FahrgestellNr. sagt mein A ist ein B
Meine FahrgestellNr.1313 DPK gehört zu meinem A180 bei allen Teile-Lieferanten erscheint aber unter der Nr. ein B180.
Wolte mir neue Scheibenwischer bestellen und noch einiges mehr, bin aber verunsichert weill Aund B doch bestimmt nicht Identisch sind oder?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@lammy66 schrieb am 8. April 2019 um 19:30:04 Uhr:
Zitat:
@wer_pa schrieb am 8. April 2019 um 19:08:14 Uhr:
Hallo @lammy66Das ist sind nicht Teile der Fahrgestellnummer, sondern die Angaben:
- 1313 = Herstellerschlüsselnummer = Mercedes Benz
- DPK = Typschlüsselnummer = ????Der von dir benannte Typschlüssel dürfte somit entweder flasch abgelesen worden sein, oder du hast einen anderen Fahrzeugschein ="B-Klasse Fahrzeug" zur Hand gehabt.
Zu dem Thema "W176 Scheibenwischer, findest du hier eine Reihe von Userbeiträgen.
Gruß
wer_pa
Also....wenn ich dir einen gut Gemeinten Rat geben darf. Lösch das Bild von deinem Schein oder mach deine Adresse unkenntlich!!
Es gibt viele kleine Verpeilte auf der Welt😰
15 Antworten
Hallo @lammy66
Das ist sind nicht Teile der Fahrgestellnummer, sondern die Angaben:
- 1313 = Herstellerschlüsselnummer = Mercedes Benz
- DPK = Typschlüsselnummer = ????
Der von dir benannte Typschlüssel dürfte somit entweder flasch abgelesen worden sein, oder du hast einen anderen Fahrzeugschein ="B-Klasse Fahrzeug" zur Hand gehabt.
Zu dem Thema "W176 Scheibenwischer, findest du hier eine Reihe von Userbeiträgen.
Gruß
wer_pa
Richtig ist
1313
CNL
Für den A180
Zitat:
@wer_pa schrieb am 8. April 2019 um 19:08:14 Uhr:
Hallo @lammy66Das ist sind nicht Teile der Fahrgestellnummer, sondern die Angaben:
- 1313 = Herstellerschlüsselnummer = Mercedes Benz
- DPK = Typschlüsselnummer = ????Der von dir benannte Typschlüssel dürfte somit entweder flasch abgelesen worden sein, oder du hast einen anderen Fahrzeugschein ="B-Klasse Fahrzeug" zur Hand gehabt.
Zu dem Thema "W176 Scheibenwischer, findest du hier eine Reihe von Userbeiträgen.
Gruß
wer_pa
Hallo @lammy66
Eindeutig geht der Punkt an dich 🙂
Was steht denn in deiner Zulassungsbescheinigung Teil 2 (= Fahrzeugbrief = Pos. 2.1)?
Vielleicht erfolgte ein Übertragungs-/Ablesefehler bei der Zulassungsbehörde, bei der Ausstellung des Fahrzeugscheins.
Hier kannst du selber mal schauen, was für Typenbezeichungen gelistet sind.
Gruß
wer_pa
Ich hab 1313 DPK als B-Klasse Eintrag mal rausgezogen.
Gruß
wer_pa
Bzgl. der Wischer für die A - Klasse W176 schau mal hier:
oder ein Angebotsbeispiel hier:
Wischer 1 vorne: 600 mm Länge
Wischer 2 vorne: 475 – 480 mm Länge (je nach Anbieter)
Wischer 3 hinten: 230 – 250 mm Länge (je nach Anbieter)
Gruß
wer_pa
Zitat:
@lammy66 schrieb am 8. April 2019 um 19:30:04 Uhr:
Zitat:
@wer_pa schrieb am 8. April 2019 um 19:08:14 Uhr:
Hallo @lammy66Das ist sind nicht Teile der Fahrgestellnummer, sondern die Angaben:
- 1313 = Herstellerschlüsselnummer = Mercedes Benz
- DPK = Typschlüsselnummer = ????Der von dir benannte Typschlüssel dürfte somit entweder flasch abgelesen worden sein, oder du hast einen anderen Fahrzeugschein ="B-Klasse Fahrzeug" zur Hand gehabt.
Zu dem Thema "W176 Scheibenwischer, findest du hier eine Reihe von Userbeiträgen.
Gruß
wer_pa
Also....wenn ich dir einen gut Gemeinten Rat geben darf. Lösch das Bild von deinem Schein oder mach deine Adresse unkenntlich!!
Es gibt viele kleine Verpeilte auf der Welt😰
Zitat:
@lammy66 schrieb am 8. April 2019 um 19:49:06 Uhr:
Das gleiche
Hi,
hier handelt es sich um eine Ersatz Zulassungsbescheinigung Teil II.
Bei deren Ausstellung wurden die falschen Daten eingetragen.
Im Original der Zulassungsbescheinigung Teil II stand:
Herstellerschlüssel: 1313
Typschlüssel: DVE
Varianten-Versionen-Schlüssel: 00034
Prüfziffer: 8
Also entsprechend bei der ausstellenden Behörde reklamieren. Hast Du die COC-Papiere, was steht dort?
Gruß Dirk
Hallo @lammy66
Wie ist denn dein Wagen bezüglich der Kfz-Versicherung nun tatsächlich eingestuft?
A Klasse 1313 DVE
- Haftpflicht: 17
- Teilkasko: 21
- Vollkasko: 21
Beispielkosten Haftpflicht und Teilkasko im Jahr 761,77 €
oder
B Klasse 1313 DPK
- Haftpflicht: 15
- Teilkasko: 20
- Vollkasko: 22
Beispielkosten Haftpflicht und Teilkasko im Jahr 672,77 €
Die Versicherungskosten (Z. B. Haftpflicht und Teilkasko) sind für die "B" Klasse bei gleichen Versicherungsbedingungen fast 90 € im Jahr preiswerter. Nicht das dir deine Kfz.- Versicherung in einem Schadensfall einen Strick daraus dreht. Ich würde das zumindest schriftlich mit der Kfz.- Versicherung abklären, dass dein Fahrzeug keine "B" - Klasse ist.
Gruß
wer_pa
Zitat:
@wer_pa schrieb am 9. April 2019 um 14:43:55 Uhr:
Hallo @lammy66Wie ist denn dein Wagen bezüglich der Kfz-Versicherung nun tatsächlich eingestuft?
A Klasse 1313 DVE
- Haftpflicht: 17
- Teilkasko: 21
- Vollkasko: 21
Beispielkosten Haftpflicht und Teilkasko im Jahr 761,77 €oder
B Klasse 1313 DPK
- Haftpflicht: 15
- Teilkasko: 20
- Vollkasko: 22
Beispielkosten Haftpflicht und Teilkasko im Jahr 672,77 €Die Versicherungskosten (Z. B. Haftpflicht und Teilkasko) sind für die "B" Klasse bei gleichen Versicherungsbedingungen fast 90 € im Jahr preiswerter. Nicht das dir deine Kfz.- Versicherung in einem Schadensfall einen Strick daraus dreht. Ich würde das zumindest schriftlich mit der Kfz.- Versicherung abklären, dass dein Fahrzeug keine "B" - Klasse ist.
Gruß
wer_pa
Hallo @lammy66
Oh, ha. Dann ist deine A-Klasse als B-Klasse versichert!!!!!!!
B Klasse 1313 DPK
- Haftpflicht: 15
- Teilkasko: 20
Wie @dirk_aw schon oben gepostet hat, ab zum Verkehrsamt und Fahrzeugpapiere korrigieren = neu ausstellen lassen, sowie nun zusätzlich, auch die Kfz- Versicherung über die geänderte Kfz.- Einstufung informieren = neuen Versicherungsvertrag ausstellen lassen.
Gruß
wer_pa
Gab am Anfang paar Fahrzeuge mit falscher TSN.
https://www.motor-talk.de/.../...ssungsbescheinigung-t4715451.html?...
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 2. November 2013 um 19:13:44 Uhr:
Betroffen sind alle Fahrzeuge, deren Zulassungsbescheinigung (ZBII) (ehemals Fahrzeugbrief) die EG-Typgenehmigung e1*2001/116*0470*04 ausweisen und ein Druckdatum vor dem 25.06.2013 haben.Gruß Dirk