Fahren ohne Heckscheibe erlaubt?
Guten Abend,
bei meinem Auto wurde die Heckscheibe eingeschlagen. Ich habe die restlichen Glassplitter und Glasscherben von der Heckklappe entfernt und die Heckklappe mit einer durchsichtigen Folie beklebt, sodass die Sicht nach hinten nicht beeinträchtigt ist. Darf ich trotzdem nur mit einer Heckfolie unterwegs sein? Eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer geht nicht aus, da die Heckfolie sehr fest klebt und die Glasscherben nicht mehr auf den Boden fallen können, wegen der Heckfolie.
Beste Antwort im Thema
Verklebte Heckscheiben sind heutzutage teilweise tragende Teile. Eine fehlende Heckscheibe kann die Steifigkeit der Karosserie beeinträchtigen. Lange würde ich so nicht rum fahren.
22 Antworten
Warum nicht bei Heckscheiben? Bei allen Kombis, die über eine Heckklappe verfügen, kann keine Stabilität über die Heckscheibe erreicht werden, weil die Scharniere die Heckklappe an nur zwei Punkten an der Karosserie befestigen. Am Schloss wird sie nur gehalten, die Gummidichtung zwischen Heckklappe und Karosserie kann keine Kraft übertragen. Bei Limousinen kann die Heckscheibe bei manchen Pkw eine aussteifende Funktion haben, das ist richtig.
Guck, dass die Folie auch richtig dicht ist.
Kann leicht passieren, dass du sonst Abgase in den Innenraum bekommst.
Das klingt komisch, passiert aber recht schnell.
Abhilfe: Fenster vorne einen Spalt auf
Ich habe mal was mit offener Heckklappe transportiert. Die Abgase sind da ganz schön im Innenraum zu bemerken gewesen.
Drum Fenster auf, wie Leon schon schrieb 🙂
Ähnliche Themen
Oder, wie in der Fahrschule in den 80ern gelernt, Gebläse auf stärkste Stufe.
Darum steht im 96er Chrysler Voyager auch eine entsprechende Warnung an der Heckklappe: Achtung, bei geöffneter Heckklappe können Abgase in den Innenraum dringen 😁
Ansonsten könnte es ein Sicherheitsproblem geben. Autos mit eingeschlagener / fehlender Scheibe werden gerne mal abgeschleppt, damit niemand zum Diebstahl animiert wird.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 10. April 2017 um 16:52:07 Uhr:
Ich habe mal was mit offener Heckklappe transportiert. Die Abgase sind da ganz schön im Innenraum zu bemerken gewesen.
Mein ehemaliger Renault Scenic hatte eine separat zu öffnende Heckscheibe. War ganz praktisch, zB Dachlatten mit über 4m Länge zu transportieren. Thema Abgas: einfach Lüftung auf höchste Stufe.