Fahrerkarte wenn man für 2 Unternehmen fährt
Ich hätte mal eine frage zur Fahrerkarte wenn man für 2 verschiedene Unternehmen fährt.
Ich bin eigentlich Student und fahre am Wochenende (Kühler) und in den Ferien (sind ja 5 Monate im Jahr keine Vorlesungen) mit dem LKW. Ich bin bei 2 Firmen tätig quasi als Aushilfsfahrer, wobei ich schon auch meine Fixen Touren mach die in der Firma ausschließlich ich mache. Bisher war das kein Problem da eine Firma nur Analog fuhr, die stellen jetzt aber langsam um.
Nun zu der Frage; wie mache ich das mit dem Auslesen der Fahrerkarte? Es geht doch der Firma A nix an was ich bei Firma B für Lenk-, Ruhe-, Arbeitszeiten hatte. Umgekehrt das gleiche. Kann da die Firma nicht auch Schwierigkeiten bekommen wenn die Zeiten abgespeichert haben die bei einer anderen Firma mit anderen Autos gefahren wurden? Oder muss ich einfach nach jedem "Firmenwechsel" auslesen. Ich weiß nur nicht wenn ich jetzt bei Firma A auslese, dann bei Firma B fahre und auslese ob dann Firma B nur die Zeiten seit der letzten Auslesung oder auch die davor auslest, sprich ob sie nur Firma B zeiten auslesen oder auch die davor bei Firma A gefahrenen (obwohl die ja eigentlich schon mal ausgelesen wurden).
Wie siehts da bei einer Polizeikontrolle aus? Kannst da Probleme geben? Ich denke nicht oder? Solang ich die Zeiten einhalte ist es doch egal für wen ich die Arbeit mache oder? Ich kann ja schließlich soviele Arbeitstellen haben wie ich will, solang ich Steuern zahle.
Ich hoffe ihr versteht meine Frage!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
natürlich geht es A an wie lange bei B gefahren und gearbeitet wurde und auch C interessiert es und D will es auch wissen
Also bis jetzt wollte das noch keiner wissen. Wieso auch? Die AG haben sicher andere sorgen!
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
nebenbei arbeiten darfst du doch eh nur mit wissen des Hauptarbeitgebers ohne den Hauptjob zu gefährdenDu musst ja ein arg schlechtes Gewissen haben um dein Tun verheimlichen zu wollen/müssen
Würdest du die anderen Beiträge auch lesen statt nur dumm zu posten wüsstest du/hättest du gelesen, dass beide Arbeitgeben von einander wissen!
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
Schlimm genug, dass du wohl bislang nicht die Tachoscheiben von A auch bei B mitgeführt hast - würden sie doch dann als Fehlend bei A aufgefallen sein ?Lohnsteuerkarte musst du ja auch noch nachweisen - schrecklich, da bekommen auch alle AG's mit das du wo anderst schaffst
Tachoscheiben wurden mitgeführt. Wieso fehlen die dann beim anderen? Ich kanns ja nach 28 Tagen einfach in der Firma abgeben.
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
tjaja trotz des Studentenstatuses, mit weiterem Bildungsweg scheints Denken doch zu fehlen - was wirds denn BWL? VWL? nichts bis garnichts nach dem Studium? dann aber weiter LKWfahren? Fachkräfte brauchts ja 😮
Da is wohl wieder einmal einer Neidisch das er sein Leben lang zu nix bracht hat und sein ganzes Leben lang LKW fahren wird. So Leute wie du motivieren mich immer extrem mein Studium recht schnell zu beenden, gutes Geld zu verdienen und dann Leute wie dich herumzukommandieren! Nur zur Info, in meinen Studium (und nein, es ist sicher nicht BWL oder VWL, und auch nicht Publizistik oder Politwissenschaften) ist es üblich schon 1-1,5 Jahre VOR Abschluß seinen Vertrag in der Tasche zu haben. Naja es kanns halt nicht ein jeder im Leben zu etwas bringen! Der Neid is doch ein extremes Laster!
36 Antworten
schon klar das bezog sich auch mehr auf den letzten Absatz, wenn du nichts zu verbuchen hast bei deinem Fahren dann brauchen dich auch die Strafen in F nicht zu stören zum Glück fahren wir nur in Ö und D.... und so 🙄 hier kann man ja scheiße machen ohne für die auch noch zu viel zahlen zu müssen
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
schon klar das bezog sich auch mehr auf den letzten Absatz, wenn du nichts zu verbuchen hast bei deinem Fahren dann brauchen dich auch die Strafen in F nicht zu stören zum Glück fahren wir nur in Ö und D.... und so 🙄 hier kann man ja scheiße machen ohne für die auch noch zu viel zahlen zu müssen
Ich meinte damit eher das man in Frankreich schon bei 1 (in Worten: EINER) MINUTE Lenkzeitüberschreitung eine saftige Strafe aufgebrummt bekommt. Das finde ich eine Frechheit und Lächerlich! Sowas wird in Ö oder D ja nicht bestraft (zumindest wäre mit kein solcher Fall bekannt!).
ich finds OK
schon mal drüber nachgedacht was das Wort "maximal" bedeutet? Gewiss nicht: bis dahin auf jeden Fall und wenn sein muss auch noch mehr 🙄
Rechtzeitig ranfahren auch wenn noch 20 Minuten Zeit sind, dann brauchts kein Geflenne
Also wenn du mir jetzt sagst das du noch nie die Lenkzeiten um paar Minuten überschritten hat dann ist das für mich eine Lüge. Dann wärst du nämlich der erste Fahrer den ich kenne der immer dann gerade wenn ers braucht, sprich wenn die Lenkzeit um ist, einen Parkpletz vor der Nase hat UND auf dem auch noch ein Platz frei ist!
Auch ich fange im Normallfall ca. 25min. bevor die Zeit um ist einen Parkplatz zu suchen. Und die Betonung liegt auf SUCHEN. Ich weiß ja nicht wo du fährst, aber ich kenne Strecken da ist über 42km kein einziger Parkplatz (oder Rasthof, ich meine immer beides). Wenn man das nicht weiß hat man da schon mal ein Problem selbst wenn man 30min vorher anfängt zu suchen! Weiters fahre ich oft etliche Parkplätze an bis ich endlich einen freien Platz finde. Ich weiß zwar nicht wo du fährst, aber mein "Rekord" liegt bei 8 Parkplätzen (ca. 110km oder fast 1.5 Std gesucht) bis ich endlich einen freien Platz zum schlafen gefunden hab (und da stand ich noch "irgendwie" dort und im Halteverbot). Es waren auch alle Pannenbuchten auf der Strecke schon voll! Von daher finde ich das eine Frechheit, weil was kann ich dafür das viel zu wenige Parkplätze vorhanden sind? Ich kann ja nicht schon 1,5 Std vorher anfangen Parkplatz zu suchen!
Ähnliche Themen
zumindest war ich noch nie ohne Karte oder Navi unterwegs und weis eigentlich immer wie weit die nächste Ausfahrt oder Rastmöglichkeit entfernt ist.
Ich lege keinen Wert auf das Gedränge auf Rastplätzen oder Autohöfen und parke lieber anderweitig, also interessiert mich meist nur die nächste Ausfahrt und da kann ich gut abschätzen wie lange es noch dauert, so denn kein Stau dazwischen kommt.
Staus haben mich durchaus schon zum übertreten genötigt.
Mir ist auch ziemlich Egal was mein Chef sagt, denn es ist mein Geld und mein Führerschein.
Zitat:
Original geschrieben von philipp_p
Ich meinte damit eher das man in Frankreich schon bei 1 (in Worten: EINER) MINUTE Lenkzeitüberschreitung eine saftige Strafe aufgebrummt bekommt. Das finde ich eine Frechheit und Lächerlich! Sowas wird in Ö oder D ja nicht bestraft (zumindest wäre mit kein solcher Fall bekannt!).
Da scheint es aber auch Ermessensspielraum zu geben: Vorige Woche kam die Kelle an der Grenze in Neuville-e.-F., ich hatte zwei Tage vorher vergessen, die Nachtruhe als Ruhe aufzuzeichnen. Der Beamte (war keine Polizei, eher sowas wie Arbeitsschutzbehörde oder so) gab mir Karte und Kontrollzettel und bedeutete mir, in zukunft die Gedanken zusammen zu nehmen und Pause zu drücken.
Zitat:
Original geschrieben von mikefiwi
Da scheint es aber auch Ermessensspielraum zu geben: Vorige Woche kam die Kelle an der Grenze in Neuville-e.-F., ich hatte zwei Tage vorher vergessen, die Nachtruhe als Ruhe aufzuzeichnen. Der Beamte (war keine Polizei, eher sowas wie Arbeitsschutzbehörde oder so) gab mir Karte und Kontrollzettel und bedeutete mir, in zukunft die Gedanken zusammen zu nehmen und Pause zu drücken.Zitat:
Original geschrieben von philipp_p
Ich meinte damit eher das man in Frankreich schon bei 1 (in Worten: EINER) MINUTE Lenkzeitüberschreitung eine saftige Strafe aufgebrummt bekommt. Das finde ich eine Frechheit und Lächerlich! Sowas wird in Ö oder D ja nicht bestraft (zumindest wäre mit kein solcher Fall bekannt!).
Na da hattest du aber glück! Sonst hört man in/aus Frankreich ja nur lauter Schauergeschichten 😉 Ich war erst einmal in F und wurde nicht aufgehalten, von daher kann ich nur sagen was ich so von anderen Fahrern so höre.
Ich lege auch keinen Wert auf Gedränge auf Rastplätzen, nur was soll ich machen? Ich find wiederum nicht gut die nächste Ausfahrt zu nehmen. Wenn ich wo runter fahre weiß ich ja erst nicht wo ich Parken kann mit dem LKW und fahre evtl. kilometerweit bis ich was finde! Und Sanitäre einrichtungen hab ich ja dort auch nicht!
Siehst du darum geht es, jeder hat schon mal die Lenkzeiten überschritten auch wenn er dies nicht wollte. Sei es wegen Stau, kein Parkplatz oder sonst was. Von daher finde ich es nicht in Ordnung das ich Frankreich wegen paar min., vl. einmal in 3 wochen, meistens dermaßen ab kassiert wird. Wenn jemand jeden Tag, oder fast jeden Tag, die Lenkzeiten überschreitet dann hab ich natürlich auch nix dagegen wenn ordentlich kassiert wird!