Fahrbericht RAV4 2013
Hallo, ich komme gerade aus Island zurück wo wir das neue Modell RAV4 2L Benziner Automatik
(CVT) als Mietwagen hatten. Zwei Wochen und 3600 KM, davon etliches an Staub-und Geröllstraßen. Echtes Offroad ist aber in IS verboten.
Positiv:
- Gute Sitzposition, gute Sitze. Keine Rückenschmerzen wie in vielen anderen Autos
- Motor/Getriebe gut abgestimmt. Sehr niedrige Drehzahlen im Normalbetrieb, bei hoher Leistungsanforderung geht es über 4000 U/min und es wird kurzfristig laut. Braucht man aber nur
zum Überholen
- Auto ist super übersichtlich und bestens zu rangieren, wendet " auf dem Handteller "
- Gute Audioanlage, alle empfangbaren Sender werden angezeigt und sind per Touchscreen
anwählbar.
- Guter Fahrkomfort, schluckfreudige Federung, direkte aber nicht nervöse Lenkung
- Super Allrad, auch bei Vollgas auf Geröll kein Schlupf
- Rückfahrkamera serienmäßig, kein Kopfverrenken nötig
-Niedrige Fahrgeräusche bis 140 KM/h getestet
- Auch im harten Geländebetrieb verwindet sich die Karosserie nicht
- Verbrauch 7,3 l Super/100 KM
- niedrige Ladekante und großer Laderaum
Negativ:
- Im Vergleich zu deutschen Top-Marken weniger wertige Materialien, Motorhaube nur mit
Stange statt Gasdruckdämpfern aufstellbar
- etwas Hoppelneigung der Federung, die Karosserie ist ständig in leichter Vertikalbewegung
- teils lieblose Plastiklandschaft im Innenraum mit Carbon-Imitat, da sind Audi und Co um
Welten besser
Fazit:
Das Autochen hat uns Riesen-Spaß gemacht, auch hier gibt es Freude am Fahren!
Wir werden den RAV beim nächsten Autokauf in die engste Auswahl nehmen, irgendwie vermissen wir ihn schon jetzt.
Grüße!
Martin
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich komme gerade aus Island zurück wo wir das neue Modell RAV4 2L Benziner Automatik
(CVT) als Mietwagen hatten. Zwei Wochen und 3600 KM, davon etliches an Staub-und Geröllstraßen. Echtes Offroad ist aber in IS verboten.
Positiv:
- Gute Sitzposition, gute Sitze. Keine Rückenschmerzen wie in vielen anderen Autos
- Motor/Getriebe gut abgestimmt. Sehr niedrige Drehzahlen im Normalbetrieb, bei hoher Leistungsanforderung geht es über 4000 U/min und es wird kurzfristig laut. Braucht man aber nur
zum Überholen
- Auto ist super übersichtlich und bestens zu rangieren, wendet " auf dem Handteller "
- Gute Audioanlage, alle empfangbaren Sender werden angezeigt und sind per Touchscreen
anwählbar.
- Guter Fahrkomfort, schluckfreudige Federung, direkte aber nicht nervöse Lenkung
- Super Allrad, auch bei Vollgas auf Geröll kein Schlupf
- Rückfahrkamera serienmäßig, kein Kopfverrenken nötig
-Niedrige Fahrgeräusche bis 140 KM/h getestet
- Auch im harten Geländebetrieb verwindet sich die Karosserie nicht
- Verbrauch 7,3 l Super/100 KM
- niedrige Ladekante und großer Laderaum
Negativ:
- Im Vergleich zu deutschen Top-Marken weniger wertige Materialien, Motorhaube nur mit
Stange statt Gasdruckdämpfern aufstellbar
- etwas Hoppelneigung der Federung, die Karosserie ist ständig in leichter Vertikalbewegung
- teils lieblose Plastiklandschaft im Innenraum mit Carbon-Imitat, da sind Audi und Co um
Welten besser
Fazit:
Das Autochen hat uns Riesen-Spaß gemacht, auch hier gibt es Freude am Fahren!
Wir werden den RAV beim nächsten Autokauf in die engste Auswahl nehmen, irgendwie vermissen wir ihn schon jetzt.
Grüße!
Martin
28 Antworten
Danke für den schönen und ausführlichen Bericht. Der neue RAV4 ist ebenfalls auf meinem Radar als Ersatz für meinen bald 13-jährigen Nissan Tino mit CVT. Kleiner Wermutstropfen beim RAV4: Er hat doch deutlich an Breite zugelegt (gilt allerdings auch für die meisten potentiellen Konkurrenten), sodass der Parkplatz in der Tiefgarage bald ausgefüllt wird. Werde aber das Auto nochmals genauer unter die Lupe nehmen und eine Probefahrt machen.
Hallo Martin21,
Vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht, hat bestimmt Spaß gemacht.
Wie Du allerdings 4,57m RAV4.4 auf dem"Handteller"drehst, würde ich doch gern mal sehen.
Die Straßen scheinen ja selbst im Nichts, ganz O.K. zu sein.
Ich persönlich finde Ihn viel zu groß, allerdings fahre ich einen der letzten Dreitürer...............
Gruß aus B..............
hallo,
ich bin den neuen rav 4 am mittwoch probe gefahren und war auch total begeistert. besonders die größe und den fahrcomfort fand ich spitze.leider merkt man die 150 ps nicht so sehr.bei meinen rav 177ps merkt man die durchzugsstärke.
aber am montag werden wir ihn uns nocheinmal bei den freundlichen durchrechnen lassen und dann eventuell bestellen.aber diesmal mit automatikgetriebe.
einzigster wehrmutstropfen 9 monate wartezeit....wow....
Ähnliche Themen
Hallo Zodiak2007,
Du hast wohl dem Benziner 2 PS unterschlagen(152PS), deshalb hat Er wohl nicht gezogen?
Aber einen 2,2l Diesel mit einem 2,0l Benziner vergleichen, ein wenig unfair nicht wahr?
Dein Diesel hat nicht nur mehr PS, sondern auch ein weit höheres Drehmoment. Und.....
darauf kommt es dabei an. Wenn Du das Fahrverhalten Deines Diesel`s so magst, dann
ist der Benziner nichts für Dich. Ein Benziner läuft leiser und da Motor leichter, auch komfortabler.
Dafür säuft Er dann auch mehr. Andererseits ist das Abgas Reinigungssystem nicht so kompliziert
und empfindlich, wie beim Diesel.( Behaupte ich jetzt mal so und beziehe mich auf Störungen,
die vielfach bei MotorTalk und Jumy.de nachzulesen sind.) Beim Benziner Abgassystem können
lediglich Störungen an Lambdasonden oder KAT auftreten.
Wenn Du, wie Du angedroht hast, einen Benziner mit Automatik probieren möchtest, hoffe ich für
Dich, das sich Toyota mitlerweile zu einer moderneren Automatik durchgerungen hat, als ich Sie im
RAV4.2 habe. Denn sonst würdest Du Stolz sein, wenn Du mit 9-10l/100km auskommst.
Viel Glück und vor Allem, das richtige Händchen, bei Deiner Entscheidung.......................
Wer hat was davon geschrieben das ich ein Benziner Probe gefahren bin??!!ich bin den Diesel mit 150 ps gefahren nur als Schaltgetriebe ganz genau war es der 2.2 d-4d.
Zitat:
Original geschrieben von Martin21
Hallo, ich komme gerade aus Island zurück wo wir das neue Modell RAV4 2L Benziner Automatik (CVT) als Mietwagen hatten.
Hallo Martin 21,
habe Deinen Bericht auch mit Freude gelesen.
Habe gerade gesehen, dass unser FTH jetzt auch den neuen RAV vor der Halle stehen hat. Werde ihn mal um eine Probefahrt bitten.
Hallo Zodiac 2007,
Sorry, da habe ich wohl Deinen Bericht bezüglich Antriebsart falsch interpretiert. Damit ist mein
Kommentar natürlich unpassend. Da bitte ich um Entschuldigung, denn Entfernen läßt Er sich
nun nicht mehr.
Tschüß und viel Spaß mit Deinem mögl. Neuen???
Hy rav4 in town,
Ist doch kein Thema :-)
Jetzt bin ich auf dem weg zum fth und werde mir das ganze mal durchrechnen lassen.
Mal schauen was da noch so geht.
Liebe grüße jule
Hallo Zodiak2007,
sei hart, bei einer mögl. Wartezeit von ca. 6Mon. sollten 20% drin sein.
Gruß aus B.....................
Ich würde empfehlen den Rav als EU-Fahrzeug zu kaufen und so 5-6TEU sparen. Hab 2006 auch so gemacht und bis jetzt nicht bereut. Keine Probleme mit Garantieabwicklung und mehr Extras. Wobei früher war es recht einfach mit Sol und Exe Modellen. Die Wartezeit ist so oder so 6 Monate.
Die Wartezeiten liegen jetzt bei 9 Monaten!!!!!!
zodiac, hallo,
was ist es deinem fth denn wert,wenn du 9 mon. auf dieses wunderauto wartest???
hy,
naja leider nicht viel ca. 5000 euro nach unten. aber bei einen auto mit der höchsten ausstattung und allen spielereien fanden wir das nicht viel.naja momentan schauen wir auch nach anderen suv in der klasse.denn wir sprechen hier von autos über der 40.000 euro grenze und da müsste doch was gehen oder.....