Fahrertür lässt sich nicht mehr öffnen, weder Schlüssel, noch ZV

Volvo V70 1 (L)

Nachdem ich mich hier neu im Forum angemeldet habe, erstmal ein freundliches Hallo an alle Volvo-Fahrer.

Ich habe ein etwas heikles Problem mit meinem V70 I Bj.99

Selbst mein Onkel, seines Zeichens KFZ-Meister, kann mir bei dem Problem nicht helfen.

Also, alles fing letzten Mittwoch an, als ich daheim aus dem Auto aussteigen wollte. Ich kam nicht mehr raus.

Obwohl das Knöpfchen oben war, ging der innere Türgriff ins leere.
Also mittels FB und dem ZV-Knopf an der Seitenkonsole auf und zu (und auch wieder auf) gemacht -> nix geht.

Also Fenster runtergelassen, von aussen am Griff gezogen -> nix geht.

Beide Griffe gehen ins leere, obwohl das Auto aufgesperrt ist.

Die ZV-Funktioniert ringsrum, alle Knöpfchen werden gehoben und gesenkt, alle Türen gehen auf, bis auf die Drecks-Fahrertür. Mit dem Schlüssel von aussen das gleiche Spiel. Alles öffnet und schließt augenscheinlich aber die Fahrertür lässt sich nicht öffnen.

Hab dann am Samstag mal die Verkleidung von der Beifahrertür abgenommen, um mir anzusehen die dat Funktioniert.

Ok, der innere Türgriff geht mittels Bowdenzug und der äussere Türgriff ist mittels Mechanik an den Öffnungs und Schließ-Mechanismus gekoppelt.

Mit einem Draht komme ich da nicht weit.
Problem ist ja auch dass ich die Verkleidung der Fahrertür nicht ausbauen kann wenn die Türe geschlossen ist....
M.E. fehlt einfach der Impuls der das öffnen des Türschnappers auslöst.

Hat schon mal jemand von so einem Fall gehört oder ist das wirklich ein Präzedenzfall.

Wenn un nur einmal die Fahrertür aufbekäme, dann könnte man die anderen Sachen checken aber so bin ich total gefroren.

Steig jetzt halt seit Mittwoch zur Beifahrerseite ein und aus. Auch net grad grazil....

Kann mir jemand Tipps geben, wie ich die Fahrertür ohne größere Schäden aufbekomme? Flex, Hammer und Panzerfaust liegen zur Notöffnung bereit.

Vielen Dank für Tipps, Anregungen und Ratschläge.

Gruß

Ralf

Beste Antwort im Thema

Hallo Ralf,
ich hab dir mal ein paar Bilder von einem Türschloss gemacht. Vieleicht kannst damit ja was anfangen und du hast ne chance da irgendetwas mit einem Draht zu werden. Auf Bild 1 ist der Hebel zu sehen an dem der Türgriff aussen zieht. Bild 2 ist der Schließmechanismus in den Türrahmen schnappt. Bild 3 ist der Teil wo der Zug vom Innengriff kommt. Ich hoffe du hast erfolg dabei.

Gruß
Kersten

41 weitere Antworten
41 Antworten

Hi
Würde mich nicht wundern wenn in dem Türschloss
etwas nicht funktioniert oder gebrochen wäre.
Da der Seilzug funktioniert kann nur noch das Schloss der Fehler sein,
da es ja von Außen auch nicht aufgeht,gibt es also die Tür nicht frei.

Zitat:

Original geschrieben von pafro


Welches Rep. Buch hast Du Dir gekauft?

Von Amazon die Reparaturanleitung für den V70. 24.-€ glatt fürn Arsch...

Zitat:

Original geschrieben von 750LTD


Hi
Würde mich nicht wundern wenn in dem Türschloss
etwas nicht funktioniert oder gebrochen wäre.
Da der Seilzug funktioniert kann nur noch das Schloss der Fehler sein,
da es ja von Außen auch nicht aufgeht,gibt es also die Tür nicht frei.

Das denke ich auch.... habs aber die letzten 2 Tage verpennt zum ATU zu gehen. Ok, Morgen dann aber...

So, war jetzt mal beim ATU. Der hatte zwei Nachrichten für mich. Eine Gute und eine Schlechte:

Die Gute zuerst: Die sehen sich mein Auto gerne an.

Die Schlechte: Aber erst in 1,5 Wochen, weil vorher nix geht.

Also werde ich jetzt doch mal meinen Volvo-Gebrauchtteilehändler anrufen. Evtl. kann der was dazu sagen...

SO long...

Ralf

Ähnliche Themen

Was war jetzt die gute Nachricht ? 🙄
Hast du keinen Freundlichen in deiner Nähe ?
Der kostet vielleicht ein paar Kröten, aber vielleicht halten sich Folgeschäden (neue Verkleidung o. ä.) in Grenzen.

So die Herren, bin leider immer noch nicht weiter.
Vorhin das Auto vom ATU wieder abgeholt.
Der Mechaniker meinte: "Wir verfügen nicht über die nötigen Kenntnisse um die Tür zu reparieren."

Wir dürfen also gespannt sein.

Die nächste Volo-Fachwerkstatt ist 60km entfernt... Na klasse.

Ich gebe wieder bescheid wenn es was neues gibt.

Gruß

Ralf

Ok, anruf in der Volvo-Fachwerkstatt ergab: Tätäääää: Das Schloss ist kaputt. Oh Wunder, wie kann das nur passieren.... Der Mechaniker meinte, die Innenverkleidung aufschneiden, Tür manuell öffnen und dann das gesamte Schloss austauschen. Na herzlichen Dank.

Also Fahre ich das Auto am Dienstag nach Oberkotzau zum Händler.
Hab langsam die Schnauze voll...

Gruß Ralf

Hi,

das AT* nicht über die notwendigen Kenntnisse verfügt irgendetwas zu reparieren ist ja nun nicht wirklich neu!!
Wirklich entsetzt bin ich über den Ratschlag einer Volvo- Werkstatt, die mit brachialer Gewalt irgendwelche Teile zerstören, um dem Kunden danach die Neuteile auf der Rechnung zu präsentieren. Ich würde mir an Deiner Stelle entweder selbst die Finger dreckig machen, oder eine Werkstatt suchen, die mit Gehirn und Werkzeug umgehen können.
Verkleidung aufschneiden....!!!😮😮🙄🙄😕😕
Die ham´se wohl nich alle!!

Gruß der Sachsenelch

Hallo Sachsenelch,

da hast Du mal sauber recht. Habe jetzt selbst die Verkleidung OHNE schäden rausmontiert, konnte aus Zeitgründen dass
Schloss noch nicht näher betrachten.

Des mache mer heut abend. Bis denn

Alles wird gut.

Gruß

Ralf

Hallo Ralf,
ich hab dir mal ein paar Bilder von einem Türschloss gemacht. Vieleicht kannst damit ja was anfangen und du hast ne chance da irgendetwas mit einem Draht zu werden. Auf Bild 1 ist der Hebel zu sehen an dem der Türgriff aussen zieht. Bild 2 ist der Schließmechanismus in den Türrahmen schnappt. Bild 3 ist der Teil wo der Zug vom Innengriff kommt. Ich hoffe du hast erfolg dabei.

Gruß
Kersten

Hallo Kersten,

danke dass Du Dir die Mühe gemacht hast. Die Bilder sind sehr gut und helfen mir ganz gut weiter.

Werd mal sehen ob ich da mit einem Draht irgendwas "entriegeln" kann.

Viele Grüße

Ralf

Moin,
ich habe seit heute das gleiche Problem!

Wie ist die Geschichte denn nun ausgegangen?
Wäre hilfreich zu erfahren, denn ich wollte eigentlich Montag mit dem Wagen in Urlaub fahren...

Danke
Harald

Zitat:

Original geschrieben von seeluftland


Moin,
ich habe seit heute das gleiche Problem!

Wie ist die Geschichte denn nun ausgegangen?
Wäre hilfreich zu erfahren, denn ich wollte eigentlich Montag mit dem Wagen in Urlaub fahren...

Danke
Harald

Hallo Harald,

die Geschichte ist leider noch nicht vorbei....Habe schon sehr viel probiert und gewerkelt aber nichts half,

Habe mir mittlerweile ein Ersatzschloss bei Ebay besorgt aber die Türe ist immer noch nicht offen... Das geht schon seit 1. April so. Toller Aprilscherz.
Da ich wegen dem Wetter fast nur noch mit der Vespa unterwegs bin find ich es gar nicht so schlimm. Aber wenn ich mit dem Wagen unterwegs bin, nervt es schon gewaltig dass ich immer zur Beifahrerseite rein und raus muss..

Habe in 2 Wochen urlaub, dann werd ich wohl oder übel den "walk of shame" antreten. Will heißen ich fahre zur 80km entfernten Volvo-Werkstatt und lass das reparieren.

Sorry dass ich Dir nicht weiterhelfen kann aber bin selbst mit dem Latein am Ende.

Viel Erfolg trotzdem und einen schönen Urlaub.

Edith schreit: Welches Modell, Welches BJ? Evtl. kann man bei Dir das Schloß-System durch eine Rückstellung neu Programmieren. Das nennt sich OED neu Programmieren. Kann gehen, muss aber nicht...

Hallo die Herren,

seit heute kann ich die Fahrertüre wieder öffnen.

War in der Volvo-Werkstatt. Der Mechaniker hat mit Hammer, Zange und Schraubenzieher 1,5 Stunden lang das Schloss von innen heraus zerlegt.
Hatte mir in der Bucht ein Austauschschloss besorgt, das er dann eingebaut hat.

Kurzum 210.-€ für 2,5 Stunden Arbeitszeit und 55.--€ für das gebrauchte Schloss.

4 Monate ärger mit dem Drecksding waren es mir wert.

Danke an alle die mir viele Tipps gegeben haben.

Bis bald.

Ebbe

Gut, 265 € ist natürlich 'ne Hausnummer, aber ich kann das verstehen. Es gibt Situationen, da sagt man, lieber ein Ende mit (Portemonnaie-)Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

Deine Antwort
Ähnliche Themen