Fahrerlaubnis widerrufen BF17
Und zwar Interesse ich mich an diese Thema (FAHRERLAUBNIS WIDERRUFEN.)
Möchte wissen was Fahrerlaubnis widerrufen bedeutet bei bf17 müss man da neue fahrprüfung machen oder was bedeutet das.
Es würde mich sehr freuen wenn ich antworten bekomme.
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich glaubs nicht .... LoL 🙂
Ist das alles noch echt und ernst gemeint ?
Am besten ich lehne mich zurück und sag nix mehr...
Lese nur noch mit.
81 Antworten
Du musst auf jeden Fall an einem Aufbauseminar teilnehmen, erst dann gibt es wieder eine Fahrerlaubnis. Wenn du dann schon 18 Jahre alt bist, bekommst du eben keine Prüfungsbescheinigung mehr, sondern einen Kartenführerschein. Dann darfst du nach der Neuerteilung ohne Begleitperson fahren.
Zitat:
@Deti4000 schrieb am 20. Oktober 2019 um 01:18:57 Uhr:
Stimmt so nicht. Er muss vor der Neuerteilung an einem Aufbauseminar teilnehmen. Ob er zwischenzeitlich 18 geworden ist oder immer noch 17 ist, spielt keine Rolle.
Stimmt so nicht. Wenn die Fahrerlaubnis widerrufen worden ist, wird sie erst mit 18 neu erteilt. Vermutlich (über die Strafe wissen wir nichts und das war auch gar nicht die Frage descTE) muss er bis dahin noch das Aufbauseminar gemacht haben.
Zitat:
@Kai R. schrieb am 20. Oktober 2019 um 08:05:41 Uhr:
Wenn die Fahrerlaubnis widerrufen worden ist, wird sie erst mit 18 neu erteilt. Vermutlich (über die Strafe wissen wir nichts und das war auch gar nicht die Frage descTE) muss er bis dahin noch das Aufbauseminar gemacht haben.
Stimmt immer noch nicht. Die Fahrerlaubnis kann auch mit 17 Jahren neu erteilt werden. Warum meinst du, dass sie erst mit 18 neu erteilt werden kann? Und über die "Strafe" muss man nichts wissen, da das Fahren ohne Begleitperson der einzige Grund ist, warum die Fahrerlaubnis widerrufen werden kann. Deswegen muss er nicht nur vermutlich, sondern ganz sicher ein Aufbauseminar machen. Bitte den Widerruf nicht mit einer Entziehung verwechseln.
Ähnliche Themen
Zitat:
@levin1. schrieb am 20. Oktober 2019 um 02:39:09 Uhr:
Wie lange dauert es dann bis man neue Fahrerlaubnis bekommt nach aufbauseminar
Bei rechtzeitiger Beantragung der Neuerteilung kannst du den Führerschein evtl. schon am selben Tag oder am Folgetag abholen, an dem du das Aufbauseminar beendet hast.
Edit
und Erweiterung der Probezeit auf 4 Jahre...
Zitat:
@levin1. schrieb am 19. Oktober 2019 um 23:35:46 Uhr:
Zitat:
@Hermy66 schrieb am 19. Oktober 2019 um 23:24:53 Uhr:
… das liegt wohl auch an der " unbekannten " Vorgeschichte - Vergehen zum Widerruf … 😰Was meinen sie damit
Das da:
„Begleitetes Fahren: Ohne Begleitperson droht ein Bußgeld
Wer einen Führerschein mit 17 besitzt und ohne Begleitperson unterwegs ist, muss nicht nur ein Bußgeld bezahlen. Das Fahren ohne Begleitperson gleicht der Strafe für Fahren ohne Fahrerlaubnis. Laut § 21 Straßenverkehrsgesetz kann eine Geldstrafe sowie eine Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr verhängt werden. In der Regel werden jedoch eine Geldbuße von 70 Euro und ein Punkt vergeben. Außerdem verhängt die Fahrerlaubnisbehörde einen Widerruf des Führerscheins. Dieser wird erst wieder neu erteilt, sobald ein Aufbauseminar für Fahranfänger absolviert wurde. Verursacht der Fahranfänger einen Unfall und ist ohne Begleiter unterwegs, wird die Fahrerlaubnis widerrufen. Trotz Widerruf bleiben die Führerscheinklassen, welche vor dem Führerschein mit 17 erlangt wurden, bestehen.
Wer mit dem Führerschein mit 17 alleine fahren will, sollte also beachten, dass dies teuer werden kann und ungewünschte Folgen hat. Bestimmte Verstöße werden im Fahreignungsregister in Flensburg eingetragen und können bei jedem Antrag, welcher bei diversen Behörden gestellt wurde, wieder abgerufen werden.“
Gruß Thomas
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 20. Oktober 2019 um 15:09:31 Uhr:
Zitat:
@levin1. schrieb am 19. Oktober 2019 um 23:35:46 Uhr:
Was meinen sie damit
Das da:
„Begleitetes Fahren: Ohne Begleitperson droht ein Bußgeld
Wer einen Führerschein mit 17 besitzt und ohne Begleitperson unterwegs ist, muss nicht nur ein Bußgeld bezahlen. Das Fahren ohne Begleitperson gleicht der Strafe für Fahren ohne Fahrerlaubnis. Laut § 21 Straßenverkehrsgesetz kann eine Geldstrafe sowie eine Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr verhängt werden. In der Regel werden jedoch eine Geldbuße von 70 Euro und ein Punkt vergeben. Außerdem verhängt die Fahrerlaubnisbehörde einen Widerruf des Führerscheins. Dieser wird erst wieder neu erteilt, sobald ein Aufbauseminar für Fahranfänger absolviert wurde. Verursacht der Fahranfänger einen Unfall und ist ohne Begleiter unterwegs, wird die Fahrerlaubnis widerrufen. Trotz Widerruf bleiben die Führerscheinklassen, welche vor dem Führerschein mit 17 erlangt wurden, bestehen.Wer mit dem Führerschein mit 17 alleine fahren will, sollte also beachten, dass dies teuer werden kann und ungewünschte Folgen hat. Bestimmte Verstöße werden im Fahreignungsregister in Flensburg eingetragen und können bei jedem Antrag, welcher bei diversen Behörden gestellt wurde, wieder abgerufen werden.“
Gruß Thomas
Also wie ich gerade verstehe müss man nur Fahrerlaubnis beantragen dann bekommt man neue und neue Führerschein zu machen ist nicht vorhanden oder.
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 20. Oktober 2019 um 15:09:31 Uhr:
Das Fahren ohne Begleitperson gleicht der Strafe für Fahren ohne Fahrerlaubnis. Laut § 21 Straßenverkehrsgesetz kann eine Geldstrafe sowie eine Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr verhängt werden.
Diese komischen "Service-Websites" verbreiten fast immer falsche Informationen. Ohne Begleitperson zu fahren ist nur ein Auflagenverstoß und somit auch keine Straftat. Eine Geld- oder Freiheitsstrafe scheiden damit definitiv aus.
Zitat:
@levin1. schrieb am 20. Oktober 2019 um 15:11:38 Uhr:
Also wie ich gerade verstehe müss man nur Fahrerlaubnis beantragen dann bekommt man neue und neue Führerschein zu machen ist nicht vorhanden oder.
Liest du denn auch die Beiträge? Du musst an einem Aufbauseminar teilnehmen. Hast du das schon gemacht?
Und informiere Dich nochmal bzw. Präge Dir dann den Unterschied ein, zwischen Fahrerlaubnis und Führerschein .
Eigentlich solltest Du das in der Fahrschule gelernt haben.
Die Fahrerlaubnis ist die eigentliche Genehmigung fürs Fahren. Die wenn entzogen ist, ist das grössere Übel.
Der Führerschein selbst ist nur das Dokument, der materielle Nachweis also.
Verlierst Du den durch Schlamperei, kostet es bei der Kontrolle nur paar Euro Strafe und Du hast halt Behördengänge zu machen, damit Dir ein neuer ausgestellt wird.
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 20. Oktober 2019 um 18:20:02 Uhr:
Und informiere Dich nochmal bzw. Präge Dir dann den Unterschied ein, zwischen Fahrerlaubnis und Führerschein .
Eigentlich solltest Du das in der Fahrschule gelernt haben.
Die Fahrerlaubnis ist die eigentliche Genehmigung fürs Fahren. Die wenn entzogen ist, ist das grössere Übel.Der Führerschein selbst ist nur das Dokument, der materielle Nachweis also.
Verlierst Du den durch Schlamperei, kostet es bei der Kontrolle nur paar Euro Strafe und Du hast halt Behördengänge zu machen, damit Dir ein neuer ausgestellt wird.
Müss man bei ohnebegleitperso nur aufbauseminar und dann bekommt man wieder den Lappen zurück oder
Ich habe die Beiträge und Links gelesen und würde sagen : Ja.
Warum bist Du unsicher und fragst immer wieder nach?
es kann auch GANZ ANDERS kommen....
Aber Generation "Tamagotchi" ist ja - buper!
Dazu müsste man aber erstmal wissen ob die Familie des TE ihm auch einen 400 PS BMW zur Verfügung stellen kann.
Eher unwahrscheinlich...
Aber die Botschaft kam sicher an.