Fahrersitz knackt

Mercedes B-Klasse T245

Ich ärgere mich nun schon fast ein halbes Jahr mit einem nervig knackenden Fahrersitz herum. War damit schon zweimal beim Freundlichen. Übliche Vorgehensweise: Einsprühen mit Gleitspray o.ä. hat bisher nichts gebracht. Hat jemand das gleiche Problem gehabt und wie wurde es erfolgreich gelöst ?

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Synthie

jo jo Lee Majors aka Colt Seavers ist halt auch in die Jahre gekommen (Baujahr 1941).
Synthie

die Jahre wären es ja nicht,aber da ist die OP voll in die Hose gegangen.Ohne die Musik zur Werbung hätt ich den überhaupt nicht erkannt.Paul Newman ist einiges älter und schaut immer noch gut aus

Gruß Silver

Problem gelöst

Hallo,
habe heute mal genauer nachgesehen, wo das Geräusch herkommt.
Vorne unten gibt es links und rechts zwei Plastikrollen an den Auflageflächen des Sitzes.
Sie haben seitlich ca. 1mm Spiel.
Diese habe ich mit WD40 leicht eingesprüht und schon war Ruhe.
Hoffentlich bleibt das so.

Hallo Leute,

gibt's diesbezüglich was Neues.

Bei mir knackt (Plastikabrissgeräusch) es im Moment wieder auf der linken Seite bei Anfahren und Bremsen und ich spüre Abrisse im letzten Drittel der Sitzfläche.

Im Frühjahr, beim Sommerreifenwechsel, wird der Sitz nochmals überprüft.
Die Schwierigkeit ist jedoch, dass der Sitz für einige Tage eine Ruhe gibt, wenn er nach vor- und zurückgefahren wird.

Sieht man unten rein könnte man als Laie glauben, dass hier alles sehr massiv verbaut ist - nur, was knackt hier immer.

Das ganze ist bestimmt nur eine Kleinigkeit, aber sowas von nervend, dass könnt ihr euch nicht vorstellen.

Synthie

Fahrersitz

Bei meinem B 200 CDI und meinem jetzigen B 200 keine Probleme mit dem Sitz. Ausführung jeweils Sitzkomfort-Paket und Multikontursitz.

Bin 1,72 m bei 76 kg.

Ähnliche Themen

Wie alt ist deiner denn? Bei meinem kam's erst nach 3-4 Monaten.

Synthie

Deine Antwort
Ähnliche Themen