Fahreindruck E55 AMG mit Chip
Hallo,
ich hatte vor 2 tagen das unendliche glück gehabt in einem E55 mit Chip mitfahren zu dürfen und auch selber zu fahren. Das auto war silber und sah von aussen erstmal ganz normal aus, eben wie nen E55. Von innen dann (denke ich mal)voll ausstattung.Es war ein Chiptuning verbaut und eine Vmax aufhebung, der wagen hatte 520Ps laut Papiere. Ich mich reingesetzt, ohne schlüssel, den hatte mein beifahrer (Keyless Go). Allein der Startknopf ist schon geil, wenn man sonst nur E36 fährt. Erstmal in der Statd losgefahren richtung autobahn (A31). Das Auto fährt sich eigentlich Stink Normal,wenn man nur leicht drauftippt dann kommt eben auch nur ein bisschen. Als ich dann mal die erste grade vor mit hatte, hab bei 70km/h voll draufgelatsch und den vordermann zu überholen.Esp ging sofort, ich wurde in den sitz gepresst, es schien als würde der gesamte verkehr um mich herum stehen bleiben, augenblicklich war ich auf 140km/h neben ihm und als ich wieder auf der rechten spur konnte ich ihm im rückspiegel kaum noch erkennen und die geschwindigkeit lag bei 200. Bremsen. Nach der Autobahnauffahrt (Leider relativ voll gewesen) hab ich wieder voll beschleunigt. in wenigen sekunden war der wagen wieder auf 200 und weitere ganz wenige sekunden auf 260 km/h, dann musste ich bremsen. Selbst noch bei 250km/h hat man ein deutliches "in den sitz drücken" gespürt. Einfach brachial, 200 ist überhaupt keine geschwindigkeit mehr, man verliert total das Realitätsgefühl, es gibt keine Gegner mehr auf der Autobahn, es ist eifach nur wahnsinn. 520PS / 780nm. Die Automatik schaltet perfekt,sehr schnell jedoch mit leichten Rucks bei vollgas, was aber wohl so sein soll.
Aber der Typ meinte er verkauft wagen wieder, denn der Reiz ist einfach völlig weg, es macht überhaupt keinen spass mehr mit dem auto zu fahren. Er sagt am meisten mache es ihm spaß wenn er sieht was andere leute für einen spaß haben, Wie seht ihr anderen AMG fahrer das?
Achja, der wagen läuft laut Digitalem tacho 327km/h.... konnte ich aber leider nicht fahren...
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gumballer
Verdammt...
nachdem du mich in etwa 50 verschiedenen PN's nach meinem kompletten Lebenslauf gefragt hast, und diesen in deinen geschätzten 10 Accounts teilweise wiedergegeben hast, fängst du nun auch noch mit meinem Geburtsdatum an?
Ich habe einen Stalker! 😁
Gruß,
ein immer über die Accounts von "MB A-Klasse" erfreuter Gumballer
Die blöden Leute sterben eben nie aus, ich hab aber immer was zu lachen😁
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Ja, das sehe ich ähnlich.
Der E55 ist optisch zu aufdringlich und auch das Geräuschniveau entspricht nicht meinem Geschmack.
Da lobe ich mir die "alten" AMG Modelle, z.B. im R129 - ohne Krawalloptik und Krawallsound. 🙂
Der neue E500 muß wirklich gut sein - gefahren bin ich ihn bisher aber noch nicht...
Hi ich hatte auch mal das Glück und konnte mal nen gebrauchten E55 in Ingolstadt fahren. Er hatte die serienmäßigen 476PS und ich bin auf der A9 richtung Nürnberg gefahren und später wieder in die Gegenrichtung nach Ingolstadt. Da es nachmittags war, war leider der Verkehr in Richtung Nürnberg recht stark und es waren grad so 120 drin...Als ich wieder in Richtung Ingolstadt gefahren bin, war die Autobahn fast leer und ich konnte ihn auch ausfahren...die Beschleunigung war eigentlich nur an der Tachonadel zu erkennen, der Rest war recht langweilig...der brutale Sound der hier immer angesprochen wird, den gibts einfach nicht und als ich die abgeregelten 250 erreicht habe, kam bei mir das Gefühl auf "toll jetzt fahr ich 250"...es war irgentwie langweilig...zu leise und von der Beschleunigung bekommt man einfach zu wenig mit. Man hat halt Mercedes-typisch gut abgeschottet gesessen.
Ich bin auch mal nen BMW M3 E46 mit SMGII Getriebe mit 343PS gefahren. Dieser hat echt Gänsehaut produziert...laut Tacho waren es 270Km/h was ich gefahren bin und das war wirklich sehr sportlich.
Es ist halt zu langweilig was Mercedes(kenne nicht die neuen 63er AMG Modelle) momentan an sportlichen Autos baut...für mich sehen sie zwar Optisch sehr ansprechend aus..aber vom Gänsehautfaktor ist BMW um längen besser.
Außerdem ich kaufe mir auch keinen Mercedes um sportlich zu fahren...ich habe da andere Ansprüche.
Aber es ist halt das normale Thema...jeder hat seinen eigenen Geschmack und das ist auch gut so
Zitat:
Original geschrieben von sennini
..die Beschleunigung war eigentlich nur an der Tachonadel zu erkennen, der Rest war recht langweilig...der brutale Sound der hier immer angesprochen wird, den gibts einfach nicht und als ich die abgeregelten 250 erreicht habe, kam bei mir das Gefühl auf "toll jetzt fahr ich 250"...es war irgentwie langweilig...zu leise und von der Beschleunigung bekommt man einfach zu wenig mit. Man hat halt Mercedes-typisch gut abgeschottet gesessen.
Naja - alles eine Sache des Vergleichsfahrzeugs. Im Vergleich zum M5 hast Du definitiv Recht.
Im Vergleich mit dem SL73 AMG (dieses Exemplar ist mir wohlbekannt) ist der E55 AMG eine "Lärmkiste" (kleine Übertreibung 😉 ).
Der SL73 fährt sich wie "Raumschiff Enterprise" - da trifft Deine Beschreibung absolut zu. Man bekommt wirklich nichts mit, allerdings liegt die Abregelgeschwindigkeit (aufgrund der Y-Reifen) bei 300km/h.
Wobei der Durchzug beim SL73 aufgrund des hubraumvorteils durch besser ist als beim E55. Das Vollgas-Durchbeschleunigen zeigt aber ähnliche Werte (braucht man aber in der Praxis nie).
Zitat:
Original geschrieben von Gumballer
Verdammt...
nachdem du mich in etwa 50 verschiedenen PN's nach meinem kompletten Lebenslauf gefragt hast, und diesen in deinen geschätzten 10 Accounts teilweise wiedergegeben hast, fängst du nun auch noch mit meinem Geburtsdatum an?
Ich habe einen Stalker! 😁
Gruß,
ein immer über die Accounts von "MB A-Klasse" erfreuter Gumballer
eigentlich so der MT Beitrag des Jahres... 😁
Ähnliche Themen
Muss ich auch sagen, meine Stimme hat er.
Faker, klar. Gibts hier ohne Ende. Aber das ist ne neue Qualität.
dem Treiben wurde ja bereits ein Ende gemacht, von daher kann man schon auf den Nachfolger gespannt sein 😉