Fahranfängerin - Angst vor Autobahn

Guten Morgen,

ich habe seit Mitte Juli meinen Führerschein. Hab ihn relativ spät gemacht, bin jetzt 31.
Leider trau mich seitdem ich ihn habe nicht auf die Autobahn. Stadt gar kein Problem. Land geht auch noch.
Ich bin zweimal sonntags mal drauf gefahren aber da waren keine LKWs unterwegs, denn die machen mir Angst und gar nicht die Geschwindigkeit.

Ich muss um 15h meine Auto wegbringen. 16km Fahrt. Ich könnte die Landstraßen nehmen aber würde doppelt so lange brauchen und Landstraßen sind ja eig gefährlicher.

Ich will es mit der Autobahm versuchen aber allein bei dem Gedanken werde ich nervös. Die Autobahn dorthin ist zweispurig.
Bei zweispurigen Autobahnen habe ich immer den Horrorgedanken nur zwischen LKWs zu sein...

Habt ihr Tipps wie ich das schaffen kann?
Ich will es wirklich versuchen.
Kann man eig auf der Autobahm abwürgen?

Ich fahre ein Ford Fiesta (14 Jahre alt).
Zum Fahrschulauto ein riesen Unterschied aber inzwischen gehts. Merke halt nur die Geschwindigkeit mehr.
Würge nur manchmal beim starten noch ab. Gehts das auch bei voller Fahrt?

Ich sollte mich ja möglichst rechts halten aber allein der Gedanken zwischen zwei LKWs zu fahren..
Leider hört man öfter von Auffahrunfällen bei Stau.
Hab Angst, dass ich plötzlich bremsen muss und er dann hinten reinfährt.

Werde mir nachher die Verkehrslage vorher anschauen aber immer nur vermeiden bringt ja nichts.

Danke fürs Lesen

Senna

136 Antworten

Zitat:

@Hawei1 schrieb am 17. September 2021 um 11:15:08 Uhr:



Das ist ja ein grenzwertige Idealisierung. Ein Idiot ist jemand, der bei einer Verkehrslage mit einer unverhältnismässig hohen Geschwindigkeit fährt.

Da sind wir uns einig.

Zitat:

Der Idiot lässt dabei ausser Acht, dass evtl. unerfahrene Fahrer nicht in der Lage sind, die Annäherungsgeschwindigkeit von 250km/h richtig einschätzen können.

Das ist in der Tat ein Idiot....

Zitat:

Wenn ein mit 120km/h fahrender Ford Fiesta hinter einem LKW

Das sollte ein Schnellfahrer sehen und absolut vom Gas gehen. Der Fiesta-Fahrer hat aber auch dann nicht hirnlos auszuscheren.

Soweit ich weiß, hat der Mercedes-Fahrer keinen ausscherenden Wagen abgeräumt, sondern einen Überholenden. Dazu gehört ein ziemliches Vakuum im Hirn - oder das Herumhantieren mit den digitalen Spielzeugen im Testfahrzeug.
ausschert zum Zwecke des Überholens kann ein sich mit 250km/h nähernder Wagen 300 m davor nicht mehr bremsen.

Doch, 300 m reichen dicke. https://www.johannes-strommer.com/.../

Der Fiesta wird nicht einmal etwas davon merken. ABER: wenn ein Fahrzeug dicht auf ein anderes Fahrzeug auffährt, oder Du nicht GENAU siehst, ob ein anderes Fahrzeug davor ist, hast Du nicht mit 250 km/h vorbeizurauschen. Ich könnte vielleicht von 2-3 solchen Situationen in meinen weit über 30 Führerschein-Jahren zu 30.000 - 100.000 km/Jahr berichten, dass einSschnellfahrer rücksichtslos überholt hat.

Normal geht man vom Gas, und schaut, was da vorne geschieht.

Letztens ein GTI... Blockierte die linke Spur mit ca. 140 km/h. Ich habe ihn per Lichthupe gebeten, nach rechts zu fahren (Fahrbahn war frei). Erst hat er "Spielchen" gemacht (ist langsam geworden), dann ist er nach rechts. Als ich ihn überholt habe, hat er Vollgas gegeben - aber sein Motörchen hat natürlich nicht gereicht. Also hat er versucht rechts zu folgen (und zu überholen), bis ich besagte Situation vorne sah: kleineres Auto wird bald LKW überholen. Bin vom Gas - der GTI nicht. Er zog rechts an mir vorbei, dann auf die linke Spur, im gleichen Moment hat der PKW zum Überholen des LKW angesetzt. Der GTI stand beim Bremsen deutlich quer auf der Autobahn. Optisch sah es aus, als wäre er in den Vordermann gekracht, ist aber zum Glück des Vordermanns nicht passiert. Wenn ich den Knopf gedrückt habe, sollte ich das Ganze noch auf Video haben... Der Typ war geschätzt Mitte 30, und hatte eine frau im Auto. Mal gucken, ob ich den Film finde.

