Fahrassistenzsysteme

Mercedes C-Klasse W206

Was ist denn der Unterschied im Bereich des Spurhalteassistenten und des Abstandstempomaten zwischen der 206er und der 205er (Mopf) Baureihe?

31 Antworten

Ist schon ernüchternd meiner Meinung nach. Hätte mehr erwartet als der Vorgänger.

Aha, und was fehlt deiner Meinung nach an Funktionen?

Die Sensoren sind neuer und sind daher auf jeden Fall performanter als im 205er.

Ich versuche mal mein Glück, ob ich hier richtig bin. Heute kam die Bestellbestätigung meines neuen C300e T, Lieferzeit noch unbekannt, aber sicher sehr lange...
Darum geht es hier aber gar nicht. Mit Schrecken musste ich festellen, dass ich einen Haken bei D2P Advanced Park Paket vergessen habe und somit "nur" das normale Park Paket D1P drin ist. Da eine Änderung sehr aufwendig ist mit unserem Flottenmanagement, und die Konditionen sich geändert haben, ist das leider keine Option.
Gibt es eine Chance, dass die notwendige Kamera schon durch eine andere Ausstattung mit an Bord ist und sich das evtl. durch Softwareupdate nachrüsten lässt?

Nein das wird definitiv nicht mit drin sein.
Es fehlen ja am Ende 3 Kameras (Spiegel + Front) und zudem wird sicherlich anderes Steuergerät+ Verkabelung benötigt. Das wird Mercedes sicher nicht aus Spaß verbauen.

Würde das Auto theoretisch auch automatisch bei einer roten Ampel zum stehen kommen? Ampelfunktion?

Ab wann funktioniert der Aktive-Bremsassistent? Auf Autobahnen funktioniert er und zeigt mir auch das Symbol an. Aber in der Stadt usw. wenn ich dort langsamer fahre nicht.

Während der ersten heutigen Fahrt habe ich natürlich Distronic auf Herz und Nieren getestet. Grundsätzlich gefällt mir das angebotene.

Besonders die Funktion der Übernahme von Höchstgeschwindigkeitsschildern. Heißt, daß bei eingestellter Geschwindigkeit die aktuellen Höchstgeschwindigkeitsangaben automatisch übernommen werden. Was mir hier fehlt ist die Möglichkeit diese Werte manuell grundsätzlich um ein paar km/h anzuheben. Sprich ein 70er Schild wird mit einer aktuellen Geschwindigkeit von 110km\h passiert und die Geschwindigkeit wird automatisch auf 75km/h (70+5) angepasst.

Kann man das so einstellen?

Nein ein Offset bietet aktuell nur BMW als einziger Hersteller an (bis zu 10 km/h).
Bei allen anderen Herstellern wird exakt die Geschwindigkeit übernommen.

Vielleicht wird ja etwas OTA zukünftig angeboten

Mal eine Frage an die Gespannfahrer: Kann man bei der Distronic eine max. Höchstgeschwindigkeit eingeben? Also, bei freier Fahrt z.B. 93km/h?
Hab das im Urlaub versucht einzustellen, bin aber offensichtlich zu doof dafür. Und es nervt einfach, wenn man aus einer Geschwindigkeitsbegrenzung herausfährt und der Bomber trotz 1,8t am Heck losstürmt wie vom Affen gebissen und auf 130 hochbeschleunigen will.

Zitat:

Mal eine Frage an die Gespannfahrer: Kann man bei der Distronic eine max. Höchstgeschwindigkeit eingeben? Also, bei freier Fahrt z.B. 93km/h?
Hab das im Urlaub versucht einzustellen, bin aber offensichtlich zu doof dafür. Und es nervt einfach, wenn man aus einer Geschwindigkeitsbegrenzung herausfährt und der Bomber trotz 1,8t am Heck losstürmt wie vom Affen gebissen und auf 130 hochbeschleunigen will.

Nö leider nicht, hat mich auch schon genervt. Ich schalte im Hängerbetrieb immer den Verkehrszeichenassi aus

Gute Idee, da hätte ich selber drauf kommen können??

Es gibt doch den Limiter?

Zitat:

@Bazingo schrieb am 14. Juni 2022 um 13:15:22 Uhr:


Es gibt doch den Limiter?

Der regelt aber nicht die Geschwindigkeit und den Abstand!

Also ich bekomme meinen ja (vielleicht) erst im November, aber ist der Limiter nicht dafür da dem Auto eine maximal Geschwindigkeit vorzugeben?
Unabhängig ob der Abstandstempomat oder Verkehrszeichenerkennung an oder aus ist.

Zitat:

@John_McClane_ schrieb am 14. Juni 2022 um 09:27:39 Uhr:


Vielleicht wird ja etwas OTA zukünftig angeboten

Glaube ich eher weniger. Die Systeme sind alle nicht neu und da hat sich grundlegend seit Jahren nichts dran geändert.

Deine Antwort