Fahrersitz

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

Ich habe Probleme mit meinem Avantgarde Sitz in der Standart Ausführung .
Ich bin etwas schwerer und der Sitz ist für mich sehr hart in unbequem .
Habe eigentlich das Gefühl das da was nicht stimmt . Der Sitz wurde aber schon mal auseinander genommen ......
diese Probleme hatte ich noch nie bei Mercedes , in meinem Viano sitze ich besser .

Kennt jemand das Problem ?

Gruß

Kurt

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Ich habe Probleme mit meinem Avantgarde Sitz in der Standart Ausführung .
Ich bin etwas schwerer und der Sitz ist für mich sehr hart in unbequem .
Habe eigentlich das Gefühl das da was nicht stimmt . Der Sitz wurde aber schon mal auseinander genommen ......
diese Probleme hatte ich noch nie bei Mercedes , in meinem Viano sitze ich besser .

Kennt jemand das Problem ?

Gruß

Kurt

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kammerflattern


und mir schläft auf dem Beifahrersitz oft das rechte Bein ein.

Wirst halt alt... 😁

Gestern E abgegeben beim 🙂 . Morgen werde ich das Fahrzeiug wieder bekommen.
Es gibt eine neue Sitzschale (Untersitz).
Mal gespannt !
Ich werde Berichten

Ich kann alle "Sitzgeplagten" bestens verstehen, bei allen vorherigen Fahrzeugen in den letzten 10 Jahren war mein Fahrersitz modifiziert, d.h. Entlastung der lordosenstütze und/oder zusätzlich Luftkissen im Rücken.
Der 212 Avantgarde mit Leder, sitzheizung und ansonsten seriensitzen ist das erste Auto ohne jeden Umbau. Selbst 1000 km an einem Tag ohne Schmerzen, für mich perfekt. Bei autositzen ist der Grat zwischen Himmel und Hölle allerdings sowohl schmal, als auch sehr individuell.
An der Polsterung lässt sich allerdings meist mit einfachen Mitteln etwas machen.

Gruß
Jan

Habe das Fahrzeug zurück.
Sitzschale wurde getauscht. Der 🙂 hat mir auch gezeigt, was er so alles noch versucht hat zu ändern.

Leider: Keine Besserung.

Das habe ich schon nach 10 Km gemerkt, das da kaum etwas anders ist.
Der 🙂 will aber dran bleiben.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
ihr könnt "Luxusprobleme" haben!
Zum einen soll der Sitz bequem sein, zum anderen will man darin "fest" sitzen, damit man nicht ständig hin und her rutscht.
Ihr laßt Euch doch bestimmt auch alle Maßanzüge schneidern? Da laßt Euch doch auch speziell angefertigte Sitze bauen!

Ein Hersteller wie Mercedes kann nicht für jeden A.... (Verzeihung) einen individuellen Sitz bauen.
Wenn man bei Mercedes soviel schlechter sitzt als bei anderen Herstellern, dann eben Fabrikat wechseln!

Gruß

Mir sind die Sitze definitiv zu hart. Und interessant ist doch, dass die Sitze für die USA weicher ausgepolstert werden. Und das liegt ja wohl nicht daran, das die Amerikaner einen höheren BMI haben. Dort werden halt auch lange Distanzen zurückgelegt und man möchte bequem sitzen. Die E-Klasse ist doch für wirklich sportliches Fahren sowieso nicht geeignet.

Fahrt halt zu Recaro und lasst Euch Eure Sitze anpassen.
Wenn ein Anzug nicht perfekt sitzt, bringt Ihr ihn ja auch zum Schneider, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Daimler220D


Hallo zusammen,
ihr könnt "Luxusprobleme" haben!

Hmmm, könnte man so sehn.
Allerdings hatte ich schon 2 E-Klasse Avantgard vorher und noch ein C-chen Avantgarde.
Alle mit leder und Memory.
Bei KEINEM dieser Fahrzeuge hatte ich das Problem.
Offensichtlich wurde der Sitz gravierend geändert. Jetzt fang nicht damit an ich könnte zu fett sein.
Ich habe Standart Kleidergrösse zwischen 52 und 54 - und trage KEINE Maßanzüge.
Auch habe ich gar nichts in den Gesässtaschen verstaut.

MB ist das Problem offiziell nicht bekannt. Deshal würde mich mal Interessieren, wer hier schon alles in der Werkstatt war wg. des Sitzens !?
Mein freundlicher hat jedenfalls ein Ticket eröffnet. Und so wie ich meinen 🙂 kenn, wird er auch irgendwie eine Lösung finden.

Zitat:

Original geschrieben von ShaFu



Zitat:

MB ist das Problem offiziell nicht bekannt. Deshal würde mich mal Interessieren, wer hier schon alles in der Werkstatt war wg. des Sitzens !?
Mein freundlicher hat jedenfalls ein Ticket eröffnet. Und so wie ich meinen 🙂 kenn, wird er auch irgendwie eine Lösung finden.

Hallo,
ich denke auch nicht, dass es da ein Problem gibt. Das ist rein subjektives Empfinden weniger einzelner Personen.
Ich habe nun auch schon so einige C- u. E-Klasse Mercedes gehabt und gefahren und noch mit keinem der Sitze ein Problem gehabt. Und bei mir gab und gibt es sehr viele Tage im Jahr an denen ich um die 1.000 km zurück lege.
Kann es sein, dass es sonst nichts zu reklamieren gibt und Du mit dem "Sitzproblem" bei Deinem Freundlichen nur Aufmerksamkeit erreichen willst?
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Daimler220D



Zitat:

Original geschrieben von ShaFu


Hallo,
ich denke auch nicht, dass es da ein Problem gibt. Das ist rein subjektives Empfinden weniger einzelner Personen.
Ich habe nun auch schon so einige C- u. E-Klasse Mercedes gehabt und gefahren und noch mit keinem der Sitze ein Problem gehabt. Und bei mir gab und gibt es sehr viele Tage im Jahr an denen ich um die 1.000 km zurück lege.
Kann es sein, dass es sonst nichts zu reklamieren gibt und Du mit dem "Sitzproblem" bei Deinem Freundlichen nur Aufmerksamkeit erreichen willst?
Gruß

@220D

Geht es mit Deinen merkwürdigen Kommentaren schon wieder los? Respektiere doch bitte einfach die Wahrnehmung und das Empfinden anderer Fahrer.
Beobachte das schon einige Zeit. Eigentlich lese ich fast nur mit, aberdas mußte jetzt mal raus.

Zitat:

Original geschrieben von superuser9



Zitat:

Original geschrieben von Daimler220D


@220D

Geht es mit Deinen merkwürdigen Kommentaren schon wieder los? Respektiere doch bitte einfach die Wahrnehmung und das Empfinden anderer Fahrer.
Beobachte das schon einige Zeit. Eigentlich lese ich fast nur mit, aberdas mußte jetzt mal raus.

Hallo,
außer dem Deinen jetzt, habe ich keinen "merkwürdigen" Kommentar gelesen.

Gruß

Warum sollte ich bei meinen Freunden eindruck machen wollen ?
Ich hatte das Problem schon bei Abholung in Sindelfingen auf dem Rückweg bemerkt, nur dachte ich da, dass es Einbildung ist und auch vorbei geht.
Nun ist es aber immer noch da.
Außerdem hatte ich an allen anderen Fahrzeugen nichts, aber auch rein garnichts zu bemängeln was den Komfort angeht. -
Hätte ich mir sonst wieder so ein Auto gekauft ?
Nur um bei meinen Freunden mit Reklamationen Eindruck zu schinden ?
Denen hab ich schon mal garnix gesagt davon - das lästern von denen könnte ja kaum jemand ertragen !
Man, Du bist vielleicht komisch drauf.

Zitat:

Original geschrieben von ShaFu


Warum sollte ich bei meinen Freunden eindruck machen wollen ?
Ich hatte das Problem schon bei Abholung in Sindelfingen auf dem Rückweg bemerkt, nur dachte ich da, dass es Einbildung ist und auch vorbei geht.
Nun ist es aber immer noch da.
Außerdem hatte ich an allen anderen Fahrzeugen nichts, aber auch rein garnichts zu bemängeln was den Komfort angeht. -
Hätte ich mir sonst wieder so ein Auto gekauft ?
Nur um bei meinen Freunden mit Reklamationen Eindruck zu schinden ?
Denen hab ich schon mal garnix gesagt davon - das lästern von denen könnte ja kaum jemand ertragen !
Man, Du bist vielleicht komisch drauf.

Hallo,

richtig lesen!

Deinem "Freundlichen" hatte ich geschrieben. So hast Du doch den Händler oder die Niederlassung genannt?

Und ich kenne diese Art Kunden aus eigener Erfahrung, die ein Mal eine gr. Maschine gekauft haben, was bei einigen ja nicht Alltäglich ist, aber danach immer wieder unsere bzw. meine Aufmerksamkeit haben wollen und sei es mit den kleinsten Nichtigkeiten! Man hat das Fahrzeug gekauft und nicht die lebenslange Aufmerksamkeit seines "Freundlichen".

Was gerechtfertigt ist, das werden sie schon richten, aber sie werden auch erkennen, wenn man nur ihre Aufmerksamkeit will!!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Kammerflattern


Mir sind die Sitze definitiv zu hart. Und interessant ist doch, dass die Sitze für die USA weicher ausgepolstert werden.

Ja, das ist wirklich interessant, K!

Weisst du, ob man da einfach nachrüsten kann oder ist die gesamte Sitz-Unterkonstruktion verändert?

Gruß
T.O.

Hallo,
richtig lesen!
Deinem "Freundlichen" hatte ich geschrieben. So hast Du doch den Händler oder die Niederlassung genannt?
Und ich kenne diese Art Kunden aus eigener Erfahrung, die ein Mal eine gr. Maschine gekauft haben, was bei einigen ja nicht Alltäglich ist, aber danach immer wieder unsere bzw. meine Aufmerksamkeit haben wollen und sei es mit den kleinsten Nichtigkeiten! Man hat das Fahrzeug gekauft und nicht die lebenslange Aufmerksamkeit seines "Freundlichen".
Was gerechtfertigt ist, das werden sie schon richten, aber sie werden auch erkennen, wenn man nur ihre Aufmerksamkeit will!!
GrußSo - nochmals an Daimler220D .
Ich wechsele mein Fahrzeug alle 4 Jahre.
Den letzten hatte ich jetzt sogar nur 3 Jahre. ..... Verstanden ?

Mein Freundlicher ist eine sehr gute Werkstatt - sonst hätte ich bestimmt nicht 4 Fahrzeuge nach Gang und keines unter 65.000 Euro dort gekauft. Diesen Händler bzw. Werkstatt kann ich 100%ig weiter empfehlen... Verstanden ?

Bislang hatte ich immer die Avantgarde Ausstattung mit Leder und Memory. Niemals hatte ich ein solches Problem mit dem Sitzkomfort. Und meine Werkstatt bekommt das auch sicherlich in den Griff...
Verstanden ?

Falls die es nicht in den Griff bekommen sollten - was ich mir nicht denken kann - kommt Plan B zur Wirkung. Ich war heute bei einer Sattlerei, die auch Recaro-Sitze haben. Der Sattlermeister sagte mir, das er das sicherlich in den Griff bekommt, für dieses Problemchen braucht men nicht so viel Geld für einen Recaro (nee 2! - wie sieht das denn aus mit 2 versch. Sitzen im Auto) auszugeben. Also sind die Recaro´s zunächst mal auf Plan C gesetzt. Verstanden ?

Wenn ich das richtig mitbekommen habe, arbeitest Du ja bei MB. Und nach Deinen äußerungen von Deinem Vorbeitrag gehörst Du wohl zum Kundenverschrecker Nummer 1 in Eurem Betrieb !?
Ich denke, wer da mal mit Dir zu tun hatte, der fähr dann später Audi oder BMW.
Ich sehen dieses Forum hier als eine Hilfe für alle Probleme an und ich hatte bislang alle Beiträge der Mitglieder eigentlich für ernst genommen, aber nach Deinem Beitrag von eben muss ich an der ernsthaftigkeit macher User doch etwas zweifeln. Bei Deiner Angabe 220D wird es sich wohl um einen Heizölferrari der ersten generation handeln.Also Du und Deine Beiträge hier im Forum (jedenfalls hier im Problembereich Sitze) sind in keiner Weise hilfreich.

So und noch was: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie Behalten ! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen