Fahrerflucht ? mit LKW in Dortmund B1 richtung Unna am 18.10. um 19 Uhr ca. bitte um Mithilfe
Hallo Leute brauche eure Hilfe, ich wurde von einem Lkw übersehen Reaktion gemäß (eh aus Schock) zog ich nach rechts um eine Kollision zu vermeiden. Dann kam der Bordstein mit der rechten Seite hab ich noch geschafft in die Bordsteinabsenkung drauf zu fahren. Links traf ich auf die leichte Erhöhung drauf, vordere Felge Innen angebrochen und hinten sieht es auch schlimm aus. War jemand um die Uhrzeit dort Unterwegs???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Maxiblau [url=http://www.motor-talk.de/.../...lucht-mit-lkw-in-dortmund-b1-richtung-
Selbstverständlich muss man direkt an einem Unfall beteiligt sein, um Fahrerflucht zu begehen. Mind. 2 Fahrzeuge müssen sich also berühren…….
Neiiiiin.
Jetzt wirds lächerlich. Noch so ein Ahnungsloser.
Beispiel nur für dich:
A wechselt den Fahrstreifen und übersieht B, der sich auf dem Fahrstreifen bewegt, auf den A wechselt. B muss auf Grund des Fahrstreifenwechsels bremsen und nach rechts ausweichen und beschädigt sich eine Felge. A fährt weiter und macht sich strafbar gemäß 142 StGB. -Das ist übrigens der Paragraph der im Volksmund sogenannten Unfallflucht"
Berührung zwischen A und B ist nicht erforderlich. Also fast so, wie es dem TE passiert ist.
Was ist denn hier heute los, dass sich nur die Ahnungslosen zu Wort melden.😕🙄
Bitte Bitte lass doch einfach die Finger von der Tastatur wenn du keine Ahnung hast. Es gibt ja Leute die´s nicht wissen und fragen. Nicht dass die diesen Blödsinn noch glauben.
Ähnliche Themen
52 Antworten
Das wird dann im Rahmen der Ermittlungen die Staatsanwaltschaft entscheiden. Zunächst steht erst mal der Verdacht einer Unfallflucht im Raum und die dementsprechende Anzeige wird gefertigt.
" A fährt weiter und macht sich strafbar gemäß 142 StGB. -Das ist übrigens der Paragraph der im Volksmund sogenannten Unfallflucht"
Unfallflucht kann nur vorsätzlich begangen werden. Nachweispflichtig dafür ist die ermittelnde Behörde.
Wenn der LKW Fahrer sagt, er habe nichts mitbekommen, ist er fein raus. Einen Vorsatz ohne gegenseitige Berührung nachzuweisen wird eher schwierig.
Kann mal einer hier vorsätzlich schließen! Wird ja immer schlimmer!
Bitte das nicht eigene geistige Eigentum kennzeichnen mit der bestimmten Quelle! Und das nicht geistige Eigentum nicht nur kopieren und einfügen, sondern auch verstehen!
Zitat:
@SauRausLasser schrieb am 20. Oktober 2014 um 22:07:41 Uhr:
Unfallflucht kann nur vorsätzlich begangen werden. Nachweispflichtig dafür ist die ermittelnde Behörde.Wenn der LKW Fahrer sagt, er habe nichts mitbekommen, ist er fein raus. Einen Vorsatz ohne gegenseitige Berührung nachzuweisen wird eher schwierig.
Erstens das und zweitens, wie gesagt: Wie will man nachweisen, dass man in den Graben fahren musste, um einen Unfall zu verhindern? Dafür braucht es in jedem Fall richtig gute Zeugen. Aber eben, wir wissen noch nicht einmal, wie sich die Sache genau abgespielt hat. Zur Polizei gehen und Anzeige erstatten kann man immer, das kostet nichts. Ohne Kennzeichen oder sonstige höchst individuelle Merkmale des betreffenden LKW dürfte die Chance, den zu finden, allerdings höchst bescheiden sein...
Ich hatte gebremst, und ware hinter dem lkw geblieben.
Ruudiger
Zitat:
@Rudiger schrieb am 20. Oktober 2014 um 22:30:58 Uhr:
Ich hatte genre set, und ware hinterland dem lkw he lieber.
Ruudiger
???
Welche Sprache ist das?
😁
😁 Die eines Zeugen....möglich wäre Jehova oder so.....
Dam spell check
Rudiger
Es ging darum, dass hier von ganz findigen Foristen behauptet wurde, Unfallflucht kann nur bejaht werden, wenn es zur Berührung der beteiligten Fahrzeuge kommt. Und das ist schlichtweg falsch. Darum ging es mir.
Ob es dann hinterher zu einem Verfahren kommt, weil die StA den Vorsatz, sprich der Unfall wurde bemerkt und man entfernt sich, bejaht, steht auf einem anderen Blatt.
Das wird dann, wie schon gesagt, im Rahmen der Ermittlungen durch die StA und später evtl. von einem Richter entschieden.
Aber das soll auch jetzt reichen.
Hallo nochmal, also der LKW-Fahrer hat aufjeden FALL mich gesehen,weil er wieder nach´links gezogen hat und gechillt weiter fuhr .
Was ist das dummer Kommentar "kein Kontakt" lass dich mal von einem Auflieger mit nehmen,ich guck mal was du dann machst.
Kennzeich habe ich,
Zeugen habe ich auch 2 Insassen
Polizei angerufen, der Herr sagte zu mir erst in die Werkstatt dann Anzeige und alles weitere Gericht
Gestern Info geholt von Advocard Anwalt, Schade ist da und ich soll dagegen vorgehen sagte er.
Deswegen heute ein Termin beim Anwalt.
UND BITTE KEINE SPEKULATIVEN MAIL DANKE HIER GEHT ES UM GELD UND NICHT UM EINE DISKUSSION !!!!!!!
Ich will nicht klugscheißen, aber normalerweise hilft in so einer Situation bremsen am meißten. Der LKW fährt ja weiter und damit ist man in den häufigsten Fällen wieder "safe". Hektisches, unüberlegtes Lenken sollte man sich schnell abgewöhnen.
Viel Erfolg bei der Klärung der Sache.
da hätte das bremsen nichts gebracht, hab mein Führerschein nicht seit gestern, ich bin deswegen auf nach rechts gegangen, weil da ein Einfahrt war.Deshalb ist die Linkeseite beschädigt und nicht die Rechte. Jetzt weiss ich auf selber, besser wäre es ich hätte dagegen halten sollen "um die Kopfschmerzen zu ermäßigen" sprich das es 100% ein Unfall wäre !
Zitat:
@jetsetjohn schrieb am 21. Oktober 2014 um 08:51:24 Uhr:
Ich will nicht klugscheißen, aber normalerweise hilft in so einer Situation bremsen am meißten. Der LKW fährt ja weiter und damit ist man in den häufigsten Fällen wieder "safe". Hektisches, unüberlegtes Lenken sollte man sich schnell abgewöhnen.Viel Erfolg bei der Klärung der Sache.
Zitat:
Selbstverständlich muss man direkt an einem Unfall beteiligt sein, um Fahrerflucht zu begehen. Mind. 2 Fahrzeuge müssen sich also berühren…….
An dieser Stelle erinnere ich mal an den Mercedes Testfahrer der auf der Autobahn
eine Mutter mit Kind von der Fahrbahn "genötigt" hat.
Mutter & Kind tot,
keine Berührung der Fahrzeuge,
Mercedesfahrer verurteilt.
Details such ich jetzt nicht raus,
kann mich nur an eine Reportage erinnern,
welche im Nachhinein eine beeindruckend dünne Beweislage und
viele Zweifel am Geschehen offen liessen.
Frage an den TE: Du hast die Polzei ANGERUFEN? Aber die waren nicht vor Ort?
Gleiches Prozedere auf der A 4 Richtung Köln am Kreuz Kerpen BEVOR die Bahn dort 3 Spurig ausgebaut war.
Vor mir ein Niederländischer Sattelzug, der auch auf die A 4 wollte. Er zog direkt auf die Bahn so dass vor ihm auf dem Beschleunigungsstreifen noch "Luft" war. Also habe ich meinen Firmen T4 beschleunigt, um VOR dem LKW auf die Bahn zu kommen. Bevor jemand das Gegenteil behauptet: Es WAR noch ausreichend Platz vorhanden OHNE den LKW zu behindern!
Jedenfalls zog der Sattelzug plötzlich wieder nach rechts als ich neben ihm fuhr. Bremsen hätte nix gebracht, weil kein Platz zum ausweichen war, ich war ja ungefähr in der Mitte des Zuges. "Ratter, ratter, ratter" linke Seite beschädigt.
Nun wurde es haarig, da noch immer Baustelle und vor mir Warnbaken. Dem Trucker habe ich Zeichen gegeben, er sollte anhalten, was er auch tat. Polizei gerufen. Erst mal meinte der Polizist, ich hätte die Vorfahrt des LKW missachtet, weil der Trucker alle Vorwürfe abstritt.
Später stellte sich heraus, dass er wohl telefoniert hat, zumindest mit seinem Handy beschäftigt war. Bedeutete KEINE Strafe für mich!
Warum erzähle ich das? Weil ich die Situation des TE durchaus nachvollziehen kann. In dem Moment ist selbst ein geübter Fahrer in einer Extremsituation und sucht nur nach einem Fluchtweg. An das naheliegenste denkt man erst NACH dem Geschehen. Ist das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit, besteht kaum die Möglichkeit dem LKW hinterher zu fahren. Nur hätte ICH in dem Fall GLEICH die Polizei informiert und um einen "Besuch" gebeten. Zudem kann eine Beschreibung des LKW helfen diesen noch kurzfristig nach dem Geschehen zu finden. Soweit die Theorie!
Was mich allerdings mehr erschreckt ist die Teilnahmslosigkeit vieler Verkehrsteilnehmer, die einen Unfall sehen und einfach weiterfahren ohne zumindest die Polizei zu informieren. Denen würde ich etwas an den Hals wünschen ... schreibe das aber hier nicht aus.
Dem TE bleibt nur VIEL GLÜCK zu wünschen. Die Hoffnung stirbt zu letzt!
Ungelogen die streck war Voll und nicht mal der Hintermann ist stehen geblieben, ich verstehe es einfach nicht wieso die Leute so übertrieben Rücksichtslos sind. Nur weil Ihr eure Lieblings Serie verpasst oder was ist los?
Bootsmann22"
da gebe ich dir voll Recht. Die Polizei habe ich angerufen nur es wollte keiner kommen. Gut Lkw habe ich eingeholt Nummer aufgeschrieben. Ausmaß der Schäden konnte ich nur auf einer Bühne Feststellen.
Zu Reaktion ja Zwei Möglichkeiten nach rechts oder nur bremsen. So viel zu überlegen hat man da nicht hätte man gerne es geschieht aber viel zu schnell um sich damit zu befassen.