Fahrertür schließt mechanisch nicht!

Audi A4 B6/8E

Hallo Freunde.

Bräuchte mal eben Hilfe.
Hier sinds grad -12°C und meine Fahrertür ist der Meinung, nicht zu schließen. Und zwar rein mechanisch. Sobald ich die Tür ranziehe/randrücke passiert rein garnichts. Sie wird nicht gehalten und bleibt offen. Gibt es da einen Trick wie ich das Schloß schnell entkeime/enteise ohne alles zerlegen zu müssen?

25 Antworten

Hat nicht funktioniert. Nach ca. 8 Stunden Standzeit blieb die Tür wieder nicht zu. Erst nach mehrmaligem zureißen hielt sie dann. Freu mich schon auf morgen früh. Wenn ich aufm Heimweg wieder das Gummiseil spannen darf.

Hallo,

das ist sehr sehr ärgerlich, mein Bruder hat einen Golf 3. Er hat mich heut Nachmittag angerufen und hatte das gleiche Problem gehabt, bei ihn geht sie aber jetzt nicht mehr auf. Also heißt das über die Beifahrerseite ins Auto klettern bis er ihn nächste Woche mal abtauen kann.

Lieber so, als die Tür während der Fahrt zuzuhalten. Mal sehen. Vllt. bau ich das Teil morgen inna Nachtschicht mal aus. 😠

Kann es sein das es die "Schlossverieglungsbügel" wie auch immer verstellt hat, das du quasi mehr druck brauchst damit das Schloss veriegelt?
Vielleicht haben sich ja die Schrauben gelockert.. nur so eine idee

Ähnliche Themen

Schon geprüft, alles okay. Wenn ich den Wagen jetzt abstelle, drück ich noch einiges an Schlossenteiser rein. Eben, auf dem Weg zur Arbeit, ging es. Die Tür nur mit leichtem Zug in die "1. Stufe" einrasten lassen und dann ganz rangezogen. Siehe da, sie bleibt zu. Wird wohl doch nur ne Gammel-/Frostfrage sein.

Steig doch durchs Fenster!
😁

Wollt ich gestern schon fast! 😁 Doch dann war zum Einen ne Frostschutzmatte an der Frontscheibe, die durch beide Türen gehalten wurde. Und zum Anderen konnten die Scheiben über Komfortfunktion nicht runterfahren, da ebenfalls angefroren! ZONK!

Ich habe heute nach der Heimfahrt im wunderschönen Eisregen alles nochmal mit Hirschtalg bearbeitet und das Schloss etwas gefettet.

Die Gummis hatte ich ja mit Silikonspray und Vaselinezeugs bearbeitet. Aber in den Fensterführungen bildet sich immer etwas Feuchtigkeit, die dann auch mal ein wenig gefriert. Nach 10min Autofahrt gehen die Fenster ja auch runter.

Hatte das am A6 4B damals.
Hatte dan meinen Gaslötkolben genommen und im Heisluftmodus das ding auf den sichtbaren schlossriegel gehalten einige minuten, das schloss hatte dann gute 100 grad gehabt, seitdem niewieder ärger gehabt!

mfg

Leidiges Thema. Passiert immer bei frostigen Nächten, Laternenparkern und genau dann, wenn man einen Tag vorher durch die Waschstraße gefahren ist.
Mach das alles richtig trocken, so dass die Feuchtigkeit raus ist, dann ist es wieder in Ordnung.
Türgummis und Vaseline habe ich einmal gemacht ...nie, aber auch nie wieder !! Der ganze Straßendreck pappt dann an den Gummis und beim Einsteigen nicht aufgepasst, siehst Du aus wie die Wutz in Person.
Das ist eine riesen Sauerei. 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen