1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Fahrerflucht ? mit LKW in Dortmund B1 richtung Unna am 18.10. um 19 Uhr ca. bitte um Mithilfe

Fahrerflucht ? mit LKW in Dortmund B1 richtung Unna am 18.10. um 19 Uhr ca. bitte um Mithilfe

Hallo Leute brauche eure Hilfe, ich wurde von einem Lkw übersehen Reaktion gemäß (eh aus Schock) zog ich nach rechts um eine Kollision zu vermeiden. Dann kam der Bordstein mit der rechten Seite hab ich noch geschafft in die Bordsteinabsenkung drauf zu fahren. Links traf ich auf die leichte Erhöhung drauf, vordere Felge Innen angebrochen und hinten sieht es auch schlimm aus. War jemand um die Uhrzeit dort Unterwegs???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Maxiblau [url=http://www.motor-talk.de/.../...lucht-mit-lkw-in-dortmund-b1-richtung-

Selbstverständlich muss man direkt an einem Unfall beteiligt sein, um Fahrerflucht zu begehen. Mind. 2 Fahrzeuge müssen sich also berühren…….

Neiiiiin.
Jetzt wirds lächerlich. Noch so ein Ahnungsloser.
Beispiel nur für dich:
A wechselt den Fahrstreifen und übersieht B, der sich auf dem Fahrstreifen bewegt, auf den A wechselt. B muss auf Grund des Fahrstreifenwechsels bremsen und nach rechts ausweichen und beschädigt sich eine Felge. A fährt weiter und macht sich strafbar gemäß 142 StGB. -Das ist übrigens der Paragraph der im Volksmund sogenannten Unfallflucht"
Berührung zwischen A und B ist nicht erforderlich. Also fast so, wie es dem TE passiert ist.
Was ist denn hier heute los, dass sich nur die Ahnungslosen zu Wort melden.😕🙄

Bitte Bitte lass doch einfach die Finger von der Tastatur wenn du keine Ahnung hast. Es gibt ja Leute die´s nicht wissen und fragen. Nicht dass die diesen Blödsinn noch glauben.

52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

Zitat:

@Der_Alexander schrieb am 21. Oktober 2014 um 11:27:11 Uhr:


Die Polizei habe ich angerufen nur es wollte keiner kommen.

Unfall mit Fahrerflucht und die Polizei wollte nicht kommen?

Das Gespräch hätte ich gerne mal belauscht.

Zitat:

Gut Lkw habe ich eingeholt Nummer aufgeschrieben.

Hast du den nicht angehalten?

Gruß Metalhead

Der Typ sagte zu mir das sie momentan kein schaden sehen und jetzt ?, ich empfehle Ihnen in die Werkstatt zu fahren und dann weiter vorzugehen!

wie der war schon aus der Stadt raus gefahren in die 120 Zone, sollte ich den ausbremsen oder wie stellst du dir das vor?

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 21. Oktober 2014 um 11:29:55 Uhr:



Zitat:

@Der_Alexander schrieb am 21. Oktober 2014 um 11:27:11 Uhr:


Die Polizei habe ich angerufen nur es wollte keiner kommen.
Unfall mit Fahrerflucht und die Polizei wollte nicht kommen?
Das Gespräch hätte ich gerne mal belauscht.

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 21. Oktober 2014 um 11:29:55 Uhr:



Zitat:

Gut Lkw habe ich eingeholt Nummer aufgeschrieben.

Hast du den nicht angehalten?

Gruß Metalhead

Zitat:

@Der_Alexander schrieb am 21. Oktober 2014 um 12:31:33 Uhr:


Der Typ sagte zu mir das sie momentan kein schaden sehen und jetzt ?, ich empfehle Ihnen in die Werkstatt zu fahren und dann weiter vorzugehen!

wie der war schon aus der Stadt raus gefahren in die 120 Zone, sollte ich den ausbremsen oder wie stellst du dir das vor?

Es wird immer verwirrender.

Welcher Typ hat dir gesagt, dass er keinen Schaden sieht? Der Verursacher? Dann hast du also mit ihm gesprochen. Oder wie meinst du das.

Oder war´s die Polizei am Telefon. Aber wie können die beurteilen ob ein Schaden entstanden ist?

Ok, als Aussenstehender und mit Distanz zum Geschehen sieht man das Ganze sicherlich mit anderen Augen. Einen LKW anzuhalten, wenn der Trucker dazu keine Notwendigkeit erkennt, dürfte man eigentlich nur in Selbstmörderischer Absicht. Allerdings kann ich @ Metall nur beipflichten und hätte mir den Namen des Beamten gemerkt. Ach so, nein, ist ja Denunzinatentum den Namen zu nennen 🙄

Einem Anwalt dürfte das Wasser in der Kasse zusammenlaufen sich um DEN Fall zu kümmern. Allerdings dürfte es schwierig werden dem Trucker eine Absicht nach zu weisen. Vielleicht war der auch durch sein Handy oder Laptop "abgelenkt" und hat dich deshalb "übersehen"? Zumindest solltest du diese Möglichkeit in deine Überlegungen mit einbeziehen.

Ach ja, auch wenn es einige Leute anders sehen. Polizisten sind auch nur Menschen und manchmal haben die auch keine Lust ihren Job zu machen ... Weil, auch Beamte sind nicht immer Geil darauf einen Riesenaufwand zu betreiben, wenn dazu offensichtlich keine Notwendigkeit besteht. Sonst würden sie selbst bei Augenscheinlichen Kleinigkeiten aktiv werden.

Zitat:

@Der_Alexander schrieb am 21. Oktober 2014 um 12:31:33 Uhr:


wie der war schon aus der Stadt raus gefahren in die 120 Zone, sollte ich den ausbremsen oder wie stellst du dir das vor?

Na klar, Handzeichen geben daß er anzuhalten hat.

Der ist weg und garantiert ist nicht mehr festzustellen wer den LKW gefahren ist.

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 21. Oktober 2014 um 13:09:16 Uhr:



Zitat:

@Der_Alexander schrieb am 21. Oktober 2014 um 12:31:33 Uhr:


wie der war schon aus der Stadt raus gefahren in die 120 Zone, sollte ich den ausbremsen oder wie stellst du dir das vor?
Na klar, Handzeichen geben daß er anzuhalten hat.
Der ist weg und garantiert ist nicht mehr festzustellen wer den LKW gefahren ist.

Gruß Metalhead

Das dürfte heute auf Grund der Aufzeichnungen im LKW das geringste Problem sein.

Zitat:

@AS60 schrieb am 21. Oktober 2014 um 13:15:55 Uhr:


Das dürfte heute auf Grund der Aufzeichnungen im LKW das geringste Problem sein.

Wird das im LKW aufgezeichnet? Ich dachte auf der Fahrerkarte.

Vorausgesetzt es ist nicht 'ne alte Kiste mit Tachosscheiben.

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 21. Oktober 2014 um 13:09:16 Uhr:



Na klar, Handzeichen geben daß er anzuhalten hat.
Der ist weg und garantiert ist nicht mehr festzustellen wer den LKW gefahren ist.

Gruß Metalhead

... anzuhalten hat, wenn er dazu überhaupt keine Notwendigkeit sieht, gerade wenn er zuvor einen Unfall verursacht hat? Den Faden will ich nun nicht weiter spinnen, sonst kommen wieder Unterstellungen.

LKW habe ich schon oft angehalten. Die Gründe waren vielfältig. Mal war eine Ladebordwand nicht hochgeklappt, mal eine Heckklappe offen und er drohte Ladung zu verlieren. Oder, das Verbindungskabel inclusive Bremsschlauch zum Hänger schleifte über den Boden ... Selbst ausländische Trucker konnte ich zum anhalten bewegen. Ob das aber nach einem Unfall auch funktioniert?

Naja, muß jeder für sich entscheiden.

Zitat:

@Bootsmann22 schrieb am 21. Oktober 2014 um 13:35:29 Uhr:


Ob das aber nach einem Unfall auch funktioniert?

Spätestens hier muß die Polizei dann halt anrücken.

Man muß außerdem nicht immer gleich von irgendwelchen Bekloppten Irren ausgehen, die nix mehr zu verlieren haben und einen Golf auch mal 300km auf der Autbahn vor sich her schieben. Probieren geht über Studieren. 😉

Einfach weiter fahren lassen ist meiner Meinung nach die schlechteste Idee.

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 21. Oktober 2014 um 13:27:28 Uhr:



Zitat:

@AS60 schrieb am 21. Oktober 2014 um 13:15:55 Uhr:


Das dürfte heute auf Grund der Aufzeichnungen im LKW das geringste Problem sein.
Wird das im LKW aufgezeichnet? Ich dachte auf der Fahrerkarte.
Vorausgesetzt es ist nicht 'ne alte Kiste mit Tachosscheiben.

Gruß Metalhead

Die meinte ich natürlich. Die Fahrerkarte ist ja im Lkw und jederzeit einsehbar bzw. auswertbar.

Zitat:

@AS60 schrieb am 21. Oktober 2014 um 14:13:39 Uhr:


Die Fahrerkarte ist ja im Lkw und jederzeit einsehbar bzw. auswertbar.

Nö, die Fahrerkarte ist beim Fahrer (daher der Name Fahrerkarte).

Das ist der Ersatz der Tachoscheibe, die hatte der Fahrer ja früher auch mitzuführen.

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 21. Oktober 2014 um 14:15:15 Uhr:



Zitat:

@AS60 schrieb am 21. Oktober 2014 um 14:13:39 Uhr:


Die Fahrerkarte ist ja im Lkw und jederzeit einsehbar bzw. auswertbar.
Nö, die Fahrerkarte ist beim Fahrer (daher der Name Fahrerkarte).
Das ist der Ersatz der Tachoscheibe, die hatte der Fahrer ja früher auch mitzuführen.

Gruß Metalhead

Ok. Trotzdem ist innerhalb einer Firma doch nachzuvollziehen, wer wann auf welchem Auto gesessen hat. Oder ist das nicht mehr so?

Zitat:

@AS60 schrieb am 21. Oktober 2014 um 14:21:46 Uhr:


Oder ist das nicht mehr so?

Wahrscheinlich schon (bin nicht aus der Branche), die Frage ist, ob man da auch willig ist (man hätte ja nix als Kosten).

Gruß Metalhead

Die Daten werden zusätzlich noch im Massenspeicher des Fahrtenschreiber hinterlegt. Da ist je nach Nutzung des Fahrzeuges Platz für bis zu 10 Monate oder mehr(je nachdem ob das Fahrzeug im Nahverkehr ->viele Stops= mehr Daten oder im Fernverkehr->weniger Stops=weniger Daten). Da werden die jeweiligen Fahrer, LuR Zeiten derselben und gefahrene Geschwindigkeiten aufgezeichnet. Bei moderneren LKWs wird auch der jeweilige Standort unter dem fadenscheinigen Vorwand der Verbrauchsoptimierung durch den Hersteller im Datenspeicher des Fahrzeuges aufgezeichnet und in Abständen zum Hersteller gesendet. In Verbindung mit den Toll Collect Daten lässt sich der Standort des Fahrzeuges relativ genau(Umkreis von 1-5 km) zu einem bestimmten Zeitpunkt feststellen. Ob sowas zur Tatverfolgung hinzugezogen wird liegt im Ermessen der Untersuchenden Stellen( für Blechschaden ohne Personenschaden ist der entstehende Aufwand zu hoch bei Unfällen mit Personenschäden wird je nach Schwere entschieden aber meist steht da auch der Aufwand in keinem Verhältnis zum zu erwartenden Ergebnis)

Zitat:

@Bootsmann22 schrieb am 21. Oktober 2014 um 10:34:43 Uhr:



...
Was mich allerdings mehr erschreckt ist die Teilnahmslosigkeit vieler Verkehrsteilnehmer, die einen Unfall sehen und einfach weiterfahren ohne zumindest die Polizei zu informieren...

Keine Frage, wenns richtig kracht würde ich natürlich anhalten, ggf. erste Hilfe leisten und die Polizei/Rettung verständigen, aber wenn ich bloß beobachte, wie sich einer eine Schramme in die Felgen fährt, würde ich weder anhalten, noch die Polizei anrufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen