Fahren größtenteils nur noch Spinner SSP?
Hallo,
Ich fahre seit letzer Saison Motorrad und habe mir gleich zu Anfang eine SSP geholt, ne Gixxer.
Da ich aus einem Gebiet komme, wo viele Motorradfahrer von weither kommen um die Strecken mal zu fahren, bin ich letztes Jahr nicht nur viel gefahren; sondern habe auch viel gequatscht.
Meistens mit dem SSP Lager - und irgendwie war ich schockiert.
Ständig flogen Sprüche durch die Gegend wie:
"Auf der Landstraße hatte ich kurz 241 drauf"
"Mir kann die Polizei gar nichts, hinter meiner Tausender kommen die eh nicht her"
Wir haben alle mal faxxen gemacht, mit meinem Roller hab ich mich auch krass gefühlt wenn der 70 lief.
Aber, und das ist das schlimme, das waren meistens Männer älter als mitte dreißig.
Bin ich mit meinen 22 Jahren einfach zu spießig geworden um Mittdreißiger cool zu finden, die beim Motorradtreff den Dicken markieren wollen?
Ich meine mit 18 hab ich auch noch ganz schön krasse Aktionen im Auto gerissen, mit 19 wurde es langsam uncool und mit 20 kam dann irgendwann die Einsicht, dass Eigen- und Fremdgefährdung gar nicht cool ist.
Eigentlich habe ich die SSP Basher immer beim Mitlesen belächelt... und nach einer Saison bin ich einer von ihnen - mit ner Gixxer.
Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 15. Februar 2016 um 16:36:34 Uhr:
Wer auf der Landstraße öfter 140km/h, oder mehr, packt ist eh in der falschen Gegend unterwegs.
Mein Beileid.
Falsche Gegend? Was soll man machen, wenn man in so einer Gegend wohnt? 300km Anfahrt in Kauf nehmen, wenn man die meiste Zeit unter 140 bleiben will? Wohl eher nicht. I.d.R. wird man die Gegend um den Wohnort nach schönen Kurven abgrasen und die Stücke dazwischen kann mans halt (wenn man will und weiß wo) krachen lassen.
Zum Thema....
Ich hab schon immer Strecken mit typischen Applauskurven gemieden. Ich schließe mich auch keinen Forentreffen an.
Mir reichts schon, wenn ich im Eingangsbereich der IMOT stehe und mir 10 Minuten das dümmliche Gelaber der ganzen Deppen um mich rum anhören muß. Schwafler wohin das Auge blickt. Beispiel: Gestriegelte angegraute BMW Fahrer, die alles belächeln, was nicht unter blau-weißem Wappen fährt...oder abgehalfterte Kuttenkräger mit dem Spruch "Ey...weißt du für was KTM steht? Keine Tausend Meter. HarHar". Aber draußen steht der Chopper der von vorne bis hinten zusammengeflickt ist. Beliebig fortsetzbar.
Wer schnell ist, fährt schnell.....und redet nicht drüber.
Es wird immer unterschiedliche Leute mit unterschiedlichen Ansichten und Vorlieben geben.
Möglicherweise mag ein 20 jähriger Anfänger, der nach jeder Kurve froh ist noch auf der Straße zu sein, meine Fahrweise schon als geisteskrank betrachten. Aber das ist halt das Problem der Sachlage.... Wenn einer langsamer ist als man selbst, ist er eine Lusche, wenn einer schneller ist, ist er geisteskrank. Alles eine Frage des Standpunktes.
Derjenige, der die R1en mit seiner uralten CBX550 in Grund und Boden fährt heißt nicht zufällig moppedsammler oder?
Vielleicht waren die R1-Fahrer ortsfremd? Oder sie dachten sich, sie gönnen dem Greis auf seiner alten Mühle auch mal wieder ein Erfolgserlebnis. Gibt viele Gründe, warum jemand schneller oder langsam ist. Logischerweise wird man bei bspw. 60km/h Kurven mit schmalreifigen, leichten Motorrädern und guter Ortskenntnis mehr Vorteile haben, als der Ortsfremde auf einem breitbereiften 190er SSP, dessen Leistung man dort nicht mal ansatzweise nutzen kann.
Aber genau solche "Erfolgsmeldungen" sind das, was ich immer belächle und weswegen ich u.a. froh bin, wenn ich beim Biken meine Ruhe habe.....sowohl auf der Straße als auch an meinen Rastplätzen.
P.S.
Vor 20 Jahren galt die RF900 auch noch als Sportler.....nur so nebenbei. 😁
214 Antworten
Zitat:
@Jason2002 schrieb am 15. Februar 2016 um 17:18:47 Uhr:
Die Frage war, Fahren größtenteils nur noch Spinner SSP? Nicht, sind SSP Fahrer zum großenteils Spinner!Da ist ein Unterschied. Ich muss aus meine Erfahrung das Bejahen. Wer ein spinner ist, tendiert zum SSP, weil es cool ist, weil es schnell ist, weil alles underes langweilig ist. Es fehlt den Spinner die nötige Reife zu erkennen das andere Arten von Maschine machen Spaß, und das die MAschine ist nur 1 Teil des "Motorrad Fahren". Für mich stehen genau so wichtig die Freundschaften die dadurch entstehen da. Oft haben echter Spinner keine so große Freundeskreis.
So, und für alle SSP da draussen, ich habe nicht gesagt alle SSP Fahrer sind Spinner, sondern Spinner fahren meist SSP. Mal nebenbei, ich glaube ich kenn kein eizige Spinner der Chopper fährt.
Over and out.
Einspruch!
Die Welt ist voller Spinner, die Chopper fahren. Aber nicht alle Chopperfahrer sind Spinner. Ich fand SSP schon immer geil. Sie sind das KFZ mit dem radikalsten Ansatz. Der Wunsch,das Maximum auf zwei Rädern zu erleben. Feinste Ingenieurskunst, Gewicht zu reduzieren und aus einem Hubraum das Maximum an Leistung zu generieren. Allein das ist einfach genial.
Es gehört relativ wenig Hirn dazu, einen verchromten Bügel, der was auch immer schützt, mit Eisenschrauben festzuzurren.
Du, die Frage ist nicht ganz unberechtigt. Wie defniert man ein "Spinner"?
Ich denke das ist eine gaz persönlicher Meinung, aber für mich ist ein Spinner jemanden der wegen seine auffällige Art "auffält", jemanden der Sachen erzählt die offensichtlich "gesponnen" sind, jemanden der sein "Ich" vor alles stellt.
Düden sagt:
(umgangssprachlich abwertend) jemand, der wegen seines absonderlichen, skurrilen, spleenigen Verhaltens auffällt, als Außenseiter betrachtet wird
Käme auch hin, aber was für einer Skuril ist, ist für ein andere normal 🙂
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 15. Februar 2016 um 18:33:24 Uhr:
Einspruch!
Die Welt ist voller Spinner, die Chopper fahren. Aber nicht alle Chopperfahrer sind Spinner.
Da bin ich ganz bei dir, nicht alle Chopperfahrer sind Spinner, nichts anderes habe ich oben über SSP Fahrer geschrieben.
Ich kenne aber sehr wenig Chopperfahrer, und die die ich kenne, sind einfach kein Spinner 🙂
Wer eigentlich völlig ungeschützt nur aus reinem Spassgewinn mit mehr als 20 Sachen auf zwei Rädern durch die Gegend fährt, ist an sich schon irgendwie ein leichtsinniger Spinner.
Man kann höchstens in schnellere und noch schnellere Spinner unterscheiden.
Wie das mit Spinnern so üblich ist, sieht er um sich herum nur Spinner. Von sich glaubt er aber, der einzige Normale in dieser Welt voll Spinnern zu sein.
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 15. Februar 2016 um 16:36:34 Uhr:
Wer auf der Landstraße öfter 140km/h, oder mehr, packt ist eh in der falschen Gegend unterwegs.
Mein Beileid.
Falsche Gegend? Was soll man machen, wenn man in so einer Gegend wohnt? 300km Anfahrt in Kauf nehmen, wenn man die meiste Zeit unter 140 bleiben will? Wohl eher nicht. I.d.R. wird man die Gegend um den Wohnort nach schönen Kurven abgrasen und die Stücke dazwischen kann mans halt (wenn man will und weiß wo) krachen lassen.
