Fahrersitz

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

Ich habe Probleme mit meinem Avantgarde Sitz in der Standart Ausführung .
Ich bin etwas schwerer und der Sitz ist für mich sehr hart in unbequem .
Habe eigentlich das Gefühl das da was nicht stimmt . Der Sitz wurde aber schon mal auseinander genommen ......
diese Probleme hatte ich noch nie bei Mercedes , in meinem Viano sitze ich besser .

Kennt jemand das Problem ?

Gruß

Kurt

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Ich habe Probleme mit meinem Avantgarde Sitz in der Standart Ausführung .
Ich bin etwas schwerer und der Sitz ist für mich sehr hart in unbequem .
Habe eigentlich das Gefühl das da was nicht stimmt . Der Sitz wurde aber schon mal auseinander genommen ......
diese Probleme hatte ich noch nie bei Mercedes , in meinem Viano sitze ich besser .

Kennt jemand das Problem ?

Gruß

Kurt

83 weitere Antworten
83 Antworten

Hallo zusammen,
zur Info, ich arbeite nicht bei Mercedes, auch nicht bei 'ner Niederlassung oder 'nem Vertragspartner!
Ich leite einen Betrieb, der mit Maschinen handelt, die sich preislich in weit höheren Regionen bewegen.
Das habe ich aber schon mehrfach erwähnt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Daimler220D



Zitat:

Original geschrieben von ShaFu


Hallo,
ich denke auch nicht, dass es da ein Problem gibt. Das ist rein subjektives Empfinden weniger einzelner Personen.
Ich habe nun auch schon so einige C- u. E-Klasse Mercedes gehabt und gefahren und noch mit keinem der Sitze ein Problem gehabt. Und bei mir gab und gibt es sehr viele Tage im Jahr an denen ich um die 1.000 km zurück lege.
Kann es sein, dass es sonst nichts zu reklamieren gibt und Du mit dem "Sitzproblem" bei Deinem Freundlichen nur Aufmerksamkeit erreichen willst?
Gruß

was soll denn der unfug? wer geht denn bitte schön zum händler, um "aufmerksamkeit" zu erreichen? ein händlerbesuch ist im regelfall mit unannehmlichkeiten wie zeitlichen und/oder örtlichen umständen zu verbunden. das tut sich sicherlich niemand freiwillig an, der nicht wirklich ein problem am auto hat oder zumindest vermutet.

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-



Zitat:

Original geschrieben von Daimler220D


was soll denn der unfug? wer geht denn bitte schön zum händler, um "aufmerksamkeit" zu erreichen? ein händlerbesuch ist im regelfall mit unannehmlichkeiten wie zeitlichen und/oder örtlichen umständen zu verbunden. das tut sich sicherlich niemand freiwillig an, der nicht wirklich ein problem am auto hat oder zumindest vermutet.

Du wärst genau der Typ dazu!
Machst es doch hier nicht anders, schreibst nur irgendwas um überhaupt was schreiben zu können.
Fällt Dir nichts sinnvolleres dazu ein?
Mehr werde ich dazu nicht schreiben.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Daimler220D



Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-


Du wärst genau der Typ dazu!
Machst es doch hier nicht anders, schreibst nur irgendwas um überhaupt was schreiben zu können.
Fällt Dir nichts sinnvolleres dazu ein?
Mehr werde ich dazu nicht schreiben.

Gruß

toller kommentar, beifall 🙄

grüß dich selbst, ich lege keinen wert darauf.

Ähnliche Themen

@-The-Game-
Ich hatte das nicht geschrieben, hatte es nur falsch markiert !
Die hochqualifizierten Aüsserungen kamen allesamt von Daimerler220D.

Mir wäre es lieber, wenn alles Sachlich bliebe oder auch wieder wird...
Nachgefragt hatte ich hier nur, weil ich mir dachte, es gibt irgendwie eine einfache Lösung dafür, die vlt. MB nicht kennt.
Ich habe nun mal dieses Problem (wie einige andere scheinbar auch) und ich werde es auch irgendwie lösen - Sei es mit meinem 🙂 , mit dem Sattlermeister oder mit Recaro.

Zitat:

Original geschrieben von ShaFu


@-The-Game-
Ich hatte das nicht geschrieben, hatte es nur falsch markiert !
Die hochqualifizierten Aüsserungen kamen allesamt von Daimerler220D.

Mir wäre es lieber, wenn alles Sachlich bliebe oder auch wieder wird...

da stimme ich dir voll zu in bezug auf die sachliche diskussion.

dass die hochqualifizierten äußerungen nicht von dir stammen konnten, war mir schon klar. ich weiß schon sehr genau, welche kadetten hier blödsinn verzapfen. du bist das mit sicherheit nicht.

ich wünsche dir viel glück beim lösen des problems. schönen samstag und grüße.

Ich krieg das in den Griff - ist nur die Frage was es am Ende kostet !

Hallo ShaFu

Zitat:

Original geschrieben von ShaFu


Ich krieg das in den Griff - ist nur die Frage was es am Ende kostet !

da ich Dein Empfinden bezüglich des Sitzes teile möchte ich fragen ob es Neuigkeiten zu diesem Thema gibt?

Mein Händler ist geneigt mir einen Spezialisten zu vermitteln, jemand der schon einmal, aber aus anderen Gründen, so einen Sitz modifiziert hat.

In meinem Fall hat der Elegance S212 nun 9Tkm gelaufen und das Verhältnis zum Artico-Sitz ist zwiespältig. Manchmal eng und gut, manchmal eng und irritant. Auf der Beifahrerseite weniger auffällig.

Vielen Dank

Ja die Sitze sind zu schmall, und ich bin nicht gerade dick.

Zitat:

Original geschrieben von Claudia2000


Ja die Sitze sind zu schmall, und ich bin nicht gerade dick.

Welche Sitze, die normalen im Elegance?

Hallo liebe Sitzgeschädigte,
ich hatte heute einen Termin in den "Sitzstudio" von Daimler-Benz in Böblingen. Ihr werdet es kaum glauben, aber es gibt einen Service von Daimler der fast jeden Sitz auf die speziellen Bedürfnisse des Fahrers einstellen und korrigieren kann. Sitzfläche verlängern oder verschmälern, Seitenwangen verstärkern, oder wie bei mir den Sitzschäumling austauschen und anpassen.

Die Info ist leider in den Niederlassungen nicht bekannt und in meinem Fall wurde ich erst darüber informiert, als ich eine offizielle Beschwerde auf der Webseite beim Daimler aufgemacht habe und von dort der Hinweis auf das Sitzstudio kam.

Nach Schilderung meiner Problematik, wussten die Herren sofort was zu tun ist, da es ab und an vorkommt, dass bei bestimmten körperlichen Voraussetzungen der verbaute Sitz "Schwierigkeiten" macht. Daher wurde dann der Standard-Sitzschäumling mit einem anderen Sitzschäumling getauscht und entsprechend angepasst. Jedenfalls wurde das sofort vor Ort in höchster Qualität erledigt. Auch wenn ein Preisschild dran war, bin ich nun extremst zufrieden und es macht wider viel mehr Spaß ins Auto einzusteigen.

Hätte der Kundendienstleiter das gewußt hätte ich mir 6 Monate mühselige Diskussionen erspart.
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden und kann mich nun aus dieser Diskussion verabschieden. :-)

Ich wünsche allen ähnliche Erfolge nach Besuch des Sitzstudios.
Viele Grüße
T.

Hallo tinofrei,
gibt es zu dem "Sitzstudio" eine Adresse, Telefonnummer, Webseite und was stand auf dem "Preisschild" für ein Preis?

Was wurde gemacht? (Ausbau des gesamten Stuhls? Musste neuer Stoff bezogen werden? usw...)
Wie lange hat es gedauert?
Wie viel hast du bezahlt?

Dank und Gruß

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von tinofrei


Die Info ist leider in den Niederlassungen nicht bekannt und in meinem Fall wurde ich erst darüber informiert, als ich eine offizielle Beschwerde auf der Webseite beim Daimler aufgemacht habe und von dort der Hinweis auf das Sitzstudio kam.

hä 😕, diesen Service gibt's seit Jahren und gehört zur kundenspezifischen Anpassung des Fahrzeugs. Im selben Kontext gibt's dann auch die größeren Umbauten (z.B. Handgas & Co.) bei Behinderungen aller Art.

Weitergehende Infos zum Sitz (was alles möglich ist) und auch zu anderen Anpassungen findet man übrigens hier. Dort sind auch die speziellen bundesweit verteilten Ansprechstellen verlinkt.

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen