Fahren ohne DB-Killer

Honda Motorrad CBR 600 F

Hallo zusammen,

wie wird das Vergehen bei fahren ohne DB-Killer derzeit geahndet?
Am Wochenende sind wir (Kumpel & Ich) in ne Kontrolle gefahren und ihn hats erwischt mit seinem Hobel. Vor lauter oh fuck oh fuck haben wir vergessen zu fragen was an Strafe auf ihn zukommt...

Servus aus München

Beste Antwort im Thema

Ich würd auch gerne ohne dB-Killer fahren. Warum? Weils sich geil anhört.
Warum mach ichs nicht? Weil ich nicht asozial bin!

Fahren ohne dB-Killer ist Lärmbelästigung die bis zur Körperverletzung geht.
Die Typen, die ohne dB-Killer fahren legen es in der Regel darauf an, von allen gehört zu werden.
Schließlich ist man ja nicht der brave Dosenfahrer, sondern der böse Motorradfahrer. Das Image muß gepflegt werden.

Und weils von solchen Vollpfosten leider viel zuviele gibt, müssen teilweise schöne Strecken gesperrt werden,
weil die Lärmbelästigung für Mensch und Natur nicht mehr auszuhalten ist.

@TE
Setz dich mal nen Nachmittag lang im Sommer in nen Garten, der sich in der Nähe einer Straße befindet, die
oft und gerne von Motorradfahrern befahren wird, die die Gänge beim Kurvenwetzen voll durchladen.
Vielleicht verstehst du dann, warum solche Vergehen verfolgt werden.

Gibt da einen Spruch....
"Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt"

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rabbie



du bist hier der kaper 🙂 was interessiert euch denn immer wieder aufs neue was andere leute machen.
Fühlst du dich gestört dadurch oder hast irgendein persönlichen nachteil dadurch??

ja, den haben wir. Wenn wegen dieser Typen dauernd Strecken gesperrt werden (und es sind immer die schönsten, weil meistbefahrendsten Strecken), dann hab ich dadurch einen Nachteil. Und wenn ich im Straßencafe sitze und mir dauernd so ein 120-db-Heini in die Ohren bläst, dann stört mich das.

Zitat:

ja, den haben wir. Wenn wegen dieser Typen dauernd Strecken gesperrt werden (und es sind immer die schönsten, weil meistbefahrendsten Strecken), dann hab ich dadurch einen Nachteil. Und wenn ich im Straßencafe sitze und mir dauernd so ein 120-db-Heini in die Ohren bläst, dann stört mich das.

Ich geh jetzt einfach mal davon aus das wir von renn bzw supersport maschinen sprechen.

Mein db killer ist auch ausgebaut aber gegen manche Chopper, Harleys etc. ist meine aber pustekuchen dagegen.

Und die sind von werk aus laut. Das straßen gesperrt werden ist sicher nicht ausschließlich auf den Lärm zu schieben.

Wenn ich mit original Tröte wie ein kranke durch die gegend jage ist das auch nicht "leise"

wir haben sich wieder das Zielgruppen problem Chopper und Harley fahrer vs Super und Rennsportler.

Ich persönlich find chopper klasse. aber deshalb lass sie trotzdem machen was sie wollen. obwohl ihre kisten lauter sind als meine!

120 db???? Spitzen bei Messungen waren 109 db und Straßen werden nicht gesperrt weil ein paar leute ohne DB-Killer fahren.
Straßen werden aufgrund der hohen Anzahl von Motorradfahrern gesperrt und meist aufgrund der hohen Todeszahlen auf diesen Strecken.

Wenn eine Straße aufgrund der Lärmbelästigung gesperrt wurde (war früher der Fall) haben sich hier Anwohner beschwert und das über längere Zeit.
Dies passiert nicht mehr!!! Aufgrund des erkannten Schneeballeffekts der Streckensperrungen werden Straßen derzeit nur noch aufgrund der Fahrbahngegebenheiten etc. gesperrt weil es zu viele Todesopfer und Verletzte gab. ALSO zum Schutz von uns

Ich gebe desweiteren rabbie recht dass viele Chopper und vorallem alte Maschinen die teilweise keinen Auspuff sondern nur n schweißrohr haben wesentlich lauter sind als irgendwelche ohne DB-Killer.
Was denkst du den was lauter ist ohne DB-Killer 80km/h im 1. oder mit db-Killer im 4. Gang zu fahren.

Finde es immer noch bescheuert dass sich die Chopper und relaxten fahrer mit den Rennfahrern so eine Debatte liefern... scheiße wir sind doch alle Motorradfreunde daher sollten wir mehr eine Einheit bilden!

Ich jedenfalls Grüße alle fahrer über 600ccm auf 2 Rädern!!! ja sogar BMW´s🙂

Zitat:

Original geschrieben von necroplastic



Was denkst du den was lauter ist ohne DB-Killer 80km/h im 1. oder mit db-Killer im 4. Gang zu fahren.

Finde es immer noch bescheuert dass sich die Chopper und relaxten fahrer mit den Rennfahrern so eine Debatte liefern... scheiße wir sind doch alle Motorradfreunde daher sollten wir mehr eine Einheit bilden!

Ohne dB-Killer im 1. Gang 80 fahren

oder

Mit dB-Killer im 4. Gang 80 fahren.

Was wird wohl lauter sein?! Wahnsinnig schwere Frage.

Die Motorradfahrer sollten eine Einheit bilden? Warum denn?
Bilden Brotesser eine Einheit? Oder Sandalenträger? Oder Autofahrer?
Ist dir schon mal aufgefallen, daß sich jeder Hinz und Kunz beim Vorbeifahren grüßt? Wenn man sich an der Tanke oder
sonstwo (ohne Helm) trifft, bringt plötzlich niemand mehr das Maul auf.
Warum auch? Nur weil wir zufällig ein Hobby gemeinsam haben?

Hier im Ort fährt im Sommer immer einer mit seiner Kawa Z750 mit offenen Tüten im ersten Gang seine Stadtrunden.
Asozialer gehts nicht. Wo man da Verständnis aufbringen soll ist mir schleierhaft.

Ähnliche Themen

Ja das ist schon fast richtig das alle 2 Radfahrer gleich sind aber die Hersteller bauen in den Auspuff doch nicht solche Teile ein weil sie lange Weile haben sondern die denken sich doch was dabei .
Es gibt auch solche und solche egal ob langsame Blobberer oder schnelle Renner laut sind sie alle irgendwie aber man muss sie doch nicht extra laut machen !
Zurückfallen tuts doch schlieslich auf alle ,nur weil der eine oder andere meint das er sich die Strafe leisten kann und der Meinung ist mal sein Moppet so richtig höhren möchte ,müssen doch die vernünftigen Fahrer nicht unter diesen Idioten leiden .
Solchen Leuten die der Meinung sind ohne fahren zu müssen sollte wie schon geschrieben gleich vor Ort der Schalldämpfer zugeschweist werden .
Macht Euch mal den Spass und setzt Euch in ein Auto und fahrt auf der Strasse rum ,wenn dann so ein Kaputter ohne Db-Killer vorbeirauscht dann erschreckt sich jeder .
Im Garten sitzen bei ner gemütlichen Grillerrei ist auch supi wenn nicht diese Organspender rumrauschen würden .
Wer der Meinung ist sich unbedingt totfahren zu müssen solls doch machen aber in Ruhe und ohne andere zu belästigen .

Leute, die Zeiten wo nur Harleyfahrer laute Tüten hatten sind vorbei. Also laßt den Quatsch mit dem gegeneinander aufspielen. Ich finde, auch Harleys mit zu lauten Tüten sind eine Zumutung.

Daß eine Rennfräse mit einem lauten Auspuff und dem klassischen 10000 u/min-Gebrüll unangenehmer für die Ohren ist als ne zu laute Harley mit ihrem Geblubber kann dann tatsächlich an einer gewissen Voreingenommenheit liegen... ändert aber nichts am Thema.

Zitat:

Original geschrieben von rabbie


Fühlst du dich gestört dadurch oder hast irgendein persönlichen nachteil dadurch??

Ja, meine Gesundheit leidet darunter. Lärm macht krank. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Softail-88


Leute, die Zeiten wo nur Harleyfahrer laute Tüten hatten sind vorbei. Also laßt den Quatsch mit dem gegeneinander aufspielen. Ich finde, auch Harleys mit zu lauten Tüten sind eine Zumutung.

Daß eine Rennfräse mit einem lauten Auspuff und dem klassischen 10000 u/min-Gebrüll unangenehmer für die Ohren ist als ne zu laute Harley mit ihrem Geblubber kann dann tatsächlich an einer gewissen Voreingenommenheit liegen... ändert aber nichts am Thema.

Laut sind erst mal beide das ist schon Klar aber ne Harley reist bestimt keiner so auf wie ne Rennfräse und mit ner Harlay knallt bestimmt auch keiner mit Vollgas durch die Srassen da sieht sie ja keiner .

Zitat:

Laut sind erst mal beide das ist schon Klar aber ne Harley reist bestimt keiner so auf wie ne Rennfräse und mit ner Harlay knallt bestimmt auch keiner mit Vollgas durch die Srassen da sieht sie ja keiner .

bei dir sehe ich das nur mal sinnlos das thema abgeändert wird..