Zum Thema....
Ich hab schon immer Strecken mit typischen Applauskurven gemieden. Ich schließe mich auch keinen Forentreffen an.
Mir reichts schon, wenn ich im Eingangsbereich der IMOT stehe und mir 10 Minuten das dümmliche Gelaber der ganzen Deppen um mich rum anhören muß. Schwafler wohin das Auge blickt. Beispiel: Gestriegelte angegraute BMW Fahrer, die alles belächeln, was nicht unter blau-weißem Wappen fährt...oder abgehalfterte Kuttenkräger mit dem Spruch "Ey...weißt du für was KTM steht? Keine Tausend Meter. HarHar". Aber draußen steht der Chopper der von vorne bis hinten zusammengeflickt ist. Beliebig fortsetzbar.
Wer schnell ist, fährt schnell.....und redet nicht drüber.
Es wird immer unterschiedliche Leute mit unterschiedlichen Ansichten und Vorlieben geben.
Möglicherweise mag ein 20 jähriger Anfänger, der nach jeder Kurve froh ist noch auf der Straße zu sein, meine Fahrweise schon als geisteskrank betrachten. Aber das ist halt das Problem der Sachlage.... Wenn einer langsamer ist als man selbst, ist er eine Lusche, wenn einer schneller ist, ist er geisteskrank. Alles eine Frage des Standpunktes.
Derjenige, der die R1en mit seiner uralten CBX550 in Grund und Boden fährt heißt nicht zufällig moppedsammler oder?
Vielleicht waren die R1-Fahrer ortsfremd? Oder sie dachten sich, sie gönnen dem Greis auf seiner alten Mühle auch mal wieder ein Erfolgserlebnis. Gibt viele Gründe, warum jemand schneller oder langsam ist. Logischerweise wird man bei bspw. 60km/h Kurven mit schmalreifigen, leichten Motorrädern und guter Ortskenntnis mehr Vorteile haben, als der Ortsfremde auf einem breitbereiften 190er SSP, dessen Leistung man dort nicht mal ansatzweise nutzen kann.
Aber genau solche "Erfolgsmeldungen" sind das, was ich immer belächle und weswegen ich u.a. froh bin, wenn ich beim Biken meine Ruhe habe.....sowohl auf der Straße als auch an meinen Rastplätzen.
P.S.
Vor 20 Jahren galt die RF900 auch noch als Sportler.....nur so nebenbei. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 15. Februar 2016 um 18:40:13 Uhr:
Wie das mit Spinnern so üblich ist, sieht er um sich herum nur Spinner. Von sich glaubt er aber, der einzige Normale in dieser Welt voll Spinnern zu sein.
In Umkehrschluß, wer kein Spinner um sich sieht, ist normal ? das wäre gut, da ich wirklich kaum Spinner kenne 🙂 Ich betrachte mich trotzdem auch als "normal" 🙂
Das Motorrad an sich, der Supersportler ist gar nicht das Problem. Vielmehr kann man die Fahrer von denen, und auch nur einen Bruchteil davon werten. Diese fallen dann wegen erheblicher Verkehrgefährung, überhöhter Geschwindigkeit und andere Sachen negativ auf. Das was bei PKWs richtig viel Kohle kostet, kann sich "Normalo" alle jubel Jahre leisten.
Wobei auch die Erfahrung zeigt, alle Klasse fallen irgendwie auf. Wieviel man was wertet ist nachher das was interessant wird. So wird ein 4 Zylinder ohne Killer schlimmer gewertet als eine Harley. Und wer auf der Landstrasse mal mit 250+ überholt wurde, empfindet "Krach" auch wieder anders.
Zitat:
@Sentenced7 schrieb am 15. Februar 2016 um 18:42:51 Uhr:
Derjenige, der die R1en mit seiner uralten CBX550 in Grund und Boden fährt heißt nicht zufällig moppedsammler oder?
NeinP.S.
Vor 20 Jahren galt die RF900 auch noch als Sportler.....nur so nebenbei. 😁
Die Zeiten ändern sich ... das war mal. Heute ist sie nur ein altes Eisenschwein 🙂
Gruß
Zitat:
@Sentenced7 schrieb am 15. Februar 2016 um 18:42:51 Uhr:
Derjenige, der die R1en mit seiner uralten CBX550 in Grund und Boden fährt heißt nicht zufällig moppedsammler oder?Vielleicht waren die R1-Fahrer ortsfremd? Oder sie dachten sich, sie gönnen dem Greis auf seiner alten Mühle auch mal wieder ein Erfolgserlebnis. Gibt viele Gründe, warum jemand schneller oder langsam ist. Logischerweise wird man bei bspw. 60km/h Kurven mit schmalreifigen, leichten Motorrädern und guter Ortskenntnis mehr Vorteile haben, als der Ortsfremde auf einem breitbereiften 190er SSP, dessen Leistung man dort nicht mal ansatzweise nutzen kann.
Nein der heißt nicht moppedsammler. 😛😛 Um Himnmels Willen. Egal welches meiner derzeit noch 5 Motoräder aus den Kategorien SSP, Tourer oder Enduro ich nähme, meine Fahrkünste mit denen des besagten Kameraden, den Jason und ich persönlich sehr gut kennen und der zum MBTT Freundeskreis gehört, zu vergleichen, wäre schlicht anmaßend.
Das kann ein Außenstehender weder kommentieren, noch irgendwelche Mutmaßungen dazu anstellen, die -glaubs mir 😁 - fern der Realität sind. Die Szene ist bereits legendär. Ich habe sie auf Video (ich fuhr an dem Tag noch meine K 1100 LT) Und nur wers gesehen hat, kann es beurteilen. Deshalb war das eher als ein interner Austausch zwischen Jason (der Video und Person kennt) und mir zu verstehen. Es gibt noch ein paar Leute hier, die die fahrerischen und schrauberischen Fähigkeiten besagten Mannes kennen, aber wir behalten das für uns, Jungs. Es wäre ihm nicht recht.
Vergiß es einfach schnell wieder. Ich habe das nie geschrieben.
Liebe Grüße vom ebenfalls vergreisten Rentner-Kackstuhl- (K1300 GT) Fahrer.
Auch ich kenne diese Szene live und nicht nur vom Video her.
L-e-g-e-n-d-ä-r ! 😁
Wenn jemand keine Spinner kennt, dann kann das auch einen ganz speziellen Grund haben!
😉
Kennen und Erkennen ist nicht das Gleiche.
ich denke doch, wer seine grenzen und die grenzen seiner maschine kennt, der ist hier doch gar nicht gemeint.
der entwickelt einen siebten sinn für mögliche gefahren, und trainiert (zwangsweise) seine reaktonsgeschwindigkeit. jawohl, die kann/muss man trainieren!
ich meine mit rasern honks, die in völliger überschätzung eigener fähigkeiten und völliger blindheit für die gefährlichkeit mancher situationen am gas drehen wie gestört.
die möglichen reviere für schnellfahrer werden aber nun immer kleiner, ist nun mal leider in D eine nicht umzukehrende entwicklung. obwohl ich selbst nicht zu den schnellfahrern gehöre, fände ich es wünschenswert, wenn vielleicht mal statt einer restriktiven streckensperrung genau eine streckenfreigabe zur auslebung des hobbys erfolgen würde. warum eigentlich nicht?
just my 2 cents
Zitat:
@Ramses297 schrieb am 15. Februar 2016 um 19:04:17 Uhr:
Wenn jemand keine Spinner kennt, dann kann das auch einen ganz speziellen Grund haben!
😉
Zitat:
@Ramses297 schrieb am 15. Februar 2016 um 18:28:49 Uhr:
Das kommt darauf an, nach welchen Kriterien man Spinner definiert.
Ich könnte jede Menge Leute aufzählen, die ich "nicht für ganz echt" halte,
😁
Zitat:
@Ramses297 schrieb am 15. Februar 2016 um 19:04:17 Uhr:
Wenn jemand keine Spinner kennt, dann kann das auch einen ganz speziellen Grund haben!
😉
Und die wäre ... jetzt bin ich interessiert .... :
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 15. Februar 2016 um 17:04:59 Uhr:
Ah...Jetzedle...
XL 600 R ist was Geiles. Hatte ich auch mal.
Jetzt kommt KLR 600
Aba isch hab ne blaue 😁😁