Fahren ohne Fahrerlaubnis auf Privatgrundstück zahlt die Versicherung?

Hi Leute,
mir ist vor zwei Tagen bei einem Freund auf seinem Grundstück (alles schön abgesperrt) das Motorrad meiner Mutter beim rumschieben umgekippt und auf das Auto eines Mitbewohners gefallen. Ich selber habe den A2 Führerschein und rein theoretisch wäre ich auch mit dem Motorrad versichert jedoch hat sich herausgestellt, dass das die Maschine 2PS Zuviel hat und ich deswegen keine gültige Fahrerlaubnis für sie habe. Zahlt die Haftpflicht trotzdem den Schaden am anderen Auto oder läuft es darauf hinaus das ich den Schaden selbst zahlen muss?

freue mich auf Antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 3. August 2017 um 22:42:07 Uhr:


Diese laienhafte Vermutung sei Dir gegönnt.

Merkst du eigentlich wie überheblich du hier teilweise auftrittst. Aber egal. Wer hier in diesem Thema anscheinend der Laie ist und sich verrennt, stellst du ja grad eindrucksvoll unter Beweis.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 4. August 2017 um 10:20:04 Uhr:

Schön wäre es allerdings, auch mal zu erfahren wie beim TE weiter- oder ausgegangen ist.

Und wenn nur der Höflichkeit wegen............😉

da hast du wohl Recht. Ein Feedback kommt hier leider viel zu selten.

Zitat:

@Dellenzaehler schrieb am 4. August 2017 um 09:37:15 Uhr:



... Versichert ist in der gesetzlichen Haftpflicht ... unabhängig davon wo der Schaden passiert. ...

Der hier zitierte Teil ist leider nicht richtig. Außerhalb des öffentlichen Verkehrsraumes - wie vom TE beschrieben - kommt es auf den konkreten Vertrag an. Der Rest stimmt und ist ganz einfach. 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen