Fahren im Winter

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Benzler
Gibt es irgenwelche Tips wie ich am besten durch den Winter komme .
Näturlich habe ich Winterreifen drauf und alle Flussigkeiten auf Frostschutz geprüft .
Ich meine mit anfaren am berg oder Berge hinauffahren auf Schnee.
Danke und beulenfreien Winter

Beste Antwort im Thema

Das bringt tatsächlich was...

...nämlich mehr Hecklastigkeit und somit schneller den Kurvengrenzbereich.

Diese alten 190er-Tipps, wo man ja eine sehr leichte Karosserie hatte, sind gerade beim 202 eher mit Vorsicht zu genießen. Aber jeder wie er meint.
Und bevor ich irgendeine Last hintenreinschmeiße, tanke ich lieber schon bei "halb leer".

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dansenberg


Hallo,
im Winter hab ich ne Kiste mit Split oder Sand im Kofferraum.Am besten direkt hinter der Sitzbank, so dass  die Last direkt auf der Hinterachse liegt.
Und gut ist. Ich bleib so schnell nicht hängen oder liegen.
Rückwärts ist wohl nur für Fronttriebler sinnvoll, da dort das ganze Gewicht auf die Vorderachse verlagert wird.
mfg
dansenberg 

Ich hab nen LPG Tank hinten drin ;-) .. hm, obwohl dafür kein reserverad mehr, aber ich glaube es bringt trotzdem schon was :-)

Das bringt tatsächlich was...

...nämlich mehr Hecklastigkeit und somit schneller den Kurvengrenzbereich.

Diese alten 190er-Tipps, wo man ja eine sehr leichte Karosserie hatte, sind gerade beim 202 eher mit Vorsicht zu genießen. Aber jeder wie er meint.
Und bevor ich irgendeine Last hintenreinschmeiße, tanke ich lieber schon bei "halb leer".

Ja als ich zu meiner Freundin fahren wollte kamm ich den Berg nicht hoch und musste mein Auto wo anderster abstellen und hab mal geschaut warum 10 cm neuschnee und darunter etwa 3 cm pures Eis und da ging nix mehr und ich konnte auch kein anlauf nehmen da ich in die Straße abbiegen musste

Ein Tipp aus meiner Taxi-Zeit: Wenn man auf glattem Untergrund beim Anfahren nicht wegkommt, kann man notfalls die Fussmatten vor die Reifen legen. Das gibt den Rädern für einen Moment etwas Grip, der einen zumindest von der glatten Stelle wegbringt.
Dann sollte man aber das Anhalten und das Einsammeln der Fussmatten nicht vergessen... 🙂

Als ich einmal morgens um vier einen Fahrgast auf einem abschüssigen Parkplatz abgesetzt hatte, kam ich die vereiste Auffahrt nicht mehr hoch (mein Taxi-Unternehmer sparte sich immer das Geld für Winterreifen). Ich hab mir dann einfach ein paar Latten von einem Zaun ausgeliehen und vor die Räder gelegt. Bin damit auch weggekommen, allerdings sind die Latten wie Torpedos nach hinten weggeschossen...

Gruß,
Philipp

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hydropneumat


Ein Tipp aus meiner Taxi-Zeit: Wenn man auf glattem Untergrund beim Anfahren nicht wegkommt, kann man notfalls die Fussmatten vor die Reifen legen. Das gibt den Rädern für einen Moment etwas Grip, der einen zumindest von der glatten Stelle wegbringt.
Dann sollte man aber das Anhalten und das Einsammeln der Fussmatten nicht vergessen... 🙂

Als ich einmal morgens um vier einen Fahrgast auf einem abschüssigen Parkplatz abgesetzt hatte, kam ich die vereiste Auffahrt nicht mehr hoch (mein Taxi-Unternehmer sparte sich immer das Geld für Winterreifen). Ich hab mir dann einfach ein paar Latten von einem Zaun ausgeliehen und vor die Räder gelegt. Bin damit auch weggekommen, allerdings sind die Latten wie Torpedos nach hinten weggeschossen...

Gruß,
Philipp

Das ist ja geil aber das hätte ich dort nicht machen können das mit den Latten aber ich überlege mir jetzt ob ich mit 2 günstige Schneeketten kaufe um den Berg hochzukommen mussen ja nicht viel aushalten sind ja nur 100m

moin zusammen,

da dieses thema ja aktuell ist auch mein tipp.

je nach strßenzustand und vorhersage kommt auch bei mir ballast auf die hinterachse. zudem natürlich die winterreifen und schon sind die probleme halbwegs im griff. der w202 ist kein schneeauto und wird keines.

wünsche allen ne gute fahrt!

gruß
r.

Moin,

Also das A und O im Winter.

1) Gewichte in die kofferraummulde
2) gute Winterreifen

3) Wenn tatsächlich das Heck ausbricht(damit ist einfach immer zu rechnen), keine Panik sondern kontrolliert Gegenlenken.
Der Benz neigt halt dann doch mal leicht dazu mit seinem Arsch zu wedeln , aber das is normalerweise nicht weiter tragisch wenn man
weiss wie man ihn gleich wieder kontrolliert.

4) Bleibt man tatsächlic stecken, schließ ichm ich meinen Vorrednern bezüglich den Fussmatten an. Auch schon oft praktiziert😉

mfg und gute fahrt

Mit etwas Vorsicht kommt man auch mit dem 202 gut durch den Winter
bin ehrlich kein Freund vom Schnee, aber gestern hat es bei uns tierisch geschneit
und ich war das erste mal mit dem 280er im Schnee unterwegs
Mein vorheriger 180er war überhaupt nicht beherrschbar im Schnee, ist nur ausgebrochen
aber der 280er dank ETS fuhr einfach wie auf Schienen, selbst wenn ich etwas mehr Gas gegeben habe
blieb er souverän in der Spur und zeigte keine Anzeichen zum Ausbrechen

PS: Hab Goodyear Ultra Grip 7 montiert in 195/65/15 auf Stahlfelgen

MfG Nico

Zitat:

Original geschrieben von Nicod78


Mit etwas Vorsicht kommt man auch mit dem 202 gut durch den Winter
bin ehrlich kein Freund vom Schnee, aber gestern hat es bei uns tierisch geschneit
und ich war das erste mal mit dem 280er im Schnee unterwegs
Mein vorheriger 180er war überhaupt nicht beherrschbar im Schnee, ist nur ausgebrochen
aber der 280er dank ETS fuhr einfach wie auf Schienen, selbst wenn ich etwas mehr Gas gegeben habe
blieb er souverän in der Spur und zeigte keine Anzeichen zum Ausbrechen

PS: Hab Goodyear Ultra Grip 7 montiert in 195/65/15 auf Stahlfelgen

MfG Nico

bin vorhin nach Hause gekommen und alle Brücken waren zugefroren, bei der ersten hab ich es nicht gesehen und mein ESP ist nicht mehr ausgegangen, oh man hab ich ein Schrecken bekommen, danach nur in Schritttempo über Brücken gefahren🙂

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Eugen-Weingardt



bin vorhin nach Hause gekommen und alle Brücken waren zugefroren,
bei der ersten hab ich es nicht gesehen und mein ESP ist nicht mehr ausgegangen,
oh man hab ich ein Schrecken bekommen, danach nur in Schritttempo über Brücken gefahren🙂

Gruß

Ja gut Schnee und Eis sind 2 verschiedene Dinge

auf Eis hast du selbst mit den besten Winterreifen keine Chance

MfG Nico

Deine Antwort
Ähnliche Themen