Nätürlich sind "nur" die rennfräsen an allem schuld. Sorry hab auch die überschrift nicht gelesen

"Fahren ohne Tempolimit in der Stadt war das thema?" Sorry aber dir kann ich nicht zuhören.

Ich finde auch das "zu laut" nicht gut ist. ob Chopper, 2-takter oder rennsemmel.
Aber ein gesunder Klang sollte das ganze mitbringen.

Ich hoffe auch das niemand von euch in der Innenstadt wohnt wo öfters mal Baustellen sind.
Da dieser Lärm ja krank macht.

@ sentenced7: "Die Motorradfahrer sollten eine Einheit bilden? Warum denn?" Die Frage hast du dir unten schon selber beantwortet. Weil wir ein gemeinsames Hobby haben! und nur weil mit dir keiner an der Tanke reden will-warum auch immer- heißt das doch nicht dass man keine Gemeinschaft bildet.

Die Biker sind noch absolut von ihrer Grundeinstellung im allgemeinen so wie es sein sollte und zwar freundlich und gemeinschaftlich.
Natürlich mit ein paar Ausnahmen bla bla damit hier auch keiner schreibt aber aber vor 4 Wochen hat mich einer nicht gegrüßt...

Streitthema hin oder her, Gemeinschaft sollte an vorderster Prio stehen.

Gemeinschaftliche Grüße auch an dich sentenced7 und wenn du mir dein Nummernschild gibst und ich dich an der Tanke sehen sollte werde ich dich natürlich überfreundlich begrüßen und mit dir reden🙂

Moin,

bin auch schon ohne DB Killer gefahren aber zu 97% habe ich sie drin.
Strecksperrung usw. beläuft sich überwiegend nicht auf Lärmbelästigung, sondern auf die Unfälle.
Bei einer Harley musste teilweise angst haben, weil die Anlagen kleine Kinder ansaugen😉

Weils sich geil anhört.

Warum mach ichs nicht? Weil ich nicht asozial bin!

Tolle Einstellung 🙄 Ich hoffe du fährst auch immer genau die Geschwindigkeit die erlaubt ist. Da ich nicht davon ausgehe, bist du in der Hinsicht asozial😉
Ich fahre auch schneller aber beleidige nicht die Leute, die sich dran halten.

Zitat:

Original geschrieben von winsfalke


Tolle Einstellung 🙄 Ich hoffe du fährst auch immer genau die Geschwindigkeit die erlaubt ist. Da ich nicht davon ausgehe, bist du in der Hinsicht asozial😉

Also ob mir mal ein Tempolimit rausgeht oder ob ich bewußt die Schalldämpfer rausnehme ist wohl noch ein Unterschied. Asozial wäre, wenn ich an einem Kindergarten bei Schichtende bewußt mit 120 vorbeifahre.

Diese Beckmesserei bringt keinen weiter. Hört also bitte auf zu spinnen.

Fahren ohne DB-Killer bedeutet fahren ohne Betriebserlaubnis.

Kosten: 135€ Bußgeld + ca.20€ Verwaltungsgebühr + eine Abnahme beim Sachverständigen das der Killer wieder drin ist (Quasi ne Hauptuntersuchung) ca.40€ + eine Fahrt zur Zulassungsstelle innerhalb einer Woche, um die Mängelkarte bearbeiten zu lassen.
Dazu 3 Punkte in Flensburg.

Ist mir vor ca.2 Monaten passiert, daher weiß ich wovon ich rede.

Die neue, strengere Regelung ist ab dem 1.7.12 in Kraft getreten.

Da meine Bandit auch ohne Killer nicht besonders laut, sondern nur deutlich dumpfer ist, durfte ich weiterfahren.
Ansonsten kann das Fahrzeug auch an Ort und Stelle stillgelegt werden, falls man den Killer nicht dabei hat.
Das wäre dann allerdings wieder Vorsatz mit darauffolgender Strafverdopplung....

Unterm Strich lohnt es sich nicht, ohne Killer zu fahren.
Man muss sich damit abfinden, dass Motorräder von 2012 nur noch wie Mofas von 1990 klingen dürfen.

sufu: Suchwort: DB Killer- klick für Ergebnisse

nicht das es hier auch tausende Thread davon gibt.... wird Langweilig.... 🙁

Senti

Zur Info für unsere Unbelehrbaren:

Hockenheimring (D) -> max. 90 dB
Nürburgring (D) -> max. 95 dB
Anneau du Rhin (F) -> max. 100 dB

Wieso man also im öffentlichen Straßenverkehr mit höherer Lärmimmission unterwegs sein sollte, entzieht sich meinem Verstand.

Gruß
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen