Fahrerkarte

Hallo zusammen

Ich bin neu hier im Forum und habe da mal eine frage. Ich fange im März mit dem LKW Führerschein über eine Maßnahme von der Arbentur für Areit an.Jetzt möchte ich mal wissen ob ich die Fahrerkarte schon beantragen muß oder kann? Die ganze Maßnahme dauert inklusive 2 Monate Praktikum 6Monate.:😕

gruß Dirk

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 18.430



Zitat:

Aber man ist halt immer nur auf gut deutsch gesagt der letzte Arsch wenn man als ungelernter in einem Betrieb arbeitet. Und man wird ja auch nicht jünger.
gruß Dirk

Ob bei deiner Vorgeschichte (2 Kinder und MS-Kranke Frau) der Beruf für dich der richtige ist, wage ich sehr zu bezweifeln......Dass du so gut wie nicht zuhause bist, wenn du Fernverkehr fährst und dass du 11-14 Stunden Tage hast (auch im Nahverkehr), hat dir bisher noch niemand gesagt?
Wenn du Nahverkehr fahren solltest, kommst du abends nach Hause und bist auch am Ende

Als LKW-Fahrer bist du auch in der Regel der "letzte Arsch"....Wie kommst du zu der Annahme, dass du besser behandelt wirst, als ein ungelernter Mitarbeiter in einem Forstbetrieb?

Ich glaube, dir hat noch niemand gesagt ,was dich erwartet...Sorry, dass ich das so hart sagen muss und wünsche dir trotzdem alles Gute..

bei dieser Geschichte würde ich etwas anderes machen aber der Beruf des LKW fahrers ist den ganzen tag vorm Bett sitzen und für das Fenster rausschauen 😁😁😁

NEIN im ernst

wenn du dir die sämtlichen Foren durchschaust findest du Diskusionen über schlechte Bezahlung und Arbeitszeiten von denen Büromenschen nicht einmal in ihren Albträumen zu träumen wagen 🙁🙁

es gibt sicher Firmen die gut zahlen sind aber mangelwahre der Traumberuf LKW fahrer lässt schon manchen fahrer nicht mehr gut Träumen
Bei uns in der Firma verdient ein Familienvater im Nahverkehr bei 220 Arbeitsstunden gerade einmal 1800 € Netto und das bei diesen Arbeitszeiten und noch im Schichtbetrieb ohne Zuschläge
in meiner Region ist diese Bezahlung als gut einzustufen

PS: deine Bezahlung hängt auch von Prämien z.B. Anwesenheitsprämie (150 €)
das zweite sind Spesen bei uns 6 € netto pro tag bei 22 Arbeitstagen sind das 132 € NETTO

HÖHRT SICH GUT AN !!!!!!!!!

diese Prämien, Spesen sind bei den 1800 € schon mit eingerechnet und wenn du Krank wirst oder Urlaub hast fallen die Spesen und die Anwesenheitsprämie weg dann kannst wennst länger krank bist mit vielleicht gerade einmal mit 1200 € nach hause oder noch weniger !!!!!!!!!

Viele werden jetzt sagen mach ihm nicht so angst aber beachte das es die Wahrheit ist und in vielen Speditionen so und teilweise noch schlimmer ist mach lieber was anderes

54 weitere Antworten
54 Antworten

Willkommen bei MT

Hallo,
klar kannst du die Karte schon beantragen.
Warum meinst du das das nicht geht?

Gruß
Frank

weil die Führerscheinnummer auf der Fahrerkarte steht....

denk ich mir auch da steht doch normal die nummer vom führerschein drauf. obwohl es bei mir ähnlich wird. bekomm in 3 monaten neuen führerschein fahrerkarte ist aber erst 2 1/2 jahre alt. Stimmt dann nummer normal auch nichtmehr überein.

ich würd noch warten da du ja sonst ein halbes jahr herschenkst wo du sie nicht brauchst^^

Zitat:

Original geschrieben von Bleifussxxx


weil die Führerscheinnummer auf der Fahrerkarte steht....

