Fahrbericht Chevrolet Captiva
Hallo Antara Freunde,
GM verkürzt uns die Wartezeit ein wenig. Ich habe diesen Fahrbericht vom Antara Schwestermodell Captiva gefunden. Verarbeitung und Motor (Diesel) scheinen ja ganz passabel zu sein. Ist für uns nicht ganz uninteressant, da die Autos in vielen Teilen gleich sind. Die Beschreibung des Fahrwerks bzgl. Dynamik (Aufschaukeln) bereitet mir jedoch Sorge. Vielleicht tut sich ja noch etwas bis zur Auslieferung von Captiva/Antara.
Viele Grüße
Waldi05
http://www.alle-autos-in.de/.../chevrolet_captiva_24_ls_a17296.shtml
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
Naja, bei MV ist selbst ein E500 untermotorisiert. 😉
Der Captiva kam gut weg, mit dem Hinweis, dass der Antara wohl noch besser sein dürfte. 😁
hehe das stimmt aber nach einem 3,2 V6 sah das nicht unbedingt aus. Ja ich weiß es ist ein SUV aber bei der Top motorisierung müsste eigentlich mehr gehen. Also das mit dem Auspuff müssen sie noch hinbekommen sonst ist der bei mir nach 5 min ab 🙁
Das Cockpit wird denke ich bedeuten schönes als im captiva
Also hier muss man nun mal schon einschreiten :-)
Ich bin bis auf den Basisbenziner alle gefahren. Den Captiva sowie auch Antara (Vorserienmodell). Beides sind KEINE Geländewagen. Also dürfte der Auspuff kein Problem sein. Der V6 läuft bei beiden sehr gut. Ich zumindest musste in keiner Situation das Gaspedal voll durchtreten. Beide haben enorm Kraft. Wenn man das Pedal durchtritt, dann scheuert bestimmt bei beiden etwas. Die von MV fahren ansonsten eben nur 500 PS und mehr :-)
Im Moment gefällt mir bei beiden der V6 besser als der Diesel. Aber warten wir mal ab, was Opel bis zur Auslieferung modifiziert. Der Diesel hat eine Anfahrschwäche die vorallem in Steigungen eklig ist. Der V6 läuft super und klingt sehr gut. Des weiteren sieht er mit den beiden Endrohren edel aus. Der verbrauch jedoch ist etwas zu hoch.
Nicht unbedingt. Der 4-Zylinder hat ziemlich Power. Dennoch verbraucht er durch das hohe Eigengewicht des Wagens und der nicht ganz optimalen Stromlinienform ziemlich viel. Die Käufer wollen einen Diesel der genug stark ist und wenig verbraucht. Dieser Spagat ist nicht ganz einfach.