Fahrersitz/Sitze viel zu eng für normale Größe

BMW X1 F48

Hallo,

habe seit 1 Woche den X1 und finde ihn klasse bis auf die Sitzgröße und Breite.

Ich bin zwar 1,90 m groß aber eher schlank/normal gebaut und sitze quasi auf den Sitzwangen und seitlichen Platiskteilen was unangenehm ist.

Hat einer auch solche Eindrücke und eine Idee was man machen könnte.

Anderer Sitz eines alten X1 oder anderer Baureihe geht nicht laut BMW.

Will aber auch nicht für 2000 € einen Recarositz einbauen lassen. Evtl. Polstern, bzw Sitz"kissen" /Überzieher machen lassen.

Komme aus dem Raum Mönchengladbach.

Ideen/Adressen ???

Grüße Oliver

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich fahre seit nun 22.4,2016 einen BMW X1 2.0D xd mit Automatik. Zuvor fuhr ich drei Jahre den letzten aktuellen BMW 520 D auch mit Automatik. Das im übrigen sehr zufrieden, das Auto hat nach 130 TSD KM nichts negatives gehabt, und ja der 5er hat halt echt sehr gute Sitze.
Da mir der X1 so gut gefallen hat habe ich statt wieder einen 5er zu nehmen den oben genannten Wagen bestellen dürfen ( Firmenwagen). Der Wagen hat die Sportsline Aussatttung also mit Sportsitzen.

Eine Sitzprobe im November - diese war von sehr kurzer Dauer - war an sich ok gewesen. Ich habe nun 8.800 Km auf dem Wagen. Mit jedem KM den ich fahre tut mir das Gestell mehr weh. Ich bin 186 cm groß und wiege ca 103 Kilo. Mein Problem sind nicht die seitlichen verstellbaren Wangen, sondern die Sitzfläche. Die seitlichen Hlaterungen drücken mir jedes mal auf die Beine so dass es mittlerweile unangenehm ist. Das wird mit zunehmender Fahrtdauer dann immer schlimmer. Ich habe mir jetzt so ein Sitzkissen geholt womit ich höher komme. Hoffe das hilft.

So sehr ich die Auto Hold Taste vom 5er vermisst habe, darüber komme ich nun mit der Zeit schon weg, aber die Sportsitze im X1 sind für mich einfach zu schmal. Ich habe nun mal die standardsitze angeschaut, also bequemn ist was anderes

so toll das Auto sonst vom Motor und Platz her ist, das mit den Sitzen ist für mich nix.

Gruß Robert

667 weitere Antworten
667 Antworten

Habe beide zur Probe "gesessen". Für mich würde nur Sportsitz gehen.
Der Normalsitz hat ungefähr das Niveau der Sitze unseres alten Astra G.
Der Sportsitz hat aber wirklich ordentliche Qualität, Sitzkomfort und auch Verstellmöglichkeiten.

Um meinen Frust zu beenden, lasse ich mir beim Polsterer z. Zt. eine Sitzauflage anfertigen, die in der Länge und Breite den Sitz verlängert. Habe die Normalsitze vom X1 F48. Mein Dauerkritikpunkt von diesen Kindersitzen.

Zitat:

@GRAND62 schrieb am 8. Januar 2018 um 08:45:27 Uhr:


Die Sportsitze im X1 sind definitiv größer als im 2er Grand Tourer. Aber am besten selber anschauen.

Nach ETK.cc > Verwendung haben F45, F46, F48, F49 und F52 dieselben Sportsitze.

Das Wort Sitze habe ich jedoch aus München in Verbindung mit LCI gehört.

Rein Augenscheinlich habe ich den Eindruck, dass bei neueren Sportsitzen die Seitenwangen der Sitzfläche nicht mehr so hoch und steil sind, was auch mein einziger Kritikpunkt wäre. Dem ETK lässt sich hierzu allerdings nichts entnehmen.

Mein Rücken ist jedenfalls begeistert von den Sitzen, mein Po ist sich oft nicht ganz sicher. 😉

Grüße!

Beim Z4 Sportsitz kann ich „breitbeiniger“ sitzen, das ist beim X1 Sportsitz unbequemer.
Ansonsten tadellos.

Ähnliche Themen

Mit meinen 171cm und mehr oder weniger Normalmassen, passe ich super in den Sportsitz. Habe mich aber immer gefragt, ob das für grössere Leute bequem sein kann....mein Kollege (192cm) fährt einen X3 und das sind die Sitze auch knapp, vor allem auch die Einstellbarkeit der Kopfstützen... also Sitztechnisch gibt es vom Mitbewerb eindeutig bessere Lösungen.

Man muss sich klar sein, es ist ein Sportsitz im X1 und nicht nur Sportsitzoptik, wie es sonst der Fall ist. Und wenn einem das bewusst ist und man sich dementsprechend im Sitz positioniert, bekommt man keine Probleme. Zu sehr übergewichtig darf man natürlich nicht sein.

Die meisten Hersteller bieten Sitze mit Sportsitzoptik an, da kann man dann auch breitbeinig drin sitzen. Der Sitz im X1 ist aber tatsächlich ein Sportsitz. Das da nicht jeder mit klar kommt, ist auch irgendwie logisch, ein Sitz der nur optisch sportlich aussieht ist da mehr was für die "breite Masse" (hehe, was ein Wortwitz im doppelten Sinn).

Zitat:

@reldo Manager: Hast du mal nen Link?

Nein, leider nicht.
Ich glaube mich nur erinnern zu können, das hier im Forum jemand gepostet hat, das die Normalsitze im Rahmen der Modellpflege vergrößert wurden.

Ob die Standardsitze mit dem LCI größer werden, weiß ich nicht - aber wie man im Konfig für den X2 (und somit wahrscheinlich fürs X1-LCI) erkennen kann, werden sie zumindest hübscher...
Die Sportsitze dürften gleich bleiben.

Zitat:

@foku69 schrieb am 8. Januar 2018 um 14:54:07 Uhr:


Ob die Standardsitze mit dem LCI größer werden, weiß ich nicht - aber wie man im Konfig für den X2 (und somit wahrscheinlich fürs X1-LCI) erkennen kann, werden sie zumindest hübscher...
Die Sportsitze dürften gleich bleiben.

Die Seriensitze im X 1 sind eine Zumutung und deutlich schlechter als die in der 1erSerie. Das gilt nicht nur für große Leute hinsichtlich der Länge der Sitzfläche sondern zusätzlich durch die Abrundung. Auch im Mini sind sie nur schlecht. Ich denke BMW wird das bei Gelegenheit ändern, sicher nicht an die große Glocke hängen. Die Beschwerden häufen sich nach meiner Kenntnis. Für diese Preisklasse sind derartige Campingstühle unpassend.

Zitat:

@Fluminense schrieb am 8. Januar 2018 um 15:43:59 Uhr:



Zitat:

@foku69 schrieb am 8. Januar 2018 um 14:54:07 Uhr:


Ob die Standardsitze mit dem LCI größer werden, weiß ich nicht - aber wie man im Konfig für den X2 (und somit wahrscheinlich fürs X1-LCI) erkennen kann, werden sie zumindest hübscher...
Die Sportsitze dürften gleich bleiben.

Die Seriensitze im X 1 sind eine Zumutung und deutlich schlechter als die in der 1erSerie. Das gilt nicht nur für große Leute hinsichtlich der Länge der Sitzfläche sondern zusätzlich durch die Abrundung. Auch im Mini sind sie nur schlecht. Ich denke BMW wird das bei Gelegenheit ändern, sicher nicht an die große Glocke hängen. Die Beschwerden häufen sich nach meiner Kenntnis. Für diese Preisklasse sind derartige Campingstühle unpassend.

Meiner Meinung nach sind die Sitze aller UKL-Fahrzeuge (Minis und Frontantrieb-BMWs) im Grunde gleich und etwas schmal geschnitten. Vielleicht hat BMW mal ein Einsehen und optimiert die noch etwas.

Nach Probefahrten mit drei verschiedene X1 Basis, X-Line, Sportline, habe ich mich für Sportline mit den serienmäßigen Stoffsportsitzen entschieden. Alle Fahrer 4 an der Zahl: 172cm, 176cm, 182cm und 186cm sind sehr zufrieden mit dem Gestühl. Vielfach einstellbar, sehr angenehmes Gefühl auch auf Fahrten über 500 km und mehr. Bei den Basissitzen, kann ich eure Kritik absolut bestätigen. Auch die Ledersessel im X-Line waren nicht meins. Meine Empfehlung Sportsitze mit Stoff. Mein Wagen ist BJ 12/17

Ich bin mit den Sportsitzen Stoff ebenfalls sehr zufrieden. Dazu Sitzheizung und Lordosenstütze und man kann sie perfekt einstellen. Bin nun bereits Strecken >700km damit gefahren und weder meine Lebensgefährtin (177, 60), noch ich (187, 80), hatten Probleme. Meiner ist auch 12/17.

Kann ich so bestätigen, habe auch die Sportsitze Stoff mit Sitzheizung und Lordosenstütze. Auf den ersten km dachte ich, oh Gott, geht gar nicht. Inzwischen auch mal lange Strecke damit gefahren (einmal sogar 520km am Stück, ohne Unterbrechung). Jetzt nach 1800km empfinde ich die Sitze als sehr angenehm. Bin ca. 187cm und derzeit knapp 86 Kilo, eher sportlich.

Finde ich auch. Wir hatten gerade kurzzeitig einen X1 mit Leder Sportsitzen und haben festgestellt, das wir in unseren Stoff Sportsitzen deutlich besser sitzen.

Ich fahre meinen X1 nun seit 4 Wochen und fühle mich, nach anfänglicher Eingewöhnung, in meinen Leder-Sportsitze sehr wohl. Im ersten Moment wirken sie recht hart gepolstert, nach kurzer Eingewöhnung hat man sich schnell daran gewöhnt und schätzt die sehr gute Abstützung im vielfältig einstellbaren Sitz. Bisher bin jedoch noch keine Strecke über 2 Stunden gefahren, dies wird Anfang Februar der Fall sein, ich bin aber sehr optimistisch. Ich bin 2,03 m und 107kg, somit schon aus der Norm.
Turbomori

Deine Antwort
Ähnliche Themen