Fahrbarkeit 964/993 Turbo

Porsche

Mich würde interessieren, ob jemand hier im Forum die beiden Turbomodelle gefahren ist oder evlt. besitzt und mir ein paar Fakten zur Fahrbarkeit nennen könnte. SIcherlich ein nicht unbedingt messbares Kriterium, aber wenigstens ein paar Eindrücke wären interessant, speziell im Vergleich zueinander... Ich hatte einmal das Vergnügen in einem 930 Turbo und das war ein Höllenritt, der mir heute noch den Schweiss auf die Stirn treibt und deshalb würde mich interessieren wie sich die etwas neueren Modelle verhalten.

Besten dank für eure Statements!

16 Antworten

Hallo,

sollte kein Angriff auf die Fahrer von Wasserbüffeln sein! :-)

Es ging mir mit langweilig nur um die emotionale Komponente. Glücklicherweise durfte ich schon den ein oder anderen Zuffenhausener sowie selbst Fahrzeuge wie Ferraris oder Veyron ausfassen.

Wenngleich der Fortschritt wirklich schneller macht, bleibt für MEINEN Geschmack die Emotion bei Porsche ab 996 etwas auf der Strecke. Finde trotzdem dass es gute Sportwagen sind.

Gerade abseits vom normalen Carrera also alles was Turbo, GT2/3 ist macht auch richtig Spaß - keine Frage.

Jeder sollte halt für sich selber entscheiden wie er die Prioritäten setzt. Sonst wär das Leben langweilig und wir hätten alle den selben Wagen und die selbe Frau.

Ich bitte also meine sehr subjektive Ausführung zu entschuldigen!

930-Kremer mit 27er KKK

http://img145.imageshack.us/img145/5636/img0365ij1.jpg

964 in Arbeit
http://img220.imageshack.us/img220/3750/1000032imgap2.jpg

Meine aktuelle Elf

http://img440.imageshack.us/img440/7812/img0578fx9.jpg

Mist - bin nur Luftis auf den Bildern!

Finde aber bestimmt auch den ein oder anderen 996/997? :-)

Tom

Schöne Bilder Tom. Man wundert sich immer auf's Neue, daß der riesige Motor/Getriebeblock in dem schlanken Heck Platz findet.

Gruß
Rolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen