Fahren ohne Domlager; Kosten
Hallo ihr Lieben,
meine Frage: Darf ich ohne Domlager fahren? Auch Autobahn?
zur Vorgeschichte:
In der Werkstatt wurden mir neue Federn eingebaut, da eine gebrochen war.
Nach dem ich mein Auto in der Werkstatt hatte und anschließend beim TÜV, machte es beim Fahren ganz schlimme Geräusche.
Deshalb ging ich heute nochmals hin. Erst dann wurde mir gesagt, dass sie vergessen haben, die Domlager einzubauen. Solle noch mal einen Termin machen und mit Kosten von ca. 200-300€ rechnen. War natürlich empört, da ich mich fragte, warum die Domlager nicht im Zusammenhang mit dem Austausch der Federn ausgetauscht qurden. Darauf meinte der Werkstattleiter, dass man vergessen habe, diese zu bestellen.
Er meinte, ich kann ohne Domlager ganz normal fahren...
Leider kenne ich mich null aus mit Autos..vertraue der Werkstatt leider auch nicht mehr. Als ich mein Auto ach dem Werkstatt- und TÜV Termin abholte, ist es nicht mal angesprungen 🙁
Über Antworten freue ich mich!
Danke
Beste Antwort im Thema
Das kann msn ja kaum glauben.
Domlager vergessen? Nächstes Mal die Bremsbeläge, oder was?
Nein, damit würde ich nicht mehr fahren, und für den Einbau würde ich keinen Cent zahlen.
88 Antworten
Werde morgen das Foto hochladen...
Hm, wusste gar nicht, dass es so einen Thread gibt und vor allem das AT...so verschrieen ist :/
Zitat:
@LaraAW schrieb am 14. November 2018 um 18:32:11 Uhr:
Werde morgen das Foto hochladen...
Hm, wusste gar nicht, dass es so einen Thread gibt und vor allem das AT...so verschrieen ist :/
Genau das ist das Problem...es wissen noch nicht alle...denn sonst würden die Keine 'Reparatur-Kunden' mehr haben sondern nur noch Teile anbieten können!
...wenn überhaupt...
Ähnliche Themen
Wohl meine alten Domlager eingebaut, anstatt die neuen. Nun hab ich neue drin. Hat nur 1,5 h gedauert...
Musst nur die Materialkosten tragen. Mehrfach hat sich die Werkstatt entschuldigt!!! Für mich ist die Sache nun erledigt.
Vielen Dank liebe alle!!! Ihr ward mir eine große Hilfe.
Kann ich nicht sagen... ich hoffe und gehe schon davon aus, dass sie jetzt alles, was nötig war, getan haben...
Zitat:
@LaraAW schrieb am 21. November 2018 um 18:12:39 Uhr:
...ich hoffe und gehe schon davon aus, dass sie jetzt alles, was nötig war, getan haben...
Hmmm....
War das nicht der Grund dafür, daß Du den Wagen beim ersten Mal wieder mitgenommen hattest!??
...und das Ergebnis war...?
weiß nicht, ob die Koppelstangen haben...
Hmmm ich weiß eigentlich gar nichts, außer dass mein Auto nun wieder normal fährt ohne komische Geräusche ...und dass ich in Zukunft in eine andere, kleinere, Werkstatt gehen werde...🙂
Vielen Dank allen für die wirklich große Hilfe und ein schönes Weihnachtsfest! Melde mich nun hier ab, da ich die App hoffentlich nicht mehr brauchen werde...
Herzlichen Dank 🙂
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 28. Dezember 2018 um 20:06:49 Uhr:
Die vertragswerkstatt ist nicht unbedingt teurer als die freien..
Nun es gibt auch überteuerte freie Werkstätten die genauso teuer sind wie Vertragswerkstätten. Also hast du Recht, das kann man nicht ganz so pauschal sagen. Die Tendenz ist aber recht eindeutig....