Fahren ohne Gewichte
Was passiert wenn ich ein Sportauspuff dranbau und mit den Origenal-Gewichte fahre?
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Sone Originaltröte wirds doch sicher auch als Ersatzteil geben?!
Ja aber ich hab sau viele gesehen die 25kmh fahren und so nen Sportpott haben und ich hab noch nie von dennen gehöhrt das die wegen einem Auspuff erwischt worden sind.
Ich seh auch öfter Leute mit ner Unterbodenbeleuchtung ganz cool durch die Stadt fahren... legal isses davon trotzdem net. Und wenn du dem Cop dann einen vorjammerst von wegen "aber ich seh ständig Leute mit nem Sportpot an ner 25er Schüssel und da sagt keiner was", wird den das herzlichst wenig interessieren, wenn er grade dich erwischt hat.
Wie heissts doch so schön: Man darf ALLES machen....man darf sich nur nicht bei erwischen lassen.
...und wenn doch, dann halt die Konsequenzen tragen und net rumjammern, dass es nicht legal ist wurde dir ja nun lang und breit erklärt.
Was kann mir passieren wenn die ABE net stimmt?
Ähnliche Themen
mal ne andere frage: was steht überhaupt in der abe drin? hast du die schonmal durchgelesen? da stehen nämlich meistens auflagen (zb. keine weiteren veränderungen am motor) drinnen und _ausschließlich_ unter diesen ist die ABE gültig.
Zitat:
Original geschrieben von Huri-Kane
mal ne andere frage: was steht überhaupt in der abe drin? hast du die schonmal durchgelesen? da stehen nämlich meistens auflagen (zb. keine weiteren veränderungen am motor) drinnen und _ausschließlich_ unter diesen ist die ABE gültig.
Da steht das wenn ich was am Motor oder am Auspuff mache das erlischt die ABE.
Aber mein Roller Original(keine veränderung) und am Auspuff habe ich auch nichts gemacht.
nochmal langsam zum mitschreiben:
-dein roller ist nicht mehr original
-weil er auf mofa gedrosselt wurde (das ist eine veränderung am motor)
-damit gilt diese ABE für den roller nicht mehr
-die ABE gilt nur für einen roller der "normal" auf 50 bzw. 45 km/h gedrosselt wurde
Zitat:
Original geschrieben von talla
nochmal langsam zum mitschreiben:
-dein roller ist nicht mehr original
-weil er auf mofa gedrosselt wurde (das ist eine veränderung am motor)
-damit gilt diese ABE für den roller nicht mehr
-die ABE gilt nur für einen roller der "normal" auf 50 bzw. 45 km/h gedrosselt wurde
Ja aber was ist da der unterschied.
Nur das der jetzt nicht 50kmh sondern 25kmh fährt.
(sag mir ma ein Auspuff der mit 25kmh geeignet ist.)
Ich häng mich hier gleich mal ran, weils thematisch halbwegs passt:
Wie sieht das eigentlich mit dem VErsicherungsschutz / der BE aus, wenn der Roller schneller als die in den Papieren vermerkten 45km/h ist (in unserem Fall Tacho etwa 65-70, abgleich mit PKW Tacho brachte so etwa 62-67km/h), der Roller aber absolut im Originalzustand ist, also keine Drosseln oder was weiss ich entfernt und nix dran geschraubt / getuned?
Eigentlich dürfte ich ja net mit fahren (hab nur PKW Schein), aber das Ding hat ja in diesem Zustand ne ECE Zulassung gekriegt?! Wer steht dann effektiv dafür gerade, wenn mich die Cops mal anhalten sollten? Halter? Fahrer? Verkäufer? Die Firma die das Gutachten hat erstellen lassen? Ist ja ne nicht ganz unerhebliche Frage, denn einerseits wärs fahren ohne Führerschein, andererseits haben wir ja extra nur sone 50 Kubik Gurke gekauft weil keiner von uns (Freundin und ich) n "richtigen" Motorrad schein hat.
der Roller hat keine Gültige BE und du keine passende Fahrerlaubnis.
Letztendlich sind der FAHRER und der HALTER für den Zustand des Fahrzeugs verantwortlich.
Is ja schon wieder sehr pralle, ich befürchtete sowas. Aber wie zum Geier kriegt das Ding dann ne ECE Zulassung?
weil nicht jeder Roller einzeln sondern ein Musterfahrzeug geprüft und eine "Allgemeine Betriebserlaubnis für die reihenweise Fertigung" erteilt wird.
Ab zum Händler mit dem Tein und nachdrosseln lassen.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Aber wie zum Geier kriegt das Ding dann ne ECE Zulassung?
Wenn General Jin Lun dem Bundesaußenminister steckt, die Deutschen sollten mal nicht so pingelig sein, wenn sie je wieder ein Geschäft mit dem zukünftigen Wirtschaftsgiganten China machen wollen, dann funktioniert das schon. 😉
MfG
Thomas
😁 😁
wobei man jetzt mal ganz spitzfindig sein kann und anmerken das der Bundesaußenminister für solche Dinge nicht zuständig ist 😉