Fahreignungstest od. Verkehrstauglichkeitstest für ältere Fahrzeugführer - sinnvoll?
Hallo,
vor Jahren gab es dieses Thema https://www.motor-talk.de/.../...ntzug-fuer-senioren-t4823150.html?... dabei ging es scheinbar um den Entzug.
Mir geht es eher um die Frage, sollten ältere (was sind schon ältere 😕) einen Eignungstest machen, und kann es einen Führerschein ohne weiteres auf Lebenszeit geben?
Zur aktuellen Sachlage:
Eine neue Studie aus Japan hat gezeigt, dass ein obligatorischer Fahreignungstest bei "Senioren"(Menschen ü 70 Jahre) zu weniger Unfällen führt(e).
So wurden die Daten zu Unfällen i.d. Jahren von 2012-2019 in Japan untersucht.
In der Zielgruppe geschahen 602.885 Unfälle.
In 03/2017 wurde dort ein Gesetz zu kognitiven Screening-Tests eingeführt.
Die Unfallzahlen sind so kontinuierlich gesunken. (Beispiel: Entziehung bei Demenz, schlechtes Sehvermögen)
Was bedeutet das für d.BRD?
Haben wir ein übermäßiges Problem mit Unfällen bei ü 65 jährigen?
Der demografische Wandel führt dazu, dass die Zahl der Unfälle bei älteren Fz-Führern steigen wird. So sind lt. Statistik (2021) die Anzahl der Verunglückten bei Straßenverkehrsunfällen in Deutschland bei den ü 65 jährigen gleich auf , wie die Altersgruppen ü 35 bis 65. Finde ich jetzt nicht gerade wenig
(Sofern im Jahr 2021 über 74-Jährige als Autofahrende an einem Unfall beteiligt waren, trugen sie in drei Viertel (75,9 Prozent) der Fälle die Hauptschuld an dem Unfall, an dem sie beteiligt waren.)
Demografischer Wandel: Die Zahl der Menschen ü 60 verdoppelt sich vom Jahr 2000-2050. Die Lebenserwartung steigt (Alle 10 Jahre steigt die Lebenserwartung um 2 bis 2,5 Jahre), aber , die Zahl der Demenzerkrankungen wird sich bei ü 65 jährigen verdoppeln.
Sollte man da Gegenwirken?
Sollte es ein Rückmeldefahrt (bspw. 45 Minuten mit einem "Profi"😉 geben?
Sollte das ein Arzt entscheiden?
Ich bin mir bewusst, dass aus einem "negativen" Test nicht gleich ein Verlust der Fahrerlaubnis entstehen darf, und dass die ganze Sache etisch problematisch sein könnte.
Auch wäre die Frage, ob sich alle einem gewissen Test unterziehen müssen, ähnlich wie bei der FE Verlängerung C/CE alle 5 Jahre. (Was ich auch machen muss)
Ich persönlich wäre dafür, einen kleinen Test beim Arzt (bspw. Vorlage Gesundheits-Chek + Sehtest) alle 3 Jahre der Behörde vorzulegen. So kann man die gesundheitlichen Gefahren ausschließen.
Der Test könnte auch genau de gleiche sein, der momentan für die Verlängerung C/CE angewendet wird. (Verkehrstauglichkeitsbescheinigung vom Hausarzt und ein Führerscheingutachten vom Augenarzt)
Wer hat nicht schon so eine Frage in der Familie gehabt, Opa/Oma sind noch fahrtüchtig?
419 Antworten
Ich sehe es genauso, wie "Diedicke 1300". Jugendliche Eigenschaften sind etwas ganz Natürliches und ergehen sich
häufige in auffälligen Verhalten. Ich will jetzt nicht hier keine Beispiele anführen, aber hier und da können sie im
Straßenverkehr zur ernsten Gefahr werden. Ein Jugendlicher registriert diese Gefahren nur selten, weil sie eben ein
Attribut seiner Jugendlichkeit angehören, während der Ältere aufgrund seiner Erfahrungen eher seine Schwächen
registriert und sich darauf einstellt. So ist der Verlauf auch mit dem Auto im öffentlichen Straßenverkehr.
Aber deswegen davon auszugehen, daß jüngere Autofahrer des Öfteren einer Fahrzeugführertauglichkeit zuzuführen
sind - wäre doch abstrus und im gerechten sozialen Miteinander nicht vertretbar.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 1. Februar 2023 um 18:20:38 Uhr:
@Diedicke1300
Genau, jetzt hast es verstanden. 😮 oder auch nicht...Eine Frage an dich:
Was spricht für oder gegen den "Verkehrstauglichkeitscheck" ? (Unabhängig von finanziellen Dingen)
Wird die Verkehrssicherheit:
- verschlechtert
- verbessert
- passiert gar nix?Wenn man mich nach den drei antworten fragen würde, kann eigentlich nur Punkt 2 zutreffen.
Dein Generalverdacht spricht dagegen. Wenn dann für alle Verkehrsteilnehmer, habe ich auch schon geschrieben.
Hast Du hier schon gelesen das jemand verlangt jungen VTs diesem Check regelmäßig zu verordnen ?
Edit, Bist Du nicht auch der Meinung das man sie vor sich selbst schützen muss, bzw. das dadurch die Verkehrssicherheit erhöht wird ?
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 1. Februar 2023 um 18:33:05 Uhr:
Möchtest du die Frage nicht beantworten?
Welche Frage ?
Ähnliche Themen
... haben wir denn nicht andere tatsächliche Probleme, als jedem Führerscheininhaber eine Fahreignungsprüfung oder
dergleichen aufzubürden. Unfälle im Straßenverkehr wird es auch dann zuviel geben ! ... und wie soll so etwas, mal abgesehen von den Verwaltungsaufwand, gerecht
und ausgewogen laufen ??? ...
Zitat:
@gordonairdail schrieb am 1. Februar 2023 um 18:34:40 Uhr:
... haben wir denn nicht andere tatsächliche Probleme, ...
Haben wir, aber dieses Thema wird immer wieder hervor geholt und einseitig diskutiert
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 1. Februar 2023 um 18:34:29 Uhr:
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 1. Februar 2023 um 18:33:05 Uhr:
Möchtest du die Frage nicht beantworten?Welche Frage ?
Ich gebe es auf.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 1. Februar 2023 um 18:43:09 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 1. Februar 2023 um 18:34:29 Uhr:
Welche Frage ?
Ich gebe es auf.
Wenn Du meinst....
Wenn man solch ein Thema auf den Tisch legt sollte man schon gut vorbereitet sein.
Tische wenn Du überzeugen willst nie nur das negative auf sondern auch das positive, dann wäge ab. Alles andere geht in die Hose.
Ich gehe dann mal ein Bierchen trinken. Prost.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 1. Februar 2023 um 18:37:47 Uhr:
Zitat:
@gordonairdail schrieb am 1. Februar 2023 um 18:34:40 Uhr:
... haben wir denn nicht andere tatsächliche Probleme, ...Haben wir, aber dieses Thema wird immer wieder hervor geholt und einseitig diskutiert
... diskutiert in einer Weise, wo eine Gruppe - und zwar den Älteren - unterstellt wird, daß diese sich einer
Fahrüberprüfung unterziehen müßten, was objektiv überhaupt nicht nötig ist, sowie auch andere Altersgruppen dieses nicht aufzuerlegen ist. Spezifisch wird also nur einer Gruppe, den Älteren dieses
Stigma aufgebürdet.
Sehr häufig sind das Menschen, die jung sind und meinen, nie alt und erfahren zu werden.
Jetzt ist es soweit. Eigentlich ist das Thema schon lange abgearbeitet. ...und nun gehen einige auf einander los. Wenn man etwas sarkastisch wird , bekommt man von den Leuten die zum Lachen in den Keller gehen, das Fett weg. Ich bleibe dabei....80+ fährt mit offenen Mund.
Na und? Hat vielleicht doch was mit der Konzentration zu tun.
Und gerne noch,.....ab einem bestimmten Alter geht's zum Tauglichkeitsuntersuchung. Ohne wenn und Aber. Das ist meine Meinung. Ich muss es sowieso mit CE und warum nicht auch jeder andere Verkehrsteilnehmer im fortgeschrittenen Alter?
Zitat:
@harzmazda schrieb am 1. Februar 2023 um 19:03:32 Uhr:
.....ab einem bestimmten Alter geht's zum Tauglichkeitsuntersuchung.
Genau mein Ding. 😁
Bestimmtes Alter: ab 18 und danach alle 12 Monate.
Incl. Test auf Drogen- Medikamenten- und Alkoholkonsum, Reaktions- und Sehtest und theoretische Prüfung.
Alles was irgendwie auffällig ist gibt den Schein ab.
Falls dann überhaupt noch jemand fahren darf außer den Eliten aus diesem Unterforum hätte der ganz viel Platz.
Zitat:
@LKunz2022 schrieb am 1. Februar 2023 um 19:15:54 Uhr:
Genau mein Ding. 😁Zitat:
@harzmazda schrieb am 1. Februar 2023 um 19:03:32 Uhr:
.....ab einem bestimmten Alter geht's zum Tauglichkeitsuntersuchung.Bestimmtes Alter: ab 18 und danach alle 12 Monate.
Incl. Test auf Drogen- Medikamenten- und Alkoholkonsum, Reaktions- und Sehtest und theoretische Prüfung.
Alles was irgendwie auffällig ist gibt den Schein ab.
Falls dann überhaupt noch jemand fahren darf außer den Eliten aus diesem Unterforum hätte der ganz viel Platz.
...und Lkw fahren ohne die nervigen Pkw Fahrer.... juhuuu
Zitat:
@gordonairdail schrieb am 1. Februar 2023 um 18:50:46 Uhr:
... diskutiert in einer Weise, wo eine Gruppe - und zwar den Älteren - unterstellt wird, daß diese sich einer
Fahrüberprüfung unterziehen müßten, was objektiv überhaupt nicht nötig ist, sowie auch andere Altersgruppen dieses nicht aufzuerlegen ist. Spezifisch wird also nur einer Gruppe, den Älteren dieses
Stigma aufgebürdet.
Sehr häufig sind das Menschen, die jung sind und meinen, nie alt und erfahren zu werden.
warum objektiv überhaupt nicht nötig?! Wieso Stigma?!
Nachlassende "Sinneskräfte" und Reaktionsvermögen im Alter sind ja leider objektiv vorhanden;
Nachlassende "Sinneskräfte" und Reaktionsvermögen unter Alkohol oder Drogen verbietet man;
Und zumindest einen Sehtest müssen auch die Jungen sogar vor Erlangung des Führerscheins bestehen;
Wenn das also wichtige Faktoren für die Sicherheit beim Autofahren im Strassenverkehr sind - was spricht gegen eine regelmäßige Überprüfung der körperlichen Befähigung zum Führen von KFZ?!
Gegenfrage - würde soetwas schaden ?!
Schliesslich wird in allen Bereichen des Lebens versucht, dasselbe sicherer zu machen: Lebensmittelsicherheit, Arzneimittelsicherheit, Hygiene, VDE Normen, Brandschutz....
Zitat:
@remix schrieb am 1. Februar 2023 um 19:38:57 Uhr:
Zitat:
@gordonairdail schrieb am 1. Februar 2023 um 18:50:46 Uhr:
... diskutiert in einer Weise, wo eine Gruppe - und zwar den Älteren - unterstellt wird, daß diese sich einer
Fahrüberprüfung unterziehen müßten, was objektiv überhaupt nicht nötig ist, sowie auch andere Altersgruppen dieses nicht aufzuerlegen ist. Spezifisch wird also nur einer Gruppe, den Älteren dieses
Stigma aufgebürdet.
Sehr häufig sind das Menschen, die jung sind und meinen, nie alt und erfahren zu werden.warum objektiv überhaupt nicht nötig?! Wieso Stigma?!
Nachlassende "Sinneskräfte" und Reaktionsvermögen im Alter sind ja leider objektiv vorhanden;
Nachlassende "Sinneskräfte" und Reaktionsvermögen unter Alkohol oder Drogen verbietet man;Und zumindest einen Sehtest müssen auch die Jungen sogar vor Erlangung des Führerscheins bestehen;
Wenn das also wichtige Faktoren für die Sicherheit beim Autofahren im Strassenverkehr sind - was spricht gegen eine regelmäßige Überprüfung der körperlichen Befähigung zum Führen von KFZ?!
Gegenfrage - würde soetwas schaden ?!
Schliesslich wird in allen Bereichen des Lebens versucht, dasselbe sicherer zu machen: Lebensmittelsicherheit, Arzneimittelsicherheit, Hygiene, VDE Normen, Brandschutz....
Danke.....gute Ansichten. An dem Punkt waren wir heute Vormittag schon mal. Gleich bekommst du Ärger von sturen Leuten, die glauben nie Einschränkungen beim Autofahren zu erleben oder sie jetzt schon erfolgreich ignorieren.
...warum nur ältere? Führerscheininhaber der Klassen C/CE, D/DE brauchen vollkommen unabhängig vom Alter alle 5 Jahre eine umfangreiche ärztliche und augenärztliche Untersuchung... 2018 kostete der Spaß auch nur 125,-€.
Also wenn dann sollten, auch um eine Diskriminierung & ein Geschacher ab welchem Alter zu vermeiden alle ab dem Führerscheinerwerb alle 5 Jahre zum Arzt / Augenarzt.