Fahrgestellnummer an Verkäufer geben?

Ich habe mein Auto bei mobile.de zum Verkauf eingestellt und einen INteressenten aus Tschechien gefunden, der nächste Woche vorbeikommen will.
Er hat mir eben eine Email geschrieben ob ich ihm die Fahrgestellnummer schicken kann weil er sie für die Versicherung braucht.
Kann er damit Unfug machen? Oder kann ich sie ihm ohne Bedenken schicken?
Danke für eure Hilfe🙂

Beste Antwort im Thema

boah wie seid ihr denn alle drauf hier? Ui, bloß nicht die Nr rausgeben, was da alles passieren kann... 🙄

...ihr wisst aber schon das die FIN heutzutage bei fast allen Autos für jedermann von aussen gut sichtbar zB in der Frontscheibe steht? Was macht ihr da gegen? 😁

89 weitere Antworten
89 Antworten

Mist geschrieben --> gelöscht...

Ich könnte Dir jetzt meine Papiere zeigen, mach ich aber nicht (Datenschutz)

Sag mir halt einfach die Nummer oder den Buchstaben und das dazu gehörige Dokument... Ist ja nicht so, dass die Dokumentenicht genormt sind.

Die FIN zu "verheimlichen" ist genauso Sinnvoll wie die eigene Benutzer-ID in einem Forum zu "verheimlichen".

Irgendwann sind wir in Deutschland mit allen Wassern gewaschen und fallen auf keinen Betrug mehr rein. Die Räuber müssen dann wieder zu Altmodischen Mitteln greifen.

Auto -> Internet -> Anruf -> Treffen -> Kopfschuss -> Auto weg

Ähnliche Themen

Zitat:

@Elchsucher schrieb am 3. Juni 2014 um 06:26:28 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von trouble01


Ein potentieller Käufer ist für mich jemand, der den Wagen gesehen, Probegefahren und ein echtes Kaufinteresse signalisiert hat.

Komische Antwort auf die gestellte Frrage, aber egal.

Warum sollte sich ein Käufer erst auf den weiten Weg machen ein Auto anzuschauen, Probe zu fahren um dann anhand der FIN festzustellen, dass der Verkäufer den Tacho manipuliert hat, wenns doch auch schon geht, bevor man 100 oder mehr km zum Verkäufer gefahren ist?

Die panische Angst vor der Herausgabe von Nummern scheint bei den Deutschen irgendwie krankhaft angeboren zu sein.

Vielleicht könnte ja doch mal endlich jemand erläutern, was man mit einer FIN oder einer Ausweisnummer so schlimmes anstellen kann?

Im Internet findet man häufig den Ratschlag "Ich weis zwar nicht, was man alles damit machen kann, aber gib die Nummer bloss nicht raus." - irgendwie krank, oder?

Nun so ist er halt, der mündige Deutsche.

Du wirst es schon ganz genau wissen was man damit anstellen kann, nicht wahr?!?

Bestimmt ein scheiß Gefühl die eigenen Chancen krumme Geschäfte zu machen durch derartige Diskussionen gefährdet zu sehen. So soll's sein. Wer sich in Sicherheitsfragen einmischt und suggeriert selber keine Ahnung zu haben wieso, weshalb, warum etwas sp ist oder nicht ist und noch dazu hämisch dagegen wettert, also gegen eine potentielle Sicherheit, der macht sich für mich verdächtig. Aber volle Kanne! Wenn ich es selber nicht weiss, dann halt ich mich gefälligst aus aktiven Sicherheitsfragen raus. Alles andere wäre da eher kontraproduktiv.

Fazit: Bin ich mir selber gerade bei irgendetwas NICHT SICHER, dann gehe ich auf Nummer SICHER. Heißt, ich gehe KEIN RISIKO ein BIS ich mir SICHER bin. Erst recht wenn's um Geld oder Werte geht.

PS: Und es ist mir egal ob der Tread 3 Jahre alt ist. Gelesen werden kann er schließlich trotzdem noch ;-)

Freundlichst
Das A und das O

Zitat:

@DasAlphaUndDasOmega schrieb am 31. Juli 2017 um 08:23:07 Uhr:



Zitat:

@Elchsucher schrieb am 3. Juni 2014 um 06:26:28 Uhr:


Komische Antwort auf die gestellte Frrage, aber egal.

Warum sollte sich ein Käufer erst auf den weiten Weg machen ein Auto anzuschauen, Probe zu fahren um dann anhand der FIN festzustellen, dass der Verkäufer den Tacho manipuliert hat, wenns doch auch schon geht, bevor man 100 oder mehr km zum Verkäufer gefahren ist?

Die panische Angst vor der Herausgabe von Nummern scheint bei den Deutschen irgendwie krankhaft angeboren zu sein.

Vielleicht könnte ja doch mal endlich jemand erläutern, was man mit einer FIN oder einer Ausweisnummer so schlimmes anstellen kann?

Im Internet findet man häufig den Ratschlag "Ich weis zwar nicht, was man alles damit machen kann, aber gib die Nummer bloss nicht raus." - irgendwie krank, oder?

Nun so ist er halt, der mündige Deutsche.

Du wirst es schon ganz genau wissen was man damit anstellen kann, nicht wahr?!?

Bestimmt ein scheiß Gefühl die eigenen Chancen krumme Geschäfte zu machen durch derartige Diskussionen gefährdet zu sehen. So soll's sein. Wer sich in Sicherheitsfragen einmischt und suggeriert selber keine Ahnung zu haben wieso, weshalb, warum etwas so ist oder nicht ist und noch dazu hämisch dagegen wettert, also gegen eine potentielle Sicherheit, der macht sich für mich verdächtig. Aber volle Kanne! Wenn ich es selber nicht weiss, dann halt ich mich gefälligst aus aktiven Sicherheitsfragen raus. Alles andere wäre da eher kontraproduktiv.

Fazit: Bin ich mir selber gerade bei irgendetwas NICHT SICHER, dann gehe ich auf Nummer SICHER. Heißt, ich gehe KEIN RISIKO ein BIS ich mir SICHER bin. Erst recht wenn's um Geld oder Werte geht.

PS: Und es ist mir egal ob der Tread 3 Jahre alt ist. Gelesen werden kann er schließlich trotzdem noch ;-)

Freundlichst
Das A und das O

Allgemein bekannt und auch Polizei sowie der ADAC warnen davor (einfach googlen). Mit der Nummer werden fiktive Unfälle gemeldet und abgerechnet, so dass dann später die Versicherungsprämie steigt. Somit kein direkter Schaden, jedoch indirekt. Folglich nicht weitergeben! Und ich wundere mich, auch in den anderen Foren, dass man das klein redet und Deutschland=Angstland nennt oder oder - sind evtl. die Betrüger selbst in den Foren vertreten?
Mein vermeintlicher Kaufinteressent arbeite im Autohaus und wollte die Daten haben zwecks. .. Fragt man genauer nach, bei welchem Händler, ich melde mich telefonisch dort zurück (Handy ist keine Sicherheit)... kommt natürlich nix.

Ich kenne auch schon den nächsten Thread: Vor zwei Jahren wurde mein Wagen (Toyota Civic, Bj 2009) nach Belgien verkauft. Der Händler wollte zuvor unbedingt ....

Danke!

Ich kann auf Parkplätzen an 100derte FIN's kommen und ich möchte mal sehen wie meine Verischerung einen Schaden ohne meine Rücksprache mit mir reguliert und ich dann ich der Versicherung steige?
Ich wurde schonmal, auf Grund eines Zahlendrehers im Kennzeichen, über den Zentralruf der Versicherungen als angeblicher Unfallbeteiligter ermittelt und meine Versicherung hat mich erstmal kontaktiert bevor die irgendwas gemacht haben.
Syteme wie Carfax haben sich bewährt und ich bedauere das es hier so etwas nicht gibt.
Bei meinem letzten Fahrzeugkauf habe ich anhand der FIN festgestellt das es zwar EZ1997 war, aber ein 1996er Modelljahr. War in dem Fall kein Problem, aber z.B. bei 95/96 hätte ich mich sehr geärgert wenn ich das erst nach dem Kauf festgestellt hätte, da es bei dem Modell tiefgreifende technische Änderungen gab die mich vom Kauf abgehalten hätten.

Zitat:

@KUS-S66 schrieb am 26. November 2017 um 21:28:44 Uhr:


Allgemein bekannt und auch Polizei sowie der ADAC warnen davor (einfach googlen). Mit der Nummer werden fiktive Unfälle gemeldet und abgerechnet, so dass dann später die Versicherungsprämie steigt. ...

Danke!

Ich lese hier im Forum viel und gerne, aber dass man mit FINs massenhaft fiktive Versicherungsfälle generiert werden habe ich noch nicht gelesen.
Von daher ist es zumindest mir nicht "allgemein bekannt".

Wenn mir im Zuge der Vorgespräche der Verkäufer für ein Mopped oder PKW die VIN nicht bereitstellt, ist der Vorgang erledigt...!
Spätestens nach einer direkten Besichtigung hätte auch jeder Gauner die Fahrgestellnummer...!

-🙂

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 27. November 2017 um 12:23:46 Uhr:



Zitat:

@KUS-S66 schrieb am 26. November 2017 um 21:28:44 Uhr:


Allgemein bekannt und auch Polizei sowie der ADAC warnen davor (einfach googlen). Mit der Nummer werden fiktive Unfälle gemeldet und abgerechnet, so dass dann später die Versicherungsprämie steigt. ...

Danke!

Ich lese hier im Forum viel und gerne, aber dass man mit FINs massenhaft fiktive Versicherungsfälle generiert werden habe ich noch nicht gelesen.
Von daher ist es zumindest mir nicht "allgemein bekannt".

Jeder problembewusste Kfz-Halter sollte sein Fahrzeug exakt aus diesem Grund niemals (NIE!!!!!) dort abstellen, wo kriminelles Gesindel die Möglichkeit hat, durch die Windschutzscheibe die FIN abzulesen und zu notieren. Die Agenten erhalten pro notierter FIN 10 EUR, wird erzählt. Also auf keinen Fall auf öffentl. Straßen, Parkplätzen oder in der nicht verschlossenen Garage. Wer das doch tut, muss möglicherweise mit einer Anzeige wegen Beihilfe zu einer Straftat rechnen - das wurde ganz bestimmt schon mal in einem Forum diskutiert. Googlet mal ein bisschen. Polizei, Automobilklubs und das Dreigestirn warnen eindringlich, glaube ich zumindest.

PS: Ein Link zu so einer offiziellen Warnung wäre extrem wertvoll - es ist so allgemein bekannt, dass wohl niemand es für nötig hielt, dazu etwas zu schreiben.

Zitat:

@situ schrieb am 27. November 2017 um 13:28:31 Uhr:



Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 27. November 2017 um 12:23:46 Uhr:


Ich lese hier im Forum viel und gerne, aber dass man mit FINs massenhaft fiktive Versicherungsfälle generiert werden habe ich noch nicht gelesen.
Von daher ist es zumindest mir nicht "allgemein bekannt".


Jeder problembewusste Kfz-Halter sollte sein Fahrzeug exakt aus diesem Grund niemals (NIE!!!!!) dort abstellen, wo kriminelles Gesindel die Möglichkeit hat, durch die Windschutzscheibe die FIN abzulesen und zu notieren. Die Agenten erhalten pro notierter FIN 10 EUR, wird erzählt. Also auf keinen Fall auf öffentl. Straßen, Parkplätzen oder in der nicht verschlossenen Garage. Wer das doch tut, muss möglicherweise mit einer Anzeige wegen Beihilfe zu einer Straftat rechnen - das wurde ganz bestimmt schon mal in einem Forum diskutiert. Googlet mal ein bisschen. Polizei, Automobilklubs und das Dreigestirn warnen eindringlich, glaube ich zumindest.

PS: Ein Link zu so einer offiziellen Warnung wäre extrem wertvoll - es ist so allgemein bekannt, dass wohl niemand es für nötig hielt, dazu etwas zu schreiben.

-🙂

Das Gleiche gilt übrigens auch für das amtliche Kennzeichen...!

-🙂

Zitat:

@situ schrieb am 27. November 2017 um 13:28:31 Uhr:



Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 27. November 2017 um 12:23:46 Uhr:


Ich lese hier im Forum viel und gerne, aber dass man mit FINs massenhaft fiktive Versicherungsfälle generiert werden habe ich noch nicht gelesen.
Von daher ist es zumindest mir nicht "allgemein bekannt".


Jeder problembewusste Kfz-Halter sollte sein Fahrzeug exakt aus diesem Grund niemals (NIE!!!!!) dort abstellen, wo kriminelles Gesindel die Möglichkeit hat, durch die Windschutzscheibe die FIN abzulesen und zu notieren. Die Agenten erhalten pro notierter FIN 10 EUR, wird erzählt. Also auf keinen Fall auf öffentl. Straßen, Parkplätzen oder in der nicht verschlossenen Garage. Wer das doch tut, muss möglicherweise mit einer Anzeige wegen Beihilfe zu einer Straftat rechnen - das wurde ganz bestimmt schon mal in einem Forum diskutiert. Googlet mal ein bisschen. Polizei, Automobilklubs und das Dreigestirn warnen eindringlich, glaube ich zumindest.

PS: Ein Link zu so einer offiziellen Warnung wäre extrem wertvoll - es ist so allgemein bekannt, dass wohl niemand es für nötig hielt, dazu etwas zu schreiben.

Ja ne ist klar . Wenn ich bei meiner Freundin übernachte und das Auto eine Nacht an der Straße steht mache ich mich strafbar ? Ich checke IMMER im Vorfeld die VIN des mich interessierendes KFZ .
Gehört für mich normal dazu. Zumal oft auch nicht die richtige Ausstattung angegeben wird.

Gruss

Zitat:

@It is Naoanto schrieb am 27. November 2017 um 15:25:48 Uhr:


Ja ne ist klar . Wenn ich bei meiner Freundin übernachte und das Auto eine Nacht an der Straße steht mache ich mich strafbar ?

Du hast die Ironie nicht verstanden. 😛😛😛

Zitat:

@Siggi1803 schrieb am 27. November 2017 um 15:58:38 Uhr:



Zitat:

@It is Naoanto schrieb am 27. November 2017 um 15:25:48 Uhr:


Ja ne ist klar . Wenn ich bei meiner Freundin übernachte und das Auto eine Nacht an der Straße steht mache ich mich strafbar ?

Du hast die Ironie nicht verstanden. 😛😛😛

Ups okay 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen