Fahreigenschaften bei Eis
Hallo,
ist zwar noch ein bischen hin, aber die letzten beiden Winter waren am Niederrhein relativ glatt und der ML entpuppte sich als Winteruntauglich (trotz neuer Markenreifen).
Wenn die Straßen vereist sind, fahre ich nur 20km/h und brauche einen Abstand von 50m zum Vordermann. Bin ich als Volvofahrer so nicht gewohnt.
Jetzt habe ich damals für Ganzjahresreifen von Goodyear entschieden (275er Wrangler).
Meine Frage, um wieviel besser wird die Fahreigenschaft mit reinen Winterreifen??
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute.
Meine Wintererfahrungen mit dem ML sind deckungsgleich mit dem, was ich von einem so großen SUV erwartet habe. Bergauf gehts mit guten Winterreifen immer weiter, egal was kommt.
Bergab und in Kurven ist etwas Vorsicht angesagt. Wenn die 2,2 Tonnen schieben, dann schieben sie eben. Eigentlich weiß jeder, der in der 6. Klasse in Physik nicht grade Kreide holen war, dass sich physikalische Gesetze nicht aufheben lassen. Auch nicht von Elektronik. Ich fahre einfach so, als hätte ich keine Elektronik im Auto. Quasi nach gesundem Menschenverstand. Hatte letzten Winter keine Elektronikeingriffe, die ich nicht selbst provoziert habe.
28 Antworten
also Ganzjahresreifen sind ja auch keine richtigen Winterreifen!!
Ich hatte im ersten Winter auch solche Teile auf dem ML und bin nicht klar gekommen damit, wenn gut Schnee la ist mit der ML nur gerutscht.
Für den letzten Winter habe ich dann neue TOYO aufgezogen und es war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Hat richtig Spaß gemacht zum fahren 😁
Die Fahreigenschaften von Reifen in 275-er Breite sind generell schlechter, als die des gleichen Reifens in 255-er Breite. Beim Breitreifen wird das FZ-Gewicht auf eine breitere Fläche verteilt, dadurch hat der Reifen auf Schnee und Eis weniger Gripp.
Daher würde ich nie einen GanzJahresreifen in 275 er Breite kaufen, wenn ich damit auch im Winter bei Schnee und Eis fahren will.
Ich habe selbst in Finnland während Eis und Schnee keinerlei Probleme mit Scorpion 275 Winterreifen 🙂
Ich hatte nur 275er Ganzjahresreifen drauf und der ML ist subjektiv gesehen im Winter nicht mehr umhergerutscht als mein BMW mit GoodYear UG7.
ein 275er ist 20mm breiter als ein 255er also auf jeder Seite des Reifens 10mm.
Das man deswegen überhaupt einen Unterschied bemerkt ist jawohl graue Theorie, gehört sicher ins reich der Fantasie.
Ein PKW mit 1,2 Tonnen kommt bei EIS immer besser zum stehen als ein 2,2 Tonnen SUV. Da bringt der Allrad und die Bodenfreiheit als auch die Leistung nichts. Das ist reine Physik. Ein ICE hat einen Bremsweg von 1000 Meter wegen seines Gewichts.
Klar gibt es Unterschiede bei den Reifen aber das Übergewicht kann auch ein guter Reifen nicht kompensieren. Mit einem SUV wie dem ML muss man immer mehr Abstand halten wie ein PKW, auch auf trockener Strasse.
Der größte unterschied zwischen Ganzjahresreifen und richtigen Winterreifen stellt sich bei Eis raus.
Schnee geht sogar mit Sommerreifen, wenn das Profil etwas offener ist auch noch ganz gut.
Ich bin den Winter mit Pirelli Scorpion in 275 gefahren. Das größte Problem war die Tendenz vom M über die Vorderachse zu schieben und diese ollen eingriffe der Elektronik. Für mich persönlich war das nicht der Hit.
LG Ro
@ Reiner
bin ja auch nur VOLVO gewohnt,
Die BMW's liegen ja bei einer Schneedecke im Graben während ich mit meinem VOLVO auf der linken Spur flott unterwegs bin :-))
Hallo Leute.
Meine Wintererfahrungen mit dem ML sind deckungsgleich mit dem, was ich von einem so großen SUV erwartet habe. Bergauf gehts mit guten Winterreifen immer weiter, egal was kommt.
Bergab und in Kurven ist etwas Vorsicht angesagt. Wenn die 2,2 Tonnen schieben, dann schieben sie eben. Eigentlich weiß jeder, der in der 6. Klasse in Physik nicht grade Kreide holen war, dass sich physikalische Gesetze nicht aufheben lassen. Auch nicht von Elektronik. Ich fahre einfach so, als hätte ich keine Elektronik im Auto. Quasi nach gesundem Menschenverstand. Hatte letzten Winter keine Elektronikeingriffe, die ich nicht selbst provoziert habe.
Mein G hat seit letzten Herbst genau die selben Reifen (gleicher Hersteller, gleiches Profil) drauf wie mein ML, nur als 265er. Das regeln des ESP liegt m. M. in der Abstimmung des Selben. So viele Regeleingriffe wie am ML habe ich beim G nicht. Deshalb die vorangegangene Schlussfolgerung.
Auch meinem Vorredner kann ich nur voll und ganz zustimmen.
Achso, als Anmerkung noch! Mit keinem meiner BMW´s habe ich bisher im Graben gelegen.
Ich habe einmal Ganzjahresreifen gefahren und nun auf Pirelli Winterreifen gewechselt,gleiche Größe,der Unterschied ist schon verdammt gut spürbar.Da ich im Winter eh umsichtiger fahre,habe ich bei gleicher Fahrweise jetzt wesentlich mehr Sicherheitsreserven.Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von Cabrio 89
Hallo Leute.
Meine Wintererfahrungen mit dem ML sind deckungsgleich mit dem, was ich von einem so großen SUV erwartet habe. Bergauf gehts mit guten Winterreifen immer weiter, egal was kommt.
Bergab und in Kurven ist etwas Vorsicht angesagt. Wenn die 2,2 Tonnen schieben, dann schieben sie eben. Eigentlich weiß jeder, der in der 6. Klasse in Physik nicht grade Kreide holen war, dass sich physikalische Gesetze nicht aufheben lassen. Auch nicht von Elektronik. Ich fahre einfach so, als hätte ich keine Elektronik im Auto. Quasi nach gesundem Menschenverstand. Hatte letzten Winter keine Elektronikeingriffe, die ich nicht selbst provoziert habe.
kann ich nur bestätigen... in der Ebene und bergauf bei Schnee alles klar, bergab bei Schnee und Glatteis ist höchste Vorsicht geboten !!!
Ich
behaupte jetzt einfach mal, jeder der sich da auf Allrad und Elektronik verlässt und drauf los prügelt wird mit dem W163 früher oder später im Graben landen.
kann schon sein, dass ich gerade eine Rauchen war, als in der 6. der mir fehlende Unterrichtsstoff dran war.
Wenigstens hatte ich in der 6. schon den Führerschein :-))
Warum war mein Porsche mit knapp 900Kg im Winter eigentlich unfahrbar?
Warum ist ein XC90 im Winter ohne Probleme zu fahren??
Gewicht ist wohl nicht der alleinige entscheidende Faktor.
Meine Frage war auch nur: verbessern sich die Fahreigenschaften mit reinen Winterreifen.
Zitat:
Meine Frage war auch nur: verbessern sich die Fahreigenschaften mit reinen Winterreifen.
ja 😉