Fahre ich nun legal mit meinem 50er Roller? Frage bezüglich 10% Toleranz und Sportauspuff
Hey Leute,
ich habe mal eine Frage:
Ich fahre einen Piaggio NRG Extreme aus dem Baujahr 2000. Das Fahrzeug besitzt 50er Papiere und darf somit 50km/h fahren.
Da mein Original Auspuff komplett zu war, da er vorher viel zu fett gelaufen ist, habe ich mir einen gedrosselten LeoVince ZX mit ABE und ABE Bescheinigung exakt für meinen Roller besorgt (also für meinen NRG Extreme).
Per GPS habe ich nun festgestellt, dass mein Roller auf der Geraden laut GPS 54Km/h färht (auf dem Tacho sind es auch so ca. 56km/h - 58Km/h).
Bei einer Strecke von ca. 1,2km und durchgehendem leichten Gefälle fährt der Roller laut GPS 58km/h (laut Tacho ca 60-63 km/h)... Das der Roller bei einem Gefälle schneller fährt, sollte ja klar sein. Deshalb nehmen wir den oben angegebenen Wert von 54km/h per GPS gemessen als Richtwert.
Laut Toleranz darf der Roller ja 55km/h fahren, so lange das Fahrzeug nicht getunt wurde. Sollte das Fahrzeug ja getunt sein, dann darf der Roller nur 50km/h fahren und die Fertigungstolleranz entfällt....(So habe ich es im Internet gelesen und ich weiß nicht, ob die Aussage stimmt.)
Ich verweise nun auf den Link im 11. Post: https://www.rollertuningpage.de/.../post-23405093
Da schrieb jemand folgendes: "Diese Fertigungstoleranz entfällt, wenn bauliche Veränderungen vorliegen, die Einfluss auf die Endgeschwindigkeit haben. Weil es dann eben am Tunen und nicht an der Fertigung liegt.".......
Nun zu meiner Frage: Darf mein Roller 55km/h inkl. Toleranz fahren, oder nicht?!
Es wurde zwar eine bauliche Veränderung vorgenommen, allerdings hat die bauliche Veränderung ja keinen Einfluss auf die Endgeschwindigkeit, da der Roller und der verbaute Auspuff ja ab Werk gedrosselt ist. Würde der Auspuff Einfluss auf die Endgeschwindigkeit haben, so hätte er ja keine E Prüfnummer und keine ABE erhalten....
Ich habe seit 2 Monaten den Autoführerschein und will keinen Stress in der Probezeit mit der Polizei riskieren.... Deshalb bin ich doppelt vorsichtig.
Laut Verkehrsamt und der Polizei werden 10% von den 50km/h drauf gerechnet. Also darf er 55km/h fahren. Nur wie sieht es mit dem Auspuff aus?
Vielen Dank im Vorraus.
PS: Die ABE vom Auspuff: https://leovince.de/downloads/ABE/co-4588b.pdf
36 Antworten
Versteh ich auch nicht ,warum sollte dem Roller die Toleranzen aberkannt werden wenn ein Auspuff mit ABE dran ist?
Dafür ist die ABE doch da.
Na ja, man kann auch die Korinthen suchen.
Es besteht eine ABE und Papiere dazu und das reicht jeden Polizisten. Auch die viel erwähnte Rolle ist selten anzutreffen weil gar nicht so viele gibt. Hier am Niederhein kommt mal alle paar Jahre aus Düsseldorf ein Trupp um an den Schulen ein Rundumschlag zu machen. Die welche hier erwischt werden ist ein begründeter Verdacht oder erwischt weil zu schnell.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 24. November 2020 um 16:09:18 Uhr:
Na ja, man kann auch die Korinthen suchen.
Es besteht eine ABE und Papiere dazu und das reicht jeden Polizisten. Auch die viel erwähnte Rolle ist selten anzutreffen weil gar nicht so viele gibt. Hier am Niederhein kommt mal alle paar Jahre aus Düsseldorf ein Trupp um an den Schulen ein Rundumschlag zu machen. Die welche hier erwischt werden ist ein begründeter Verdacht oder erwischt weil zu schnell.
Du sprichst mir aus der Seele.
Hier wird so viel hätte und wäre und könnte bis zum Erguss diskutiert, schon interessant, könnte man zum Thema einer soziologische Studie machen.
Frank
Zitat:
@Ie1234 schrieb am 24. November 2020 um 17:46:31 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 24. November 2020 um 16:09:18 Uhr:
Na ja, man kann auch die Korinthen suchen.
Es besteht eine ABE und Papiere dazu und das reicht jeden Polizisten. Auch die viel erwähnte Rolle ist selten anzutreffen weil gar nicht so viele gibt. Hier am Niederhein kommt mal alle paar Jahre aus Düsseldorf ein Trupp um an den Schulen ein Rundumschlag zu machen. Die welche hier erwischt werden ist ein begründeter Verdacht oder erwischt weil zu schnell.Du sprichst mir aus der Seele.
Hier wird so viel hätte und wäre und könnte bis zum Erguss diskutiert, schon interessant, könnte man zum Thema einer soziologische Studie machen.
Frank
Streng nach Vorschrift ist es richtig.Man weiß nie an was für einen Paragraphenreiter man gerät.
Ähnliche Themen
Zitat:
@21fox schrieb am 24. November 2020 um 15:46:41 Uhr:
Ich darf 55km/h fahren.
Du darfst 50 fahren. Bis 55 ist die Wahrscheinlichkeit einer Strafe sehr gering.
Ist schon merkwürdig. Als ich den nachfolgenden Text geschrieben habe, hatte keiner etwas dazu geschrieben.
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 24. November 2020 um 06:54:24 Uhr:
Aber kommen wir mal zur Praxis in diesem speziellen Fall. Wir haben hier einen Roller, der noch 50 Km/h fahren darf. Da ist die Ordnungsmacht erfahrungsgemäß ohnehin nicht so streng. Außerdem zwingt dich niemand die möglichen 58 Km/h auch zu fahren. Einfach etwas weniger Gas geben und es bei 55 nach Tacho gut sein lassen. Damit wird niemals etwas anbrennen, da durch die Einhaltung der bauartbedingten Geschwindigkeit kein Anfangsverdacht entsteht, welcher weitere Maßnahmen rechtfertigt.Einzig eine Kontrolle mit einem Rollenprüfstand könnte die Lage verändern. Aber auch da ist deine Überschreitung so knapp, dass diese durch die Toleranzen des Meßgeräts kaum zuverlässig dargestellt werden kann. Hier gilt es auch mehr festzustellen, ist die Kiste entdrosselt oder nicht. Zur Feststellung genauer Geschwindigkeiten sind die Dinger nicht so geeignet.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 24. November 2020 um 18:22:09 Uhr:
Zitat:
@21fox schrieb am 24. November 2020 um 15:46:41 Uhr:
Ich darf 55km/h fahren.Du darfst 50 fahren. Bis 55 ist die Wahrscheinlichkeit einer Strafe sehr gering.
Nein, ich darf genau genommen 55km/h fahren! Denn die 10% Toleranz spielen mit. Das Fahrzeug darf MAXIMAL 55km/h fahren inklusive Toleranz. Überzeuge dich selbst und rufe den TÜV an.
Mein Roller ist aus dem Baujahr 2000 und hat ne 50km/h Eintragung!
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 24. November 2020 um 18:22:12 Uhr:
Ist schon merkwürdig. Als ich den nachfolgenden Text geschrieben habe, hatte keiner etwas dazu geschrieben.
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 24. November 2020 um 18:22:12 Uhr:
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 24. November 2020 um 06:54:24 Uhr:
Aber kommen wir mal zur Praxis in diesem speziellen Fall. Wir haben hier einen Roller, der noch 50 Km/h fahren darf. Da ist die Ordnungsmacht erfahrungsgemäß ohnehin nicht so streng. Außerdem zwingt dich niemand die möglichen 58 Km/h auch zu fahren. Einfach etwas weniger Gas geben und es bei 55 nach Tacho gut sein lassen. Damit wird niemals etwas anbrennen, da durch die Einhaltung der bauartbedingten Geschwindigkeit kein Anfangsverdacht entsteht, welcher weitere Maßnahmen rechtfertigt.Einzig eine Kontrolle mit einem Rollenprüfstand könnte die Lage verändern. Aber auch da ist deine Überschreitung so knapp, dass diese durch die Toleranzen des Meßgeräts kaum zuverlässig dargestellt werden kann. Hier gilt es auch mehr festzustellen, ist die Kiste entdrosselt oder nicht. Zur Feststellung genauer Geschwindigkeiten sind die Dinger nicht so geeignet.
Du schreibst hier was von möglichen 58km/h. Wie kommst du auf die 58km/h denn?
Ich hatte geschrieben, dass er auf der Geraden VMAX 54km/h laut Tacho fährt.
Bei leichtem GEFÄLLE waren es 58km/h laut GPS. Der TÜV Prüfer meinte, es zählt nur die Geschwindigkeit auf der GERADEN und die beträgt bei mir eben 54km/h per GPS.
Und da der TÜV mir trotz Sport Auspuff mit ABE grünes Licht gegeben hat, dass die Toleranz erhalten bleibt, kann ich beruhigt und entspannt mit dem Roller fahren, ohne ihn nachzudrosseln.
Denn bis 55km/h (GPS) ist alles in Butter.
Würde mein Roller auf der geraden 58km/h laut GPS machen, dann würde ich definitiv nachdrosseln.
Zitat:
@andirel schrieb am 24. November 2020 um 20:08:56 Uhr:
Ist doch jetzt gut...langsam nervst du mit deinem TÜV und "ruft doch an"...🙄
So ähnlich wollte ich auch gerade schreiben;
Es nervt langsam !Der arme Ingeneur, der vor lauter belanglosen Anfragen jetzt nicht mehr zu
seiner eigentlichen Arbeit kommt ! Darüber sollte sich der TE jetzt Gedanken
machen 😠
@ 21fox
Deine Frage und die Sorge um Deinen Führerschein ist ja berechtigt 😉
Ein paar nachvollziehbare Antworten hast du gleich am Anfang auch bekommen 🙂
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 24. November 2020 um 06:54:24 Uhr:
Hier wurde alles ausführlich erklärt 🙂
Den Rest der Unterhaltung kannst Du jetzt bei Facebook weiterführen,
wenn Dir danach ist !
Hier bei MT wird über Fakten diskutiert 😉
Zitat:
@andirel schrieb am 24. November 2020 um 20:08:56 Uhr:
Ist doch jetzt gut...langsam nervst du mit deinem TÜV und "ruft doch an"...🙄
Ja die Wahrheit tut manchmal eben nerven??.
Mich nervt eher, dass mir hier niemand die Grundlage darüber schickt, dass bei einem Sport Auspuff die 10% entfallen.
Anstelle einer Grundlage wird beleglos diskutiert, dass diese doch entfallen.
Soll ich nun lieber dem TÜV glauben oder irgendwelchen fremden Usern aus dem Internet?! Ich denke, die Sache ist klar und dazu muss ich nichts mehr schreiben??
Zitat:
@heinkel-bernd schrieb am 24. November 2020 um 20:54:20 Uhr:
Zitat:
@andirel schrieb am 24. November 2020 um 20:08:56 Uhr:
Ist doch jetzt gut...langsam nervst du mit deinem TÜV und "ruft doch an"...🙄
So ähnlich wollte ich auch gerade schreiben; Es nervt langsam !Der arme Ingeneur, der vor lauter belanglosen Anfragen jetzt nicht mehr zu
seiner eigentlichen Arbeit kommt ! Darüber sollte sich der TE jetzt Gedanken
machen 😠@ 21fox
Deine Frage und die Sorge um Deinen Führerschein ist ja berechtigt 😉
Ein paar nachvollziehbare Antworten hast du gleich am Anfang auch bekommen 🙂
Zitat:
@heinkel-bernd schrieb am 24. November 2020 um 20:54:20 Uhr:
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 24. November 2020 um 06:54:24 Uhr:
Hier wurde alles ausführlich erklärt 🙂Den Rest der Unterhaltung kannst Du jetzt bei Facebook weiterführen,
wenn Dir danach ist !
Hier bei MT wird über Fakten diskutiert 😉
Sorry, ich muss mir nicht von fremden den „Mund“ verbieten lassen.
Ein Forum lebt von Diskussionen, wohl gemerkt.
Anscheinend kann man euch auch nicht belehren. Soll ich das Gespräch mit dem
TÜV Prüfer filmen (mit seiner Einwilligung), damit man euch des besseren belehrt?!??????
Warum willst überhaupt jemanden belehren? Du hast ja deine Antwort erhalten. Ob es dir nun jemand anderes glaubt oder nicht, ist doch jedem selber überlassen und kann dir egal sein.
Ja, will er. Frisch den Führerschein in der Tasche...
Erzähl Mal der Polizei, dass deine Toleranz immer straffrei zu behandeln ist! Der lacht sich kaputt.
Wenn neue Messmethoden kommen und deine so geliebte Toleranz gegen 0 geht, ist dein über dem Gesetz stehender Prüfer hoffentlich in Rente und muss nicht mehr ans Telefon gehen...