Das ist ein Argument.

Da ziehe ich meine Antwort wieder zurück.

Ähnliche Themen

es kann auch sein das du die Fahrerkarte in der Massnahme von von der Agentur für Arbeit bezahlt bekommst.

Die Fahrerkarte bekommst du nur mit gültigem Führerschein also nach der Prüfung.

Bei neuem Führerschein ändert sich nur die letzte Ziffer, so bleibt die Fahrerkarte gültig.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Gnuggi


Die Fahrerkarte bekommst du nur mit gültigem Führerschein also nach der Prüfung.

die fahrerkarte kannst du auch mit einem normalen klasse "b" autoführerschein beantragen! der lkw-lappen ist dazu nicht nötig...

= gültiger Führerschein

Es ist aber sinnvoll die FK erst mit bestandener Prüfung des CE-Scheins zu beantragen.
Weil................beides wird (ist) ja auf 5 Jahre befristet, so hat er später bei der Verlängerung nur ein mal die Rennerei.

Auf der Fahrerkarte werden auch die Führerscheinklassen eingetragen. Man kann sie zwar nicht ablesen aber irgendwie in codierter Form oder auf dem Chip sind die Fahrerlaubnisklassen gespeichert.

Also geht das nicht, dass man mit Klasse B eine Fahrerkarte beantragt und diese dann später einfach, wenn man den C/CE hat in das Gerät steckt.

Wenn das Amt auch die Fahrerkarte zahlt, dann brech ich so langsam vom Glauben ab... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Gnuggi


Bei neuem Führerschein ändert sich nur die letzte Ziffer, so bleibt die Fahrerkarte gültig.

Andreas

Hab mal irgendwo,glaub im Fernfahrer, gelesen,das sich im europäischen Ausland die Behörden teilweise sehr kleinlich anstellen würden wenn die Führerscheinnummern nicht übereinstimmen.

Das können die internationalen Kollegen bestimmt besser beantworten,würde mich interessieren.

Mfg Örnie

Zitat:

Original geschrieben von Örnie



Zitat:

Original geschrieben von Gnuggi


Bei neuem Führerschein ändert sich nur die letzte Ziffer, so bleibt die Fahrerkarte gültig.

Andreas

Hab mal irgendwo,glaub im Fernfahrer, gelesen,das sich im europäischen Ausland die Behörden teilweise sehr kleinlich anstellen würden wenn die Führerscheinnummern nicht übereinstimmen.
Das können die internationalen Kollegen bestimmt besser beantworten,würde mich interessieren.

Mfg Örnie

Richtig.

In Frankreich ist es zum Beispiel so.

Zitat:

Original geschrieben von 18.430



Zitat:

Original geschrieben von Örnie


Hab mal irgendwo,glaub im Fernfahrer, gelesen,das sich im europäischen Ausland die Behörden teilweise sehr kleinlich anstellen würden wenn die Führerscheinnummern nicht übereinstimmen.
Das können die internationalen Kollegen bestimmt besser beantworten,würde mich interessieren.

Mfg Örnie

Richtig.

In Frankreich ist es zum Beispiel so.

Ihr verwechselt da was.Die Fürerscheinnummer ist Personengebunden und ändert sich bei Erwerb von CE nicht da der FS ja nur erweitert wird.Anders verhält es sich mit der Kartennummer der Fahrerkarte die ist fortlaufend.

Fs. Nr. auf der Fahrerkarte unter 5.a auf dem FS unter 5.

Kartennummer auf der Fahrerkarte unter 5.b  der FS hat gar keine Kartennummer

Zurüch zum Thema der TE wird die Fahrerkarte spätestens im Praktikum benötigen von daher soll er sie sich schon mal besorgen.

Hallo
Danke für die vielen Antworten. Wie lange dauert es den ungefähr wenn man die Karte beantragt bis man sie bekommt?
gruß Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen