Fahrer mit CarCam verlangt neue Reifen, weil er bremsen musste
Hallo zusammen,
gestern passierte mir etwas nahezu Unglaubliches: Ich wollte von der rechten Fahrspur, innerorts, zu einer Tankstelle an der linken Seite fahren, und überquerte dabei die linke Fahrspur. Dabei kam mir jemand mit deutlich mehr als den erlaubten 50 km/h entgegen und musste daher etwas bremsen. Es war aber gar nichts passiert, das Fahrzeug kam mir noch nicht einmal besonders nahe.
Ich fuhr also zur Tankstelle. Plötzlich kommt der besagte Fahrer auch auf die Tankstelle gefahren und stellt sich quer vor mich (scheinbar damit ich ja nicht wegfahre, dabei wollte ich ja tanken und hatte gar nicht mit ihm gerechnet). Er zeigte mir dann stolz seine CarCam und meinte, er habe alles aufgezeichnet. Durch den Bremsvorgang seien seine Reifen abgenutzt worden, außerdem habe er einen seelischen Schaden erlitten, und er wolle nun neue Reifen von mir. Ein Reifen koste angeblich 300 Euro (auf einem BMw 1er mit herkömmlicher Bereifung...).
Der Wagen hatte seltsamerweise einen Karosserieschaden am Kotflügel vorn rechts, an dem zudem Erdspuren o.Ä. waren, der aber ganz offensichtlich schon vorher vorhanden war und den der Fahrer demzugfolge auch mir gegenüber nicht ansprach.
Ich teilte ihm mit, dass ich ihn sicher nicht hatte ärgern wollen und er ja auch deutlich zu schnell gefahren war. Daraufhin meinte er, seine CarCam habe auch die Geschwindigkeit aufgezeichnet. Er werde nun die Polizei rufen.
Ein anderer Autofahrer an der Tankstelle sprach den CarCam-Fahrer an und meinte, dieser nötige mich, weil er mir den Weg zugeparkt hatte. Daraufhin beschimpfte und beleidigte der CarCam-Fahrer diesen.
Die Polizei rief er dann aber gar nicht, sondern knipste noch wie wild mit der CarCam mein Auto und mich und meinte, er würde mir eine Rechnung zusenden. Dann fuhr er weiter.
Was soll man dazu noch sagen? Kauft man sich nun eine CarCam als neues Geschäftsmodell, um damit andere Autofahrer einzuschüchtern und Geld zu erpressen?
Beste Antwort im Thema
Das sind dann die, die sich hier in gewissen Threads von gewissen Usern irgendwelche teuren Cams aufschwatzen lassen, und dann sehen müssen, wie sie ihr Geld wieder rein bekommen.
Dieser ganze Cam Hype ist sowieso meiner Meinung nach Schwachsinn.
Und wer meint er brauche unbedingt eine Cam weil er sooo oft in dumme Situationen gerät, sollte sich estmal die Frage stellen, warum ausgerechnet er immer in solche Situationen gerät und 90% der anderen VT nicht.
137 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mark-86
Es ist keine Nötigung, jemanden nach einem Verkehrsunfall fest zu setzen / die Weiterfahrt zumindest so lange zu verhindern, bis er sich ausgewiesen hat und / oder die Polizei eingetroffen ist.Zitat:
- Handyphotos von dem querstehenden Wagen, zur Dokumentation der Nötigung und Bedrohung machen.
Hat sich der andere Ausgewiesen und man die Daten notiert, darf man ihn natürlich nur festhalten, bis die Polizei auch eingetroffen ist.
[...]
Wie oben geschrieben ist ohnehin die Schwelle wo einer Jedermanns-Verhaftung legitim ist sehr hoch. M.K. ist gerade das festhalten
nach der Feststellung der Personaliennur in schwerwiegenden Ausnahmefällen gestattet. In den anderen Fällen ist es egal ob die Polizei schon da ist oder nicht, die Personalien müssen einem reichen.
(Und das ist auch gut so, wir sind nicht im Wilden Westen.)
Überschreitung dieser Regelungen können für einen selber schwerwiegende Konsequenzen haben, weil man sich da unter anderem schnell der Freiheitsberaubung strafbar macht.
Ich würde die Finger davon lassen, zumal so ein Eigenversuch einer Festnahme schnell in eine Schlägerei mündet. Wovor ich an sich erst mal wenig Angst habe, aber da kommt dann Ruck-Zuck noch ein bräsiges Verfahren wegen wechselseitiger Bezichtigungen der Körperverletzung dazu.
Gruß
Martin
PS: Tippfehler. Natürlich "NICHT im Wilden Westen"
Auch zu Zeiten der ABS-freien Fahrzeuge konnte niemand einen Bremsplatten geltend machen.
Hm, das stimmt, es scheint zu reichen, seine Personalienfeststellung zu ermöglichen und fertig.
dreht Ihr jetzt alle am Rad ? der eine macht aus einer behaupteten Verkehrsgefährdung gleich einen Verkehrsunfall. Der andere versucht mit albernen Behauptungen die widerrechtliche Blockade eines fremden Fahrzeugs zu begründen.
Das ist alles Quatsch.
Der Dashcam-Depp hatte allenfalls das Recht sich das Kennzeichen zu notieren und die Polizei zu informieren, damit die auch was zu lachen haben.
Der Rest ist Prosa.
Ähnliche Themen
Ich denke mal, daß der DashCam-Fahrer in diesem Fall noch Glück hatte. Es gibt Zeitgenossen, die auf solche Kaspereien nicht so gleichmütig reagieren wie der TE.
Wenn der Kasper seine Masche öfters durchzieht, könnte er das Pech haben, irgendwann mal an einen Verkehrsteilnehmer zu geraten, der nur noch auf den berühmten Tropfen wartet, der daß Faß zum Überlaufen bringt...
In einem guten alten Quentin Tarantino Film, hätte der TE cool und lässig zur Zapfpistole gegriffen, den Dashi und sein Fahrzeug mit Benzin übergossen, sich eine Zigarette angezündet und den Dashi mit dem Streicholz in Brand gesteckt.
Aber in Deutschland ist sowas vermutlich nicht erlaubt.
Warum begegnet mir nicht so ein Clown ?
Den schnupf e weg den Soggahalder .. Grins....
So ein Knallfrosch.
@ TE
Ganz entspannt bleiben, und das nächste mal selber die Polizei hin zu ziehen. Scheint wohl eine neue Masche zu sein.
Griaßle und Danke für den Beitrag.
Zitat:
Original geschrieben von SL_Rider
Hallo zusammen,Was soll man dazu noch sagen?
Ich weiß es schon lange, wir werden von Verrückten unterlaufen.
Und gefilmt 😁
Moin!
Sag mal, lieber TE: ist das wirklich passiert?
Ich wüsste ehrlich gesagt gar nicht, wie ich reagieren würde. Vermutlich würde ich meinen Tankvorgang beenden und ihn dann fragen, ob er sein Auto selbst wegfahren möchte oder ob ich das für ihn machen solle.
Spinner gibt´s...
M. D.
Hallo nochmal zusammen,
ich versichere es gern noch einmal, auch wenn ich es selbst immer noch kaum begreifen kann: Diese abstruse Geschichte ist mir leider wirklich so passiert.
Was mir noch einfiel: Der Dashcam-Fahrer fragte gar nicht erst nach meinem Namen und meiner Adresse. Das hätte er ja zumindest versuchen können, wenn er mich schon "stellen" wollte. Zumal ich ihn ja auch gar nicht aggressiv anging (wie er mich), sondern über seine Verfolgung nur sehr überrascht war und ruhig blieb.
Zitat:
Original geschrieben von SL_Rider
Was soll man dazu noch sagen? Kauft man sich nun eine CarCam als neues Geschäftsmodell, um damit andere Autofahrer einzuschüchtern und Geld zu erpressen?
Solchen Leute als erste Antwort entgegnen:
Habla Espanol?
Schon ist das Gespräch beendet 😁
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Solchen Leute als erste Antwort entgegnen:Zitat:
Original geschrieben von SL_Rider
Was soll man dazu noch sagen? Kauft man sich nun eine CarCam als neues Geschäftsmodell, um damit andere Autofahrer einzuschüchtern und Geld zu erpressen?Habla Espanol?
Schon ist das Gespräch beendet 😁
Spanische Mafia bringt doch garnichts, besser wäre sowas: 😕
Chto vy khotite Smurf !
Russisch ist da viel umgänglicher. 😁
Wilfried
Lieber TE, mache dir keine Sorgen. Da der die Polizei nicht gerufen hat, ist es nun sehr schwer nach zu weisen, das die DashCam nicht manipuliert war. Dazu sind die Reifen noch lange nicht kaputt von einmal kräftig bremsen.
Kleine Anekdote zu früher: Auto ohne ABS,ESP,ASR und Vollbremsung aus Tempo 100 auf 0. Danach tatsächlich leichte Flächen auf den Reifen gehabt (vorne, wo die Belastung beim Bremsen am größten war), die man sogar spüren konnte beim fahren. Einmal beim Anfahren die Räder kräftig durch drehen lassen und das Problem war gelöst. Diese Reifen haben noch mehrere Jahre gehalten bis diese (deutlich vor der gesetzlichen Grenze der Profiltiefe) gewechselt wurden.
Bei den vielen Threads hier wo es um diese Cams geht werden solche Geschichten in Zukunft mit Sicherheit deutlich in die Höhe schnellen :-)
Ich freu mich schon drauf.