet an eine fremde Person in Tschechien geben?
Wenn der Ausweis um den Hals baumelt und von jedem gelesen werden kann, ist das auch wieder wuscht, oder?
Schlechtes Beispiel, da die Nummer ja offen sichtbar ist, beim Personalausweis in der Regel eher nicht.
Davon abgesehen würde ich es dem potentiellen Käufer auch nicht zu einfach machen.
Zitat:
Original geschrieben von trouble01
Er braucht für eine ausländische Versicherung zum Zeitpunkt des Kaufes und davor also keine VIN.
Wo steht, dass er die FIN für die Versicherung will? Mal richtig lesen hilft 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wenn der Ausweis um den Hals baumelt und von jedem gelesen werden kann, ist das auch wieder wuscht, oder?Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Mal eine Gegenfrage:
Würdest du deine Personalausweisnummer in Internet an eine fremde Person in Tschechien geben?
Schlechtes Beispiel, da die Nummer ja offen sichtbar ist, beim Personalausweis in der Regel eher nicht.
Davon abgesehen würde ich es dem potentiellen Käufer auch nicht zu einfach machen.
Das Beispiel ist doch nicht so schlecht...
Selbst wenn dein Ausweis mit sichtbarer Nummer um deinen Hals hängt ist es immer noch was anderes die Nummer an eine tschechische E-Mail Adresse eines potentiellen Autokäufers zu schicken?
Auch wenn die Fahrgestellnummer offen auf dem Fahrzeug steht mußt du
a) das Fahrzeug erstmal finden denn
b) gibt es auch abweichende Standorte falls bereits die Wohnstraße des Verkäufers angegeben wurde oder Garagen...
c) die Nummer ist relativ klein, also nah ans Auto ran
Es ist eine Sache ob sie offen zu sehen ist wenn das Auto draußen parkt aber eine andere sie per E-Mail durch die Welt zu schicken.
In keinem der beiden Fälle würde ich die Nummer weiterleiten, egal ob am Hals, am Auto oder sonstwo.
Ich wäre in diesem Fall auch skeptisch.
Als ich meinen BMW 335i verkaufte wollte der potentielle Käufer auch vorab die letzten 7 Stellen.
Dieser hat den Wagen dann auch gekauft.
Also generell keine Betrugsmasche. Hier ging es drum weil er über einen Kumpel die Historie checken konnte.
Hab aber keine Ahnung ob man diese auch missbräuchlich verwenden könnte.
Wo kann man in DE die Historie checken? m.W. geht das doch nur in den USA mit dem CarFax-System.
Im Kaufvertrag meines Tiguan stand übrigens die Fahrgestellnummer auch bereits vollständg drin obwohl der Wagen erst 2 Wochen später ausgeliefert wurde. Gut, der Händler hatte auch meine kompletten Daten.
Zitat:
Wo kann man in DE die Historie checken? m.W. geht das doch nur in den USA mit dem CarFax-System.
Ich gehe davon aus, dass dem Käufer sein Kumpel wohl Zugang zu einer BMW Datenbank hatte. Als er zur Probefahrt kam war dieser auch dabei und sie haben als erstes mit einem Laptop über OBD den Fehlerspeicher ausgelesen (und was weis ich was man da alles sehen kann).
Auf jeden Fall hat er nach dem Kauf erzählt, dass sie so schon vor einigen Reinfällen bewahrt wurden und schon länger nach einem "ehrlichen" Auto gesucht haben.
Du nicht.
z. B. von Opel kann es ein Händler. Inzwischen auch durchaus viel mehr als vorher.
Aber eben nur die Sachen die bei Opel Vertragshändlern gemacht wurden.
In den Opelforen hier gibt es allerdings dann und wann Themen in denen manche Nutzer (Opelmitarbeiter?) die Fahrgestellnummern auslesen und zumindest die Ausstattungsliste rausrücken.
Ich persönlich könnte mir vorstellen die Fahrgestellnummer bis auf die letzten 6 Ziffern rauszugeben.
Die Bedeutung der ersten 11 ist im Netz sowieso nachzulesen. Ein potentieller Käufer hat das Baujahr, was für eine Karosserieform und es gibt nicht wirklich viele Werke in denen produziert wird.
Damit verrate ich nicht wirklich etwas. Höchstens das Modelljahr und das exakte Werk.
Naja in der Hersteller-Datenbank kann der Wagen ja nur aufgeführt sein, wenn er auch in Vertragswerkstätten gewartet wurde. Und ob die OBD hier alles aufdeckt?
Gewisses Fehlerpotential bieten alle Methoden.
Nummern bekannt geben geht gar nicht - meine FIN ist mit einem schwarzen Edding überkritzelt. Bei ebay bin ich wieder raus - die wollten sogar meine Kto.-Nr., und die Käufer dann auch noch, muss unseriös sein...
Anhand der FIN kann man ja die Historie des Autos nachvollziehen - wäre ja voll doof, wenn der potentielle Käufer da sieht, das mein Rentnerfahrzeug mit 97 TKM gerade die 324 TKM Inspektion erfahren hat... 😁
Unsere Daten stehen eh im Netz, vor etwa 15 Jahren hat mich ein befreundeter Pole auch nach einer FIN gefragt, er brauchte die, um die Kosten der Einfuhr einschätzen zu können.
15 Jahre später kann man (gerade) in der EU auf Kostenfallen reinfallen, mit denen keiner gerechnet hätte - verkauft mal ein 10 Jahre altes Auto nach Spanien, kanns´t ein neues für kaufen.
Ich finde die Frage nach der FIN OK, wer die nicht beantworten will, sucht sich halt einen neuen Käufer (der wird die Frage aber u. U. auch stellen 😁).
Welche Bedenken haben diejenigen denn, die Ihre FIN einem potentiellen Käufer nicht verraten wollen?
Ich kann die Geheimniskrämerei um die VIN nicht verstehen.
Die VINs meiner Fahrzeuge stehen in meinen Userdaten im Forum.
Das dient exakt genau dazu, einem potentiellen Käufer das Auffinden zu erleichtern und völlige Transparenz zu gewährleisten. Weil an Fahrzeugen sehr oft gedreht wird.
Wenn eines meiner Fahrzeuge irgendwo auftaucht, kann man zumindest den Teil exakt nachvollziehen, den ich beigetragen habe.
Und vor allem, mit welchem km-Stand und in welchem Zustand mich das Fahrzeug verlassen hat.
Ich habe mir das für meine Fahrzeuge oft gewünscht, zumal BMW total mauert und man an KEINE Service- und km-Daten des Fahrzeugs rankommt.
Ich finde Bescheissen einfach scheisse.
k-hm
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Wo steht, dass er die FIN für die Versicherung will? Mal richtig lesen hilft 😉Zitat:
Original geschrieben von trouble01
Er braucht für eine ausländische Versicherung zum Zeitpunkt des Kaufes und davor also keine VIN.
Das steht im Eingangsposting. Einfach mal nachlesen oder beim Lesen von vorne anfangen🙂
Habe es für Dich extra kopiert und die entsprechende Textpassage markiert.
Zitat:
Original geschrieben von Biiiene
Ich habe mein Auto bei mobile.de zum Verkauf eingestellt und einen INteressenten aus Tschechien gefunden, der nächste Woche vorbeikommen will.
Er hat mir eben eine Email geschrieben ob ich ihm die Fahrgestellnummer schicken kann weil er sie für die Versicherung braucht.
Kann er damit Unfug machen? Oder kann ich sie ihm ohne Bedenken schicken?
Danke für eure Hilfe🙂