1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Fahrersitz tieferlegen?

Fahrersitz tieferlegen?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen. Bei 196 cm Körpergröße stoße ich leider mit dem Kopf fast an den Dachhimmel meines 260E 4matic (mit Schiebedach). Hat jemand einen Tip wie man evtl. den Sitz tiefer bekommt ?? Bin für jeden Tip dankbar.

36 Antworten

moin

habe das gleich probelem bei lediglich 1,90 m. bin halt sitzriese. das ärgerlich daran ist, dass ich bei ganz nach hinten geschobenem sitz optimal in der höhe sitze, nur komme ich dann leider nicht mehr an die pedale. wenn man den sitz in tiefster position wieder nach vorne schiebt (bis ich mit meinen stummeln an die dinger komme) verringert sich der abstand zwischen sitzfläche und dem auch bei mir vorhandenem schiebedach.
wenn also jemand die lösung weiss,
BITTE MELDE DICH!!!

also: ich mit meinen 204 cm sitze im von Opa geerbeten sehr schönen W124 wie der Affe auf dem Schleifstein...Rückenschmerzen!!!
Mercedes hat mir nach einiger Ratlosigkeit einen tollen Tip gegeben. Es gibt hier in HH eine Werkstatt, welche für Behinderte den Wagen umbaut und der TÜV nimmt direkt ab. Kostet ca. 500 €...lasse ich jetzt zum nächsten freien Termin machen...die Werkstatt sagte mir, sie kriegen den Sitz 4-6 cm runter...

Daniel

Sowas muss man doch auch selbst machen können...

Hast Du das jetzt machen lassen? Kannst Du evl. Fotos davon machen?

Fahrersitz tiefer legen...

Hallo Tobulus, Hallo dieselschraube,

danke für Eure Antworten...

Nein, ich bin nach Ddorf umgezogen und kam noch nicht dzu es machen zu lassen. Hier in Hilden bei Düsseldorf gibt es eine Werkstatt für Behindertenumbauten, die wollen aber 800.- € und schlugen den Einbau zusätzlich eines Recaro Sitzes vor. Das habe ich nicht machen lassen.

dieselschraube, danke für Deinen Hinweis mit dem Teil von MB, das checke ich vorher noch mal...

Und Tobulus: sicher kann man es selbst machen, nur braucht man eine TÜV Abnhame, und die ist gar nicht so leicht zu kriegen, da haben diese Behindertenwerkstätten halt einen guten Draht...

Daniel

Im Prinzip muss "nur" das Sitzgestell gekürzt werden.

Ohne ein tieferes Sitzgestell (original MB) eingebaut werden.

Mfg, Mark

Fahrersitz tiefer

Hallo Mark-RE, das wollten die Hamburger machen...nur braucht ma eine TÜV Abnahme, wenn man will das die Versicherung im notfall zahlt (Eintrag in Fahrzeugschein)

Daniel

SA 339

@ dieselschraube

wie viel mehr Kopffreiheit bringt denn das SA 339 und was kostet sowas?

Vielen Dank

Daniel

das weis ich nicht, weil mir der platz in meinem 190er reicht 😁
geh zum mercedes lageristen.
der soll das sitzgestell raus suchen, dabei muss es auch unter allgemeiner umschau im EPC auch den verweis auf das niedrigere gestell geben!

das muss dann auch nicht eingetragen werden, weil es ja von werk aus auch verbaut wurde und entsprechend geprüft ist.

bei eigenständigen umbauarbeiten wäre ich sehr vorsichtig! der sitz ist auch teil der lebensversicherung.
wenn so ein selbstumgebautes gestell bei einem unfall raus reißt kann das böse ausmaße haben!

Tz, also kürzen lassen tät ich mir daran nix.

Das würd ich selber machen und VS kann mir auch egal sein, denn wenns nicht hält bin ich sowieso tot 🙂

Mfg, Mark

Naja, ich mach es ordentlich.

Was ist denn genau das Sitzgestell? Der Unterbau mit der Sitzhöhenverstellung oder was?

Hab mir das heute angeschaut, da kann man nix kürzen. Das einzige was man machen könnte wäre die Aufnahmen im Boden mit nem 2-Pfünder etwas "abzusenken"

SA 339

Hallo Dieselschraube,

dieses Teil ist (nicht) mehr zu bekommen, habe hier alle verrückt gemacht.Lt. Mercedes hätte man es wenn damals gleich mitbestellen müssen...

Wo finde ich denn einen sportline Sportsitz gebraucht?

Daniel

Hallo !

War heute in der Sache bei DB.
Leider war dort ein junger Mitarbeiter, der vom W 124 nichts wußte, oder wissen wollte.
Es gibt auch wohl eine CD mit genauer Teilbezeichnung des W 124-
Ich habe beide (Bj. 1988 Sitz sehr hoch und 1992 Sitz o k). Hier wollte ich in Erfahrung bringen, ob man den Sitz vom 1992 in den 1988 einbauen kann. es gab keine Antwort, da er nur nach Fahrgestellnummer schauen könne.
Ich versuche es am Wochenende und melde mich dann erneut mit dem "Erfolg".

Gruß Thomas

Ich würde das Thema gerne mal nach Ewigkeiten wieder aus der Versenkung holen.

Bin selber 1,99 m groß und seit einiger Zeit darauf bedacht, mir eine anständige Sitzhaltung anzugewöhnen um späteren Folgeschäden vorzubeugen.

Das Problem ist nur, dass ich mich im 124er ziemlich weit nach hinten lehnen muss und dann den Kopf nach vorne hängen lasse, oder mich zur Seite lehne, eher auf der Lende als auf dem Hintern sitze etc um Dachkontakt zu vermeiden.

Wenn ich mich wirklich aufrecht hinsetze, im Sitz weit nach hinten rutsche, dann fehlen mindestens 2-3 cm. Das ist mir - auch im Hinblick auf passive Sicherheit - nicht mehr so richtig geheuer. Insbesondere morgens fällt mir quasi die Decke auf den Kopf 😁

Gibt es da einen neuen Erkenntnisstand?

Ich hab mal gelesen, dass die elektrische Sitzverstellung deutlich tiefer gehen soll, kann das jemand bestätigen?

Richtig gut gings damals im 126er... Der hatte zudem kein Schiebedach, da war die Kopffreiheit kein Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen