Fahrerkarte

Hallo zusammen

Ich bin neu hier im Forum und habe da mal eine frage. Ich fange im März mit dem LKW Führerschein über eine Maßnahme von der Arbentur für Areit an.Jetzt möchte ich mal wissen ob ich die Fahrerkarte schon beantragen muß oder kann? Die ganze Maßnahme dauert inklusive 2 Monate Praktikum 6Monate.:😕

gruß Dirk

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 18.430



Zitat:

Aber man ist halt immer nur auf gut deutsch gesagt der letzte Arsch wenn man als ungelernter in einem Betrieb arbeitet. Und man wird ja auch nicht jünger.
gruß Dirk

Ob bei deiner Vorgeschichte (2 Kinder und MS-Kranke Frau) der Beruf für dich der richtige ist, wage ich sehr zu bezweifeln......Dass du so gut wie nicht zuhause bist, wenn du Fernverkehr fährst und dass du 11-14 Stunden Tage hast (auch im Nahverkehr), hat dir bisher noch niemand gesagt?
Wenn du Nahverkehr fahren solltest, kommst du abends nach Hause und bist auch am Ende

Als LKW-Fahrer bist du auch in der Regel der "letzte Arsch"....Wie kommst du zu der Annahme, dass du besser behandelt wirst, als ein ungelernter Mitarbeiter in einem Forstbetrieb?

Ich glaube, dir hat noch niemand gesagt ,was dich erwartet...Sorry, dass ich das so hart sagen muss und wünsche dir trotzdem alles Gute..

bei dieser Geschichte würde ich etwas anderes machen aber der Beruf des LKW fahrers ist den ganzen tag vorm Bett sitzen und für das Fenster rausschauen 😁😁😁

NEIN im ernst

wenn du dir die sämtlichen Foren durchschaust findest du Diskusionen über schlechte Bezahlung und Arbeitszeiten von denen Büromenschen nicht einmal in ihren Albträumen zu träumen wagen 🙁🙁

es gibt sicher Firmen die gut zahlen sind aber mangelwahre der Traumberuf LKW fahrer lässt schon manchen fahrer nicht mehr gut Träumen
Bei uns in der Firma verdient ein Familienvater im Nahverkehr bei 220 Arbeitsstunden gerade einmal 1800 € Netto und das bei diesen Arbeitszeiten und noch im Schichtbetrieb ohne Zuschläge
in meiner Region ist diese Bezahlung als gut einzustufen

PS: deine Bezahlung hängt auch von Prämien z.B. Anwesenheitsprämie (150 €)
das zweite sind Spesen bei uns 6 € netto pro tag bei 22 Arbeitstagen sind das 132 € NETTO

HÖHRT SICH GUT AN !!!!!!!!!

diese Prämien, Spesen sind bei den 1800 € schon mit eingerechnet und wenn du Krank wirst oder Urlaub hast fallen die Spesen und die Anwesenheitsprämie weg dann kannst wennst länger krank bist mit vielleicht gerade einmal mit 1200 € nach hause oder noch weniger !!!!!!!!!

Viele werden jetzt sagen mach ihm nicht so angst aber beachte das es die Wahrheit ist und in vielen Speditionen so und teilweise noch schlimmer ist mach lieber was anderes

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



du darfst mit der klasse c sogar nen 100tonnen schweren mobilkran der 12achsen hat fahren...

wo hast diesen scheiß denn her mit der klasse C einen 100 tonner fahren zu dürfen ist absuluter schwachsinn

Zitat:

Original geschrieben von zigenhans



Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



du darfst mit der klasse c sogar nen 100tonnen schweren mobilkran der 12achsen hat fahren...
wo hast diesen scheiß denn her mit der klasse C einen 100 tonner fahren zu dürfen ist absuluter schwachsinn

Und welchen Führerschein soll es denn soll es denn noch geben? Ohne zu googlen behaupte ich mal das bei der Klasse CE bzw Klasse 2 nur was von "zum führen von .... mit

mehr

als...."

Den Rest mit den 40t gibt unsere StVO bzw StVzO her, wenn ich aber eine Ausnahme für 100t bekomme, dann darf ich diesen LKW mit der Klasse CE fahren.

Lies dir den Text von Worti doch mal durch 🙂

Grüße
Steini

Zitat:

Original geschrieben von zigenhans


wo hast diesen scheiß denn her

jaja...ich weiß...für alles über 18t benötigt man c1e... 😁

Zitat:

Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) - § 6 Einteilung der Fahrerlaubnisklassen



Klasse C:
Kraftfahrzeuge - ausgenommen Krafträder - mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3500 kg und mit nicht mehr als acht Sitzplätzen außer dem Führersitz (auch mit Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg)

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von zigenhans


das stimmt nicht
was du schreibst stimmt nicht...

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

mit der Klasse C darf ich garantiert keinen 40 tonner fahren

du darfst mit der klasse c sogar nen 100tonnen schweren mobilkran der 12achsen hat fahren...

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

C 1 = 7,5 tonner
C = 18 tonner
C1E = Hängerzug oder allgemein 40 tonner
CE = Sattelzug oder allgemein 40 tonner

das steht so wo?

hast recht habe nochmals genauer nachgesehen und habe da etwas verwechselt sorry 😰🙁🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zigenhans


C 1 = 7,5 tonner
C = 18 tonner
C1E = Hängerzug oder allgemein 40 tonner
CE = Sattelzug oder allgemein 40 tonner

Mittlerweile hast du es ja selber rausbekommen wie es richtig ist, es ist aber trotzdem schon krass mit welchen wissen manche leute daußen auf der straße rumfahren oder rumlaufen, denn wenn ich das lese was ich da von dir zitiert habe wird mir übel, richtig übel.

Gruss
Maik

Hab auch eine Frage
Wen ich jetzt CE habe aber noch keine Fahrer Karte kann ich trotz dem während meinen Praktikum fahren ?
z.B. Wen ich mit dem Chef fahre und er sitzt daneben und ich fahre mit seine Karte

Du darfst nicht mit einer fremden Karte fahren.
Wird richtig teuer.

Kannst aber ohne Karte fahren, aber nur wenn du eine Karte beantragt hast. (Ausdruck nicht vergessen)

Dabei muss aber wenn der Chef mitfährt dessen Karte im rechten Schlitz stecken.

Zitat:

@corsa 3 schrieb am 1. Juni 2018 um 19:23:33 Uhr:


Kannst aber ohne Karte fahren, aber nur wenn du eine Karte beantragt hast. (Ausdruck nicht vergessen)

Darf er nicht .Wo steht das geschrieben ?
Er darf nur ohne Karte (mit Ausdruck ) fahren , wenn er seine orginale Karte ( und die
hat er ja bis jetzt ja noch nicht ) beschädigt ist oder verloren hat und eine neue Karte beantragt hat .

Deine Antwort
Ähnliche Themen