Fahrerprofil immer auswählen
Hallo zusammen,
Sorry ich bin es schon wieder mit einer blöden Frage.
Muss man bei jedem losfahren sein Profil auswählen? Finde das nervt schon etwas… oder gibt es eine Dauerlogin?
Danke fürs Feedback.
Gruß
Ralph
22 Antworten
Ne, geht aktuell noch nicht.
Das wurde von VW aus Datenschutzgründen so gemacht, näheres kann ich dir dazu leider nicht sagen
Zitat:
@elektrologisch schrieb am 1. Januar 2023 um 07:43:37 Uhr:
Das wurde von VW aus Datenschutzgründen so gemacht, näheres kann ich dir dazu leider nicht sagen
Das ist doch Käse. Bei meinem X3 geht das doch auch.
Das sind Gesetze und die kann man interpretieren und das macht jeder anders. Der eine geht eher auf die sichere Seite, der andere interpretiert freier. BMW interpretiert grundsätzlich etwas kreativer, was so lange gut geht, wie es gut geht ;-) .
Naja VW sollte mal Geschäftlich und Privat trennen. Wenn man den Wagen privat nutzt braucht man das nicht wegen DSGVO, da muss man nix vor Familie verbergen. Nutzt man den Wagen Geschäftlich dann ist es sinnvoll das man immer wieder es erneut auswählen muss.
Das ist ein Irrglauben. Auch die Ehefrau hat Datenschutzrechte ggü. dem Ehemann und umgekehrt. Das eine ist ob einem das selber egal ist, das andere ist die Gesetzeslage.
Keine Anwendung der DSGVO innerhalb rein familiärer Angelegenheiten
Für familiäre Angelegenheiten hat die DSGVO eine weitreichende Ausnahme festgelegt. Die sogenannte House-Hold-Exeption des Art. 2 DSGVO nimmt alle familiären Tätigkeiten von der Anwendung der DSGVO aus.
Damit können Eltern Kinder überwachen, Fotos machen, deren Smartphones abhören, eMails lesen oder auch persönliche Aufzeichnungen ausspionieren. In keinem Fall findet die DSGVO Anwendung. Für Kinder gilt das im übrigen auch gegenüber ihren Eltern, ebenso bei Ehepartnern oder sonstigen familären Konstellationen.
….
Daher für rein privat Fahrzeuge macht das mit den Profile immer wieder neu auswählen keinen Sinn bzw das Gesetz verlangt es nicht.
VW sollte hier eben nach bessern und eine Abfrage beim Einrichten machen ob das Fahrzeug private Nutzung ist oder Geschäftlich.
Und ob es niemals verliehen wird, keine Fahrer außerhalb der Familie fahren, usw.? Du siehst Du Schwierigkeit schon, oder?
Du kennst auch alle erfassten Daten und bist sicher, dass sie unter den „Familien“-§ fallen?
Ja, VW hat sich hier auf die sichere (saubere?) Seite gelegt und das finde ich persönlich nicht schlecht. Auf jeden Fall viel besser, als manche Firma von Übersee, die das einfach mal durchignoriert.
Es wird ja gesagt „sonstige familiären Konstellationen“ also auch Freunde oder Bekannte.
Wird das Fahrzeug von Privat zu Privat gegeben und auch Privat genutzt greift die DSGVO nicht.
Gebe ich mein Fahrzeug in die Werkstatt dann ist es von Privat zu Gewerblich und da greift die DSGVO wieder.
Aber was nutzt das denn dieses Auswählen wenn es wieso nicht geschützt ist? Gebe ich eine Fremde Person mein Auto könnte diese Person beim einsteigen mein Profil auswählen und auf meine Einstellungen / Daten zugreifen.
Hier geht es doch eigentlich mehr um VW und Dritte die auf meine Einstellungen und Daten aus mein Fahrzeug online zugreifen könnten. Wenn ich dies einmalig Erlaubt habe muss ich das doch nicht bei jeder Fahrt tun.
Beim Gewerblichen gebrauch sieht es natürlich wieder anders aus da muss die Auswahl seien, aber wie schon erwähnt die Fahrerprofile sind nicht geschützt, das ein dritter (Kollege/Chef) sie nicht Auswählen kann.
VW könnte eben bei privater Nutzung es so machen das immer das Fahrerprofile des letzen Nutzer geladen wird und auf den großen Bildschirm ganz links im Schwarzen Balken Bereich ein Button machen zum Fahrerprofile wechseln.
Wenn es eben mal gebraucht wird zum schnellen Fahrerprofile Wechsel.
Oder eine Automatische erkennen anhand der Schlüssel, das Fahrerprofile mit den genutzten Schlüssel verknüpft wird.
