ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Fahrbericht XC70 in der FAZ "Der letzte echte Schwede"

Fahrbericht XC70 in der FAZ "Der letzte echte Schwede"

Volvo V60 1 (F)
Themenstarteram 15. Mai 2014 um 14:30

Hallo zusammen,

hat hier glaube ich noch niemand reingestellt - in der FAZ ist ein Fahrbericht zum XC70:

http://www.faz.net/-gyb-7p8e1

Mal wieder ein komisches Fazit: "Die Aufpreisliste nervt."

Echt? Die kennen aber die Aufpreisliste z.b. von Audi? Beleuchtung Handschuhfach und dritter Gurt hinten als "extra"... :rolleyes:

Das beste ist der Kommentar "Niemand vermisst fünf oder sechs Zylinder."

Ich hol schonmal mein Popcorn :D

Grüße!

Beste Antwort im Thema

Hej,

zu der digitalen Instrumentierung kann ich sagen dass ich erst besonders skeptisch war und sie am liebsten wohl auch "abbestellt" hätte. Nach mittlerweile knapp 15 tkm finde ich sie zwar optisch noch immer nicht extra gelungen, aber die Vielzahl an Informationen die der Elch anbietet, v.a. wenn man wie ich praktisch bei zumindest sämtlichen Assistenzsystemen das Hakerl bei der Bestellung gemacht hat, lässt sich nur über das TFT Bild klar und sofort verständlich lesen.

Ich bin im Urlaub einen neuen V40 mit halb so viel Assistenz und "konventionellen" Anzeigen gefahren und - ehrlich gesagt - fand das dann direkt antiquiert. Und falls man nicht schon wüsste was der Elch mit den Piktogrammen sagen will müsste man dann gelegentlich in der BA nachlesen was los ist.

Bei mir im XC 60 ist immer auch ein gar nicht so kurzer Text dabei, erklärt sich also gleich selbst.

Resümee für mich: über die Optik kann man diskutieren (besonders die eigentümlichen Dioden für Tank und Automatik, links und rechts) über die Darstellung bin ich sehr begeistert.

Grüße!

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

irgendwie geht die Kombi gar nicht...

XC 70

T5

FWD

das ist weder besonders sparsam, geht nicht übermässig und am Feldweg im Winter bleibt man liegen...

:confused:

Zitat:

Original geschrieben von dysc

Hallo zusammen,

hat hier glaube ich noch niemand reingestellt - in der FAZ ist ein Fahrbericht zum XC70:

http://www.faz.net/-gyb-7p8e1

Mal wieder ein komisches Fazit: "Die Aufpreisliste nervt."

Echt? Die kennen aber die Aufpreisliste z.b. von Audi? Beleuchtung Handschuhfach und dritter Gurt hinten als "extra"... :rolleyes:

Das beste ist der Kommentar "Niemand vermisst fünf oder sechs Zylinder."

Ich hol schonmal mein Popcorn :D

Grüße!

So langsam haben auch die größten Skeptiker sich zwar nicht mit der Nähmaschine angefreundet, aber die anfängliche Sprengkraft ist durch die vielen positiven Erfahrungsberichte und Nebewirkungen der Kombi VEA+GT wohl verloren gegangen. Hole Dir also lieber ein Bier und mach Dir einen schönen Abend. Die Schlacht wird wohl ausbleiben. Den Spruch mit dem Popcorn finde ich trotzdem immer wieder gut :D

Zitat: "Wünsch Dir was: Klassische, analoge Armaturen."

Meine Vermutung: Das wird nochmal ein teures und begehrtes Extra werden (markenunabhängig).

Schönen Abend.

Themenstarteram 15. Mai 2014 um 19:15

Zitat:

Original geschrieben von Hoberger

Zitat:

Original geschrieben von dysc

Hallo zusammen,

hat hier glaube ich noch niemand reingestellt - in der FAZ ist ein Fahrbericht zum XC70:

http://www.faz.net/-gyb-7p8e1

Mal wieder ein komisches Fazit: "Die Aufpreisliste nervt."

Echt? Die kennen aber die Aufpreisliste z.b. von Audi? Beleuchtung Handschuhfach und dritter Gurt hinten als "extra"... :rolleyes:

Das beste ist der Kommentar "Niemand vermisst fünf oder sechs Zylinder."

Ich hol schonmal mein Popcorn :D

Grüße!

So langsam haben auch die größten Skeptiker sich zwar nicht mit der Nähmaschine angefreundet, aber die anfängliche Sprengkraft ist durch die vielen positiven Erfahrungsberichte und Nebewirkungen der Kombi VEA+GT wohl verloren gegangen. Hole Dir also lieber ein Bier und mach Dir einen schönen Abend. Die Schlacht wird wohl ausbleiben. Den Spruch mit dem Popcorn finde ich trotzdem immer wieder gut :D

Stimmt, zu den Vorteilen von VEA ist ja alles gesagt - jetzt vllt. jemand Einwände? :D

Ansonsten pack ich mein Popcorn wieder ein ;)

Themenstarteram 15. Mai 2014 um 19:18

Zitat:

Original geschrieben von Ta-Tü-Ta-Ta

Zitat: "Wünsch Dir was: Klassische, analoge Armaturen."

Meine Vermutung: Das wird nochmal ein teures und begehrtes Extra werden (markenunabhängig).

Schönen Abend.

Jo, gestern erst wieder beim Kollegen in der E-Klasse mitgefahren, bei Mercedes gibt es noch die gute Analoguhr :)

Spricht eigentlich etwas dagegen, diese digitalen Instrumente nicht zu bestellen?

Entgehen mir irgendwelche Anzeigen, wenn ich die Standard-Dinger nehme?

In was für winem Auto ich sitze, bekomme ich ao gerade noch mit ...

Ich habe keine Lust, für etwas , was ich nicht haben will, auch noch ca. 400 Euro zu bezahlen.

Gruß

Renesomi

Zitat:

Original geschrieben von dysc

Zitat:

Original geschrieben von Hoberger

 

So langsam haben auch die größten Skeptiker sich zwar nicht mit der Nähmaschine angefreundet, aber die anfängliche Sprengkraft ist durch die vielen positiven Erfahrungsberichte und Nebewirkungen der Kombi VEA+GT wohl verloren gegangen. Hole Dir also lieber ein Bier und mach Dir einen schönen Abend. Die Schlacht wird wohl ausbleiben. Den Spruch mit dem Popcorn finde ich trotzdem immer wieder gut :D

Stimmt, zu den Vorteilen von VEA ist ja alles gesagt - jetzt vllt. jemand Einwände? :D

Ansonsten pack ich mein Popcorn wieder ein ;)

Na denn Prost und geruhsame Nacht!

Zitat:

Original geschrieben von renesomi

Spricht eigentlich etwas dagegen, diese digitalen Instrumente nicht zu bestellen?

Ich glaube die ganz klassischen doppelten, analogen Rundinstrumente gibts gar nicht mehr...

Alternativ zur digitalen Instrumentierung gibt es nur noch die Analoge, mit einem Rundinstrument...

Und die wird in den Augen vieler Menschen "noch schlimmer" aussehen, als die Digitale.

Abgesehen davon: Ich mag die neue digitale Anzeige, hab sie allerdings noch nicht live erlebt, muss ich fairerweise sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Lord-DJ

Zitat:

Original geschrieben von renesomi

Spricht eigentlich etwas dagegen, diese digitalen Instrumente nicht zu bestellen?

Ich glaube die ganz klassischen doppelten, analogen Rundinstrumente gibts gar nicht mehr...

Alternativ zur digitalen Instrumentierung gibt es nur noch die Analoge, mit einem Rundinstrument...

Und die wird in den Augen vieler Menschen "noch schlimmer" aussehen, als die Digitale.

Abgesehen davon: Ich mag die neue digitale Anzeige, hab sie allerdings noch nicht live erlebt, muss ich fairerweise sagen.

Das ist derzeit auch nur eine etwas sparsam angegangene Übergangslösung für das "Auslaufmodell V70". Wie es zukünftig im V70 aussehen wird zeigt der XC90 im Herbst. Jetzt hat Volvo ja einfach das digitale Instrument, das auch im V40, S/V60 zu finden ist, in die V70/S80-Reihe übernommen. Ich finde es auch "gewöhnungsbedürftig", aber es in natura sieht es wohl besser aus als man erwartet.

Grüße vom Ostelch

Hej,

zu der digitalen Instrumentierung kann ich sagen dass ich erst besonders skeptisch war und sie am liebsten wohl auch "abbestellt" hätte. Nach mittlerweile knapp 15 tkm finde ich sie zwar optisch noch immer nicht extra gelungen, aber die Vielzahl an Informationen die der Elch anbietet, v.a. wenn man wie ich praktisch bei zumindest sämtlichen Assistenzsystemen das Hakerl bei der Bestellung gemacht hat, lässt sich nur über das TFT Bild klar und sofort verständlich lesen.

Ich bin im Urlaub einen neuen V40 mit halb so viel Assistenz und "konventionellen" Anzeigen gefahren und - ehrlich gesagt - fand das dann direkt antiquiert. Und falls man nicht schon wüsste was der Elch mit den Piktogrammen sagen will müsste man dann gelegentlich in der BA nachlesen was los ist.

Bei mir im XC 60 ist immer auch ein gar nicht so kurzer Text dabei, erklärt sich also gleich selbst.

Resümee für mich: über die Optik kann man diskutieren (besonders die eigentümlichen Dioden für Tank und Automatik, links und rechts) über die Darstellung bin ich sehr begeistert.

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von dysc

Mal wieder ein komisches Fazit: "Die Aufpreisliste nervt."

Ich verstehe diese immergleiche Litanei auch nicht wirklich.

Denn lässt die Basis-Variante irgendetwas klassenübliches aus? Nein.

Die Summum-Variante? Erst recht nicht.

Möchte jeder Vollausstattung haben und das bezahlen? Nein.

Ist es ein Nachteil, ein Auto mit allerlei aufwändigem Schnickschnack jenseits des Standards aufwerten und individualisieren zu können? Nein.

Kann dieser Mehrwert umsonst sein? Nein.

Gäbe es Kritik, wenn keine Extras bestellbar wären? Ja.

Was meinst du dazu, Premiummitglied?

Möchte ich das wissen? Nein.

Grüße

clubscher

Zitat:

Original geschrieben von Forrestking

Resümee für mich: über die Optik kann man diskutieren (besonders die eigentümlichen Dioden für Tank und Automatik, links und rechts) über die Darstellung bin ich sehr begeistert.

Da muss ich mich anschließen...100%ig

Zitat:

Original geschrieben von clubscher

Zitat:

Original geschrieben von dysc

Mal wieder ein komisches Fazit: "Die Aufpreisliste nervt."

Ich verstehe diese immergleiche Litanei auch nicht wirklich.

Denn lässt die Basis-Variante irgendetwas klassenübliches aus? Nein.

Die Summum-Variante? Erst recht nicht.

Möchte jeder Vollausstattung haben und das bezahlen? Nein.

Ist es ein Nachteil, ein Auto mit allerlei aufwändigem Schnickschnack jenseits des Standards aufwerten und individualisieren zu können? Nein.

Kann dieser Mehrwert umsonst sein? Nein.

Gäbe es Kritik, wenn keine Extras bestellbar wären? Ja.

Was meinst du dazu, Premiummitglied?

Möchte ich das wissen? Nein.

Grüße

clubscher

Volle Zustimmung! Das Problem liegt darin, dass immer noch der sogenannte Grundpreis den "Anker" wirft. Dass da steht "ab .... €" wird gar nicht wahrgenommen. Hinzu kommt, das wir ja alle absolute Preisverhandlungsgenies sind. Jedenfalls immer die anderen. Die anderen haben immer viel weniger für ihr Auto bezahlt (wobei, meistens gehört es ihnen gar nicht). Es ist merkwürdig, dass viele Leute zwar mit bekannten Marken protzen möchten, gleichzeitig aber behaupten, sie persönlich hätten natürlich nicht so viel Geld dafür ausgegeben. Eigentlch ist ein frei konfigurierbares Auto eine grundehrliche Sache. Ich muss nur bezahlen, was ich brauche. Nur wenn so Nicklichkeiten, wie sie nun auch bei Volvo üblich wurden, wie 70 € für nen umklapbaren Beifahrersitz oder 20 € für Kindersitzösen im Beifahrerfußraum oder Aufpreis für einen normal großen Tank bei der neuen C-Klasse auftauchen reagiere ich angesäuert. Genauso säuert es mich, wenn ich bestimmte Extras zwar einzeln präsentiert bekomme, bei deren Auswahl dann aber erfahre, dass da noch weitere mit zusätzlichen Kosten zwangsweise dazukommen, auch wenn ich die gar nicht haben will. Dann sollte man doch gleich ehrliche Pakete schnüren. Aber Preislisten sind ja auch Köder. Erst einmal muss der Kunde in ein Verkaufsgespräch gelockt werden. Dass verläuft erfolgreicher wenn er im Grunde schon ja zum Auto gesagt hat, auch wenn er sich bei seinen Preisvorstellungen dank geschickter Listengestaltung um ein paar Tausender vertan hat. Hängt der Haken erst einmal ist es leichter für den Verkäufer den Fisch an Land zu ziehen.

Grüße vom Ostelch

Hi ostelch,

ist mir auch aufgefallen - der umklappbare Beifahrersitz war doch sonst Serie, oder irre ich mich da?

haben die da jetzt ein Extra draus gemacht?

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Fahrbericht XC70 in der FAZ "Der letzte echte Schwede"