Fahrertür lässt sich nicht öffnen, Seilzug eingefroren
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir ja jemand helfen!
Seit einigen Tagen lässt sich die Fahrertür des F10 nicht öffnen. Dies betrifft nur die Fahrertür, tritt sporadisch auf und man hört dabei wie die Tür entriegelt beim aufsperren, allerdings kann man sie nicht öffnen. Den Türgriff kann man dabei ganz normal betätigen! Antennenverstärker konnte es nicht sein, denn hierbei könnte man mit dem Notschlüssel ins Fahrzeug, aber das geht auch nicht und der Antennenverstärker wurde erst vor kurzem getauscht, weil es schon einmal Probleme mit der Zentralverrieglung gab :/
Also bin ich mal zum 🙂 damit gefahren und nach einem kurzen Check wurde mir mitgeteilt, dass ein Seilzug in der Fahrertür eingefroren sei. Daraufhin wurde dieser neu eingefettet, Kulanzantrag ist gestellt, jedoch meinte der Serviceberater, dass es wohl keine Aussichten auf Erfolg gibt. Nun sind die Kosten nicht so sehr das Problem (Entfernen Türverkleidung, Schmiermittel und Anbau), allerdings finde ich, dass dies ein klarer Konstruktionsfehler ist. Bis jetzt hatte ich noch bei keinem Wagen diese Probleme und es war schon wesentlich kälter. Ich finde einfach, dass ein modernes Auto derartige Problem nicht haben darf!!! Außerdem ist das einfetten des Seilzugs auch keine Garantie, dass dieser nicht wieder einfriert. Und dann muss man sich jedes mal verrenken, und von der Beifahrertür auf den Fahrersitz klettern. Habt ihr schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht Kann das wirklich ein Seilzug sein ??
Für alle Tipps bin ich euch sehr dankbar
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audiblaster
@Friescan: Gibt es bei dir Neuigkeiten?
Nur das es derzeit behoben ist. Das sollte man aber nicht überwerten, beim letzten Mal war es auch für die ersten 4 Wochen OK 🙄
Und heute hat es geschneit, ich bin gespannt wie es nachher funktioniert.
Gestern hatte es über Nacht -4 Grad und am nächsten Morgen ließ sich die Fahrertur wieder nicht öffnen und als ich sie endlich überredet hatte doch ihren Dienst zu verrichten, verweigerte sie beim Versuch diese zu verschließen!
Heute gleich eine nette Email und den Serviceberatur formuliert und ihn auf den absolut inakzeptablen Zustand hingewiesen! Bin ja gespannt was sie sich einfallen lassen, schließlich ist das Problem ja total unbekannt 😉
Hättet ihr noch Probleme mit dem Türmechanismus in letzter Zeit?
Zitat:
Original geschrieben von Audiblaster
Hättet ihr noch Probleme mit dem Türmechanismus in letzter Zeit?
Nein noch nie, selbst bei -20°C nicht oder nach der Waschanlage... Bin Laternenparker...
Ähnliche Themen
Am Montag ist das Auto wieder beim Freundlichen! Diesmal wird der komplette Seilzug getauscht...mal sehen, ob das Abhilfe schafft! Bezahlen werde ich jedenfalls keinen Cent 😠
Allerdings werde ich wahrscheinlich erst nächsten Winter beurteilen können, ob das Problem behoben ist, da der Frühling endlich Einzug hält 🙂
Kleines Update.
Bei mir ist seit dem Tausch aller Seilzüge im Januar alles OK.
Ich hatte etwas auf mehr Kälte und Feuchtigkeit gewartet, gestern Nacht hatten wir - 9 Grad, viel Schnee gab es auch gerade in den Tagen davor (wie sicher bei den Meisten hier).
Ich hatte morgens bewusst auf die Standheizung verzichtet und das Auto probeweise einmal geöffnet, alles in Ordnung.
Es scheint also das BMW das Problem gelöst hat.
Jetzt warten wir auf den nächsten Winter, wenn in 9 Monaten Betrieb wieder alles etwas ausgeleierter ist und die Schmierstoffe sich von den Seilzügen verabschiedet haben 🙄
ich war ebenfalls betroffen. Abgehandelt wurde das in diesem Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...hloss-bei-kaelte-defekt-t4312905.html