Zusätzlich wenn mehrere in der Familie regelmäßig das Fahrzeug nutzen im Menü ein zusätzlichen Punkt zum Ein/Ausschalten „Fahrerprofile Auto Logout“.
So das jedesmal eben nachgefragt wird wer jetzt das Fahrzeug nutzt, wenn dieser Punkt „Fahrerprofile Auto Logout“ aktiv ist.
Das hast Du nmE falsch verstanden und genau darum geht es auch. Es geht nicht darum, dass Du oder andere auf Deine Daten zugreifen, sondern dass VW ggf. auch Zugriff auf die Daten anderer erhält, die Dein Auto nutzen.
So wird auch ein Schuh draus, da es dann wieder um das Verhältnis Privatperson zu Firma geht.
Das greift dann auch innerhalb der Familie, da es nicht um z.B. das Verhältnis Mann/Frau geht, sondern um Mann/VW und Frau/VW.
Mit dem Hinweis kann man dann ggf. das anonyme Profil wählen, um den Datenabfluss zu verhindern.
Die DSGVO ist in meinen Augen ein großer Unsinn, aber bei den Strafen, die da aufgerufen werden, verstehe ich das Verhalten von VW. Die haben da ja jüngst auch schon erstes Lehrgeld bezahlt.
Ich habe es verstanden 🙂 und hatte ja geschrieben das es eher hier darum geht um VW.
Wenn aber ich selber das Fahrzeug regelmäßig benutze dann brauch ich nicht ständig mein Fahrprofile auswählen.
Wenn mein Frau fährt dann kann man das über ein extra Punkt machen das sie ihr Fahrprofile auswählt, oder man koppelt es an die Schlüssel.
Es macht im Privat Bereich absolut keinen Sinn das jedes mal nachgefragt wird.
Denn man muss laut DSGVO nur 1 mal seine Zustimmung geben bis auf Widerruf.
Auch eine Auswahl des Fahrer ist keine Rechtssicherheit das auch wirklich diese Person hinterm Steuer sitzt die ausgewählt wurde.
Wie schon erwähnt die Profile Auswahl ist nicht geschützt das eine andere Person sie nicht auswählen kann.
Wenn eine andere Person mein Fahrprofile benutzt und mein Fahrzeug bewegt dann hat VW nicht die Daten von der Person sondern Daten von mir.
Denn die Person hat Daten erzeugt unter meinen Profile.
Und ich wette die VW Juristen haben sich da sehr intensiv mit beschäftigt. Wir werden hier nicht weiterkommen und das auch nicht rechtssicher besprechen können.
Natürlich haben Sie das gemacht, dagegen sag ich absolut nix.
Wir sprechen ja nicht um die Einhaltung/ Umsetzen der DSGVO, sondern um dem Comfort/ Auswahl Fahrerprofile.
Andere bekommen es auch vernünftig hin und die werden sich damit auch intensiv auseinander gesetzt haben mit der DSGVO.
Ich habe Beispiele genannt wie man es vernünftig ändern könnte.
PS: ich habe noch die 2.4 drauf es gibt nur 1 Profile aber mehrere Fahrer. Da werden auch von verschiedenen Personen Daten erhoben unter 1 Fahrerprofile.
Wenn da was wäre wegen DSGVO müsste VW eigentlich längst Strafe zahlen.
Ich weiß halt leider nicht was sich bei der 3.0 stärk ändert zwecks DSGVO.
Zitat:
@E2906 schrieb am 1. Januar 2023 um 19:39:00 Uhr:
Ich habe es verstanden 🙂 und hatte ja geschrieben das es eher hier darum geht um VW.Wenn aber ich selber das Fahrzeug regelmäßig benutze dann brauch ich nicht ständig mein Fahrprofile auswählen.
Wenn mein Frau fährt dann kann man das über ein extra Punkt machen das sie ihr Fahrprofile auswählt, oder man koppelt es an die Schlüssel.
Es macht im Privat Bereich absolut keinen Sinn das jedes mal nachgefragt wird.
Denn man muss laut DSGVO nur 1 mal seine Zustimmung geben bis auf Widerruf.
Auch eine Auswahl des Fahrer ist keine Rechtssicherheit das auch wirklich diese Person hinterm Steuer sitzt die ausgewählt wurde.
Wie schon erwähnt die Profile Auswahl ist nicht geschützt das eine andere Person sie nicht auswählen kann.
Wenn eine andere Person mein Fahrprofile benutzt und mein Fahrzeug bewegt dann hat VW nicht die Daten von der Person sondern Daten von mir.
Denn die Person hat Daten erzeugt unter meinen Profile.
Dein Profil ist durch die S-PIN geschützt.