Fahren mit Fußbruch
Guten Tag,
ich bin zur Zeit in folgender Situation:
Ich habe mir vor fast 5 Wochen den äußersten Mittelfußknochen des rechten Fußes gebrochen und wurde vor 4 Wochen operiert. Ich habe eine Platte drin, kein Gips und der Fuß ist komplett abgeschwollen.
Laut Arzt darf ich 6 Wochen lang nicht belasten, gehen geht noch nicht, normal stehen problemlos. Ich bin also nur mit Krücken gehfähig.
Allerdings habe ich gerade eben versucht zu fahren (keine Sorge, großer leerer Parkplatz, mit Beifahrer) und es funktioniert alles problemlos.
Wie sieht das ganze rechtlich/versicherungstechnisch aus? Brauche ich da erst das OK vom Arzt oder ist das in eigenem Ermessen?
Die Suche brachte leider kein Ergebnis.
Danke im voraus
Gruß
Dennis
Beste Antwort im Thema
Du kannst nicht gehen und willst problemlos ne Vollbremsung hinkriegen? 😉
29 Antworten
Wobei aus rein technischer Sicht eine Vollbremsung dank Bremskraftverstärker und - Assistent mit verblüffend wenig Kraft möglich ist. Vonn Vollbelastung ist man meilenweit entfernt und mit etwas Übung kann man auch problemlos mit links bremsen. Letztlich ist es eine reine Gewohnheitssache.
Beim Kart bremst man auch mit links.
Aufs Auto verzichten kann man nicht wenn man Krank geschrieben ist, aber zur Arbeit.... sowas geht nicht komischerweisse.
Ich seh es mal so, dass wenn man Krank geschrieben ist, man auf ein paar Dinge verzichten sollte. Wenn was passiert schauts halt dumm aus. Da musst Du noch nicht mal schuldig sein.
Und ist es nicht gerade dann so, dass Dich dein Chef im Auto fahrend irgendwo sieht.... ?!
Stelle Dir mal vor: Dir fährt auf einem Supermarkt-Parkplatz ein anderer in Dein Auto. Du steigst zwecks Studium des Schadens aus. Was wird wohl Dein Kontrahent angesichts Deines Gipsfußes denken? Und seine Versicherung wird diesen Anblick zur Kenntnis nehmen und daraus die für sie vorteilhaften Schlüsse ziehen. Man kennt das doch . . .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dyonisos911
Ich habe eine Platte drin, kein Gips und der Fuß ist komplett abgeschwollen.
Er hat
keinenGips mehr...😉
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Stelle Dir mal vor: Dir fährt auf einem Supermarkt-Parkplatz ein anderer in Dein Auto. Du steigst zwecks Studium des Schadens aus. Was wird wohl Dein Kontrahent angesichts Deines Gipsfußes denken? Und seine Versicherung wird diesen Anblick zur Kenntnis nehmen und daraus die für sie vorteilhaften Schlüsse ziehen. Man kennt das doch . . .
In dem Szenario ist ja wohl der Unfallgegner eindeutig der Unfallverursacher. Wenn er trotzdem bestrebt sein sollte aufgrund eines Gipsfußes sich unberechtigt aus der Haftung zu stehlen, dann setzt das schon erhebliche charakterliche Defizite voraus. Gleiches gilt auch für dessen Versicherung, so sie denn bereit sein sollte sich diesem verwerflichen Handeln anzuschließen. Zum Glück stellen aber asoziale Verkehrsteilnehmer und kriminelle Versicherungsunternehmen nur eine winzige Minderheit dar, so daß von dort wohl keine Gefahr drohen dürfte.
Zitat:
Original geschrieben von dyonisos911
Ok, dann lass ich das mal lieber. Ich bin ja in der glücklichen Lage das Auto eh nicht zu brauchen und chauffiert werd ich auch, von daher geht die Welt nicht unter.Danke für die Hilfe.
Und da hat er es Verstanden. Warum jetzt noch drueber Diskutiert wird was passiert wenn vom Himmel nen Stein fællt und sein Auto verbeult, ist typisch fuer einige Leute die die Moralkeule ewig schwingen muessen.
Ich hänge mich mal mit einer Frage an. 🙂
Wie sieht es aus bei Automatikfahrern die den LINKEN Fuß in irgendeinerweise verbunden/vergipst/was auch immer haben.
Die dürften doch noch Auto fahren. Man braucht ja bei Automatik nur den rechten Fuß.
Oder irre ich da?
Gruß
Christian
Ja, genauso ist das. Der linke Fuß wird beim Fahren mit Automatik-Fahrzeugen absolut nicht benötigt.
Mal ein kleines Update.
Ich habe mich zwar jetzt von einem Freund zur Uni fahren lassen, allerdings habe ich meiner Mutter den Auftrag gegeben da nochmal nachzuforschen, da sie beruflich mit Polizei und Versicherungen zu tun hat.
Die Polizei sagt, kein Gips, also darf ich fahren. Auf die Frage was sie denn sagen wenn sie jemanden mit Krücken aus dem Auto steigen sehen wurde folgendes geantwortet: "Mei, der hat sich wohl weh getan." Ende. Der Polizist hat sich mehr darum gekümmert ob ich dabei denn dann im Falle des Falls verischert wäre.
Deshalb Anruf bei der Versicherung. "Gips?" "Nein." "Dann ist er versichert. Kann ich dir auch schriftlich geben." Anscheinend dürfte ich fahren. Zumindest nach diesen Aussagen.
Ich hatte vor längerer Zeit die gleiche Verletzung, jedoch eine Titanplatte eingeschraubt bekommen. Belasten ging mit leichten Schmerzen, hatte auch keinen Gips sondern einen Vorderfuß-Entlastungsschuh! Damit konnte man nicht Auto fahren. Hab dann Barfuß versucht und es klappte wunderbar. Die nötige Pedalkraft bei heutigen Bremsanlagen ist sehr gering, wird meist stark überschätzt. (Mal auf abgelegener Strecke mit dem Zeigefinger probieren...man wird erstaunt sein)
Ohne Schuhe fahren ist im Privatbereich nicht verboten, solange nichts passiert. Den neugierigen Beamten auf dem Supermarktparkplatz habe ich den Fall geschildert und sie hatten ebenfalls keine Einwände. Passiert jedoch etwas und der Unfall ist auf das fehlende Schuhwerk zurückzuführen, kann es mit der Versicherung Ärger geben.
Beruflich greifen hier andere Regelungen (BGR, UVV)
Ich war nach einem Bruch (keine OP) 7 Wochen krank geschrieben
und dürfte dann, obwohl noch nicht völlig schmerzfrei,
vom einen auf den anderen Tag wieder voll arbeiten und damit auch Auto fahren.
nach 6 Jahren sollte die Verletzung allerdings ausgeheilt sein. Ich bin ziemlich sicher, der TE ist wieder im Straßenverkehr unterwegs.
Zitat:
@Roter-Baron schrieb am 12. Juni 2011 um 22:06:32 Uhr:
Aufs Auto verzichten kann man nicht wenn man Krank geschrieben ist, aber zur Arbeit.... sowas geht nicht komischerweisse.Ich seh es mal so, dass wenn man Krank geschrieben ist, man auf ein paar Dinge verzichten sollte. Wenn was passiert schauts halt dumm aus. Da musst Du noch nicht mal schuldig sein.
Und ist es nicht gerade dann so, dass Dich dein Chef im Auto fahrend irgendwo sieht.... ?!
Was genau hat das eine mit dem anderen zu tun?