Fahrberichte Forza 125

Honda Motorrad

Servus,
Hat jemand von Euch die Honda Forza 125?
Da sie noch ziemlich neu ist, findet man nicht wirklich viel im Netz.
Vielleicht hab ich Glück und hier im Forum fährt sie jemand und kann ein paar Eindrücke darüber schreiben.

Liebe Grüße aus Wien

Beste Antwort im Thema

Hallo Milos,
die Forza hat zunächst einmal mehr Platz und mehr Leistung als die PCX. Ich habe die blau/ weiße Variante, siehe Bilder. Ich kenne keinen schöneren Roller. Ich habe ihn für ca. 150 € unter Listenpreis bekommen, allerdings von einem Händler in 400 km Entfernung, da sonst keiner diese Farbe verfügbar hatte. Ich habe den Roller von einer Spedition abholen lassen.

20150711-181030
20150711-185513
491 weitere Antworten
491 Antworten

Zitat:

@Q3-2012 schrieb am 15. November 2016 um 22:46:41 Uhr:



Zitat:

@banjew schrieb am 15. November 2016 um 20:15:17 Uhr:


Also in der Bedienungsanleitung stand das jedenfalls so drin...

Exakt!
Im Fahrerhandbuch, Seite 111, Rubrik "Pflege Ihres Rollers": Auspuffrohr und Auspufftopf bestehen aus Edelstahl...! Hatte es doch richtig in Erinnerung und eben noch einmal nachgelesen 😉

Grüße
2012

Ok, danke für die Info.
Dann ist der aber zusätzlich lackiert. Oder ist euer Auspuff nicht matt schwarz?
Grüße Milos

Der ist bei uns ebenso schwarz gepulvert.

Zitat:

@milos76 schrieb am 16. November 2016 um 18:34:34 Uhr:


...
Ok, danke für die Info.
Dann ist der aber zusätzlich lackiert. Oder ist euer Auspuff nicht matt schwarz?
Grüße Milos

Hi Milos,

ich laube, du solltest dein Handbuch noch einmal studieren 🙄. Darin wird u.a. auch beschrieben, wie der schwarz lackierte Auspuff - wir haben doch das selbe Modell - ggf. gepflegt/gereinigt werden soll.

Grüße
2012

Hallo zusammen,
Also ich bin jetzt schon seit Anfang des Threads stiller Mitleser, aber spiele stark mit dem Gedanken,
aus den Gründen die 2012 und Milos haben, mir auch einen Forza zuzulegen, optisch sagt mir sonst nur noch der X Max, der aber technisch wieder schwächer ist.
Wie viele Km seit ihr beiden jetzt seit eurem Kauf so drauf gefahren?
Wie ist die Service-Qualität von Honda so ?

Grüße
Simon

Ähnliche Themen

Zitat:

@SimSchi22 schrieb am 11. Dezember 2016 um 23:44:09 Uhr:


...
Wie viele Km seid ihr beiden jetzt seit eurem Kauf so drauf gefahren?
Wie ist die Service-Qualität von Honda so ?

Grüße
Simon

Hi Simon,

habe jetzt ca. 1200 km auf dem Tacho (Roller ist jetzt eingemottet) und war, wie bereits geschrieben, lediglich zur ersten Durchsicht incl. Ölwechsel in der WS. Hatte bisher mit Honda nichts am Hut, war aber mit dem Service, konnte nach Absprache darauf warten, und der Preisgestaltung durchaus zufrieden.

Grüße
2012

Zitat:

@SimSchi22 schrieb am 11. Dezember 2016 um 23:44:09 Uhr:


Hallo zusammen,
Also ich bin jetzt schon seit Anfang des Threads stiller Mitleser, aber spiele stark mit dem Gedanken,
aus den Gründen die 2012 und Milos haben, mir auch einen Forza zuzulegen, optisch sagt mir sonst nur noch der X Max, der aber technisch wieder schwächer ist.
Wie viele Km seit ihr beiden jetzt seit eurem Kauf so drauf gefahren?
Wie ist die Service-Qualität von Honda so ?

Grüße
Simon

Servus Simon!
Ich habe bereits 800km mit dem Forza gefahren. Ich habe es bisher nicht bereut. Qualitativ gibt es keinen vergleichbaren Roller in der Klasse. Ich habe alle Konkurrenten getestet.
Bei Fragen kannst du dich gerne melden.
Grüße Milos

Hi ihr beiden,
das klingt doch beides sehr gut!
Ich werde wahrscheinlich, wenn das Wetter hier so bleibt (8 Grad +), einen Forza bei Honda Probe fahren, freue mich schon.
Wie sieht es eigentlich mit der Leistung aus, reicht die aus um flott durch die Stadt und Landstraße zu kommen ?
Also ich habe mir schon ein paar YouTube Videos dazu angeschaut, aber wie ist das subjektive Gefühl ?

Der Verbrauch ist eben richtig verlockend und in Kombination mit der günstigen Versicherung, stell ich mir unter dem Forza einen im Unterhalt sehr günstigen Stadt Flitzer für Arbeit und Besorgungen vor.

Grüße
Simon

Die laufleistungen der beiden sagen nicht viel aus. Da müsste schon jmd was ab 30tkm bieten.

Günstig ist der forza nicht. Das fängt beim kaufpreis an. Roller haben zudem immer höhere kosten als ein normales Fz. Der verschleiss an der vario kostet weit mehr. Verbrauchsmässig steht er gut da, aber es gibt auch bessere. Allein das gewicht lässt das schon nicht zu. 125er reichen in der stadt locker aus. Auf der Landstraße wirds eng. 100 ist halt schon an der leistungsgrenze.
Darfst du nur 125er fahren?

Zitat:

@SimSchi22 schrieb am 13. Dezember 2016 um 00:21:46 Uhr:


Hi ihr beiden,
das klingt doch beides sehr gut!
Ich werde wahrscheinlich, wenn das Wetter hier so bleibt (8 Grad +), einen Forza bei Honda Probe fahren, freue mich schon.
Wie sieht es eigentlich mit der Leistung aus, reicht die aus um flott durch die Stadt und Landstraße zu kommen ?
Also ich habe mir schon ein paar YouTube Videos dazu angeschaut, aber wie ist das subjektive Gefühl ?

Der Verbrauch ist eben richtig verlockend und in Kombination mit der günstigen Versicherung, stell ich mir unter dem Forza einen im Unterhalt sehr günstigen Stadt Flitzer für Arbeit und Besorgungen vor.

Grüße
Simon

Hi Simon,

deine Fragen wurden in vorangegangenen Posts eigentlich schon beantwortet. Der Roller ist für die Stadt eigentlich zu schade. Der Roller kommt recht flott zur Sache und Tempo 110 nach Tacho sind kein Problem. Man kommt damit auf der Landstraße locker an einem Lkw oder Bus vorbei. Letzter Verbrauch bei flotter Fahrweise = 2,3 Ltr./100 km. Die diversen Videos hatte ich mir auch angesehen. Tempo 130 wirst du aber nur nach Softtuning (andere Variorollen) erreichen - oder Berg runter 😁 Zur allgemeinen Haltbarkeit von Honda-Zweirädern wird in verschiedenen Threads recht positiv berichtet, dazu können Milos und ich natürlich noch nichts sagen. Du müsstest für den Roller zwar etwas tiefer in die Tasche greifen, dafür hast du aber einen modernen und schicken Roller, der flott, sparsam, gut ausgestattet und nicht an jeder Ecke zu finden ist.

Grüße
2012

Zitat:

@SimSchi22 schrieb am 13. Dezember 2016 um 00:21:46 Uhr:


Wie sieht es eigentlich mit der Leistung aus, reicht die aus um flott durch die Stadt und Landstraße zu kommen ?
Also ich habe mir schon ein paar YouTube Videos dazu angeschaut, aber wie ist das subjektive Gefühl ?

Ich habe bei meinem Forza die Malossi Multivar 2000 verbauen lassen und kann sagen, dass ich auch auf Landstraßen keine Mühe habe, mit anderen Fahrzeugen mitzuhalten. Eher werde ich ständig ausgebremst... >100km/h sind sehr schnell erreicht. War auch schon öfters auf der Autobahn mit dem Roller. 120km/h sind kein Problem, danach steigt die Tachnadel nur gaaanz langsam. Bei 130 war schluss. Vielleicht wären bergab noch ein paar km/h drinnen gewesen..

Die Fahrfreude mit der Multivar ist um einiges größer als mit der original Vario

Zitat:

@realQue schrieb am 13. Dezember 2016 um 22:26:50 Uhr:


Ich habe bei meinem Forza die Malossi Multivar 2000 verbauen lassen und kann sagen, dass ich auch auf Landstraßen keine Mühe habe, mit anderen Fahrzeugen mitzuhalten. Eher werde ich ständig ausgebremst... >100km/h sind sehr schnell erreicht. War auch schon öfters auf der Autobahn mit dem Roller. 120km/h sind kein Problem, danach steigt die Tachnadel nur gaaanz langsam. Bei 130 war Schluss. Vielleicht wären bergab noch ein paar km/h drinnen gewesen..

Die Fahrfreude mit der Multivar ist um einiges größer als mit der original Vario

Bei welcher Drehzahl hat dein Roller mit der Malossi Tempo 120 erreicht? Hatte meine Forza einmal testweise auf Tempo 120 gebracht. Motor dreht dann aber bis kurz vor den roten Bereich - ist auf Dauer ungesund für das Maschinchen.

Grüße
2012

ca 9500. Bei 130 war er kurz vor dem roten Bereich

Das klingt doch von euch beiden sehr gut finde ich.
Ich habe zwar die Lizenz für Größeres A2, aber als Zweitfahrzeug und wenn ich die Leistung reicht, ist es doch schon sehr verlockend so etwas sportlich, praktisches und sparsames fahren zu können.

@realQue Darf man fragen, wie teuer so eine Malossi für den Forza mit Einbau kommt ?

Grüße
Simon

Wenn du den A2 hast, schau doch nach dem 300ter Forza. Der kostet nur minimal mehr.

ich habe beim örtlichen Honda-Händler inkl. Einbau 170 oder 180€ bezahlt (bin mir nicht 100% sicher). Die Vario hat 140€ gekostet und Einbau 30-40€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen