Fahrertür lässt sich nicht öffen
seit ca. 6 Wochen bin ich nun stolzer Besitzer eines Tiguan TDI 2L BM bis letzte Woche höchst zufrieden, insbesondere mit dem Verbrauch.
Seit ein paar Tagen kämpfe ich des öftern nun mit dem Problem das sich die Fahrertür nicht mehr von innen öffen lässt. Von außen, alles in Butter, die Beifahrertür funzt meist auch.
Nach Rücksprache mit der Werkstatt hieß es, dass das Problem recht neu sei und bisher nur vom Sharan bekannt ist. Eine Lösung gibt es zur Zeit nicht, außer den super Ratschlag solange zu fahren bis der Wagen innen warm ist, dann öffnet sich die Tür auch wieder.
Heute gingen beide Vordertüren nicht auf und man muß wie eine Bergziege nach hinten klettern um raus zu kommen. 😰😠
Kennt jemand ähnliches??
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen,
ich hatte Anfang letzter Woche das selbe Problem wie Boomer2 (Themenstarter). Allerdings hatte ich tatsächlich die Fahrerscheibe geöffnet und konnte dann von außen öffen :-))
Ab zum Freundlichen. Nach gut einer Stunde Wartezeit war alles wieder ok.
Der Grund: eingefrorener Umlenkhebel für den inneren Türöffner. Dieser hat dann "Freilauf", damit an der Mechanik (Gestänge) nichts verbogen oder beschädigt wird. Die komplette Mechanik wurde mit Silikonspray behandelt. Bis jetzt, auch bei zeitweise minus 9 Grad und zwischendurch Nieselregen, keine weiteren Probleme.
Kosten der Aktion: 5,00 Euro für die Kaffeekasse der Werkstatt.
Wünsche allen noch einen schönen Tag ohne (Schnee) Crash.
45 Antworten
Solche Unannehmlichkeiten bei diesen tiefen Temperaturen machen keine Freude. Da hat der Hersteller bei den Testfahrten in Skandinavien geschludert. Teilweise sind auch Kostendruck und die oft viel zu frühe Präsentation eines Modelles in der Öffentlichkeit schuld daran.
Ist ein Modell dann erst mal ein "Verkaufsschlager" (in der warmen Jahreszeit!!) wird vieles an Hausaufgaben einfach nicht erledigt. Leider.......