Es gibt aber die Spezialisten, die schon 500 m bevor sie den LKW erreichen ausscheren. So Einen hatte ich erst letzte Woche. Den habe ich nicht mehr auf Video.

Ich bin absolut gegen Geschwindigkeitsbegrenzung, aber für eine scharfe Kontrolle der bestehenden Regeln. Die erlauben ja heute schon kein idiotisches Fahren.

Für jeden, der auf der Autobahn fährt gilt: man muss nicht abschätzen, wie schnell jemand ist, der WEIT weg ist. Man sollte aber nicht ausscheren, ohne GENAU zu schauen, wenn einer ziemlich nahe ist. Dieses Ausscheren vor die Nase des Anderen ist aber leider die Standardsituation. Das sollten Fahranfänger auch wissen....

Das geht aber langsam von der Eingangsfrage weg. Solche Debatten interessieren den TE sicher weniger als minimal. 😉

Zitat:

@Senna90 schrieb am 17. September 2021 um 11:00:12 Uhr:


muss mich aber definitiv meiner Angst stellen.

Das ist absolut richtig, dennoch empfehle ich dir, die heutige Fahrt über die Landstraße zu machen.

Wenn du dich der Autobahnangst stellst, sollten alle anderen Rahmenbedingungen passen (passende Verkehrsdichte auf der Autobahn, nicht unter Zeitdruck fahren usw.).

Vielleicht nimmst du auch einen erfahrenen Autofahrer als Beifahrer mit, der dir dann direkt Tipps geben kann.

Natürlich kannst du auch hier Fragen, was bei Autobahnfahrten zu beachten ist. Allerdings empfehle ich dir dann genau zu formulieren, wo deine Probleme bzw. wo deine Ängste sind. So bekommst du dann auch gezielt Antworten.

Dann noch der Hinweis, gerade die Autobahnen sind die sichersten Straßen. Auch vor LKWs braucht man keine Angst zu haben. Wie aber gesagt, dass kann man gezielt angehen, aber nicht, wenn du schon aus anderen Gründen nervös bist, weil du z.B. die Strecke noch nicht kennst.

Sich einer Angst zu stellen, muss man von einer entspannten Grundhaltung aus versuchen.

Gruß

Uwe

Edit:
Sorry, zu spät, dein Termin war ja schon um 15 Uhr. Ich hatte 17 Uhr in Erinnerung. Ich lasse meinen Beitrag aber dennoch mal stehen.

Ich hoffe bzw. bin gespannt, dass wir von TE @Senna90 erzählt bekommen, wie sie gefahren ist und wie es lief. :-)

Ähnliche Themen

Huhu,
hab das Auto sicher zur Werkstatt gebracht. Bin jedoch entspannt über die Landstraße gefahren. War tatsächlich sogar die schnellste Route, da auf der Autobahn fett Stau war.
Sonntag muss ich das Auto zurückfahren. Da nehme ich die AB. Da sind kaum lkws unterrwegs.

Zitat:

@Senna90 schrieb am 17. September 2021 um 18:05:42 Uhr:


Huhu,
hab das Auto sicher zur Werkstatt gebracht. Bin jedoch entspannt über die Landstraße gefahren. War tatsächlich sogar die schnellste Route, da auf der Autobahn fett Stau war.
Sonntag muss ich das Auto zurückfahren. Da nehme ich die AB. Da sind kaum lkws unterrwegs.

Hallo Senna.
Die LKW fahren im Normalfall zwischen 80 und 90km/h. Dies nach einem geeichten Tachographen. Dein Tacho im PKW wird schon bis zu 100km/h Anzeigen. Also fährst du einfach geringfügig schneller. Du mußt nicht „rasen“ kannst aber den LKW aus dem Weg gehen.
80 auf deinem Tacho sind real definitiv weniger. Das akzeptiert kein LKW Fahrer. Dieser ist per Gesetz auf 80 begrenzt hat allerdings Terminfracht an Bord.
Ich vermute, dass deutsche Autobahnen zu den sichersten Straßen weltweit gehören. Also mach dir keinen Kopf und genieße die Fahrt.

Gruß

Die LKW Fahrer haben mehr Angst vor dir als du vor Ihnen 😁 😉

Zitat:

@Senna90 schrieb am 17. September 2021 um 18:05:42 Uhr:


hab das Auto sicher zur Werkstatt gebracht. Bin jedoch entspannt über die Landstraße gefahren. War tatsächlich sogar die schnellste Route, da auf der Autobahn fett Stau war.
Sonntag muss ich das Auto zurückfahren. Da nehme ich die AB. Da sind kaum lkws unterrwegs.

Das ist eine sehr schlaue Entscheidung von dir. 🙂

Gruß

Uwe

Zitat:

@ME1200 schrieb am 17. September 2021 um 09:29:23 Uhr:



Zitat:

@v8.lover schrieb am 17. Sep. 2021 um 09:10:19 Uhr:


der Diesel kann/darf auch mal kurz 4000 drehen... der Benziner 5000... du solltest dich nur der Geschwindigkeit der rechten Fahrbahn anpassen.

Die max Drehzahl ist ja von Auto zu Auto verschieden , also gleich mal vergessen den Satz .
Und man passt sich der Geschwindigkeit der linken Spur an in die man ja auch rein will .
Wobei Frauen ja angeblich eine r/ l - Schwäche haben .

Zu dir Laberbacke noch.

Ich drehe beruflich am Tag genug Dieselfahrzeuge in den Begrenzer und auch durch mein technisches Studium ist mir Fahrzeug-/Motorentechnik nicht gerade fremd 🙄, weshalb ich extra eine

Beispiel

-Drehzahl für Diesel und Benziner gewählt habe, die auch ein alter 200 D Saugdiesel im W123 oder ein ausgelutscher US-5l-V8 als Benziner erreicht!

Zur "linken Spur". OK, ja, ich habe Fahrspur gemeint und Fahrbahn geschrieben - schande auf mein Haupt. 🙄 Ich weiß zwar nicht wie du auf AB's auffährst, aber die rechte Fahrspur ist und bleibt die rechte Fahrspur... dass man auf diese vom Beschleunigungsstreifen nach links wechselt... DACHTE ich, wäre klar. Aber auch da gelobe ich Besserung - werde es in Zukunft für 5-Jährige schreiben!

Danke großer Meister.
Es ging mir auch weniger um den technischen Aspekt ( und niemand , schon gar nicht ich zweifelt deine technische Kompetenz an ) als vielmehr darum dass du die Aufmerksamkeit der Dame auf den beschissenen DZM lenkst.
Besser ist es wohl sich in ihrer Situation ausschließlich auf den Verkehr an sich zu konzentrieren und Drehzahl Drehzahl sein zu lassen.

"ch drehe beruflich am Tag genug Dieselfahrzeuge in den Begrenzer und auch durch mein technisches Studium ist mir Fahrzeug-/Motorentechnik nicht gerade fremd"
Warum? Ist doch gar nicht nötig, mehr als 3ooo 1/min brauchen sie normalerweise doch gar nicht.

Wichtig ist nur, dass man sich im roten Bereich befindet.

Zitat:

@Senna90 schrieb am 17. September 2021 um 18:05:42 Uhr:


Huhu,
hab das Auto sicher zur Werkstatt gebracht. Bin jedoch entspannt über die Landstraße gefahren. War tatsächlich sogar die schnellste Route, da auf der Autobahn fett Stau war.
Sonntag muss ich das Auto zurückfahren. Da nehme ich die AB. Da sind kaum lkws unterrwegs.

Das ist das was ich meinte, bei Strecken unter 100 Km lohnt sich die Autobahn zeitlich oft nicht und die Landstraßen sind landschaftlich meist schöner, kann natürlich in Ballungsräumen anders aussehen.

Nee is klar. Bei 90km lohnt sich die Landstraße mit Abzweigungen, ständigen Tempowechseln, Ortsdurchfahrten usw. eher als die Autobahn. 🙄

Mach 5km draus und man kann darüber reden. Wenn man natürlich 100km durch die Wallachei will, gerade im Nordosten ist das Autobahnnetz ja noch sehr dünn, kann es in Einzelfällen Sinn machen. Aber dann nicht weil es schneller ist, sondern über die Autobahn doppelt so viele km. Dann ist die Landstraße eben die einzige Wahl. Gäbs da ne AB, würd die LS aber für längere Strecken auch keiner mehr nutzen.

Zitat:

@MotorManiac2020 schrieb am 18. September 2021 um 07:55:26 Uhr:



Zitat:

@Senna90 schrieb am 17. September 2021 um 18:05:42 Uhr:


Huhu,
hab das Auto sicher zur Werkstatt gebracht. Bin jedoch entspannt über die Landstraße gefahren. War tatsächlich sogar die schnellste Route, da auf der Autobahn fett Stau war.
Sonntag muss ich das Auto zurückfahren. Da nehme ich die AB. Da sind kaum lkws unterrwegs.

Das ist das was ich meinte, bei Strecken unter 100 Km lohnt sich die Autobahn zeitlich oft nicht und die Landstraßen sind landschaftlich meist schöner, kann natürlich in Ballungsräumen anders aussehen.

Also ich arbeite in einer Gegend wo ich an meiner Arbeitsstätte und an den Orten wo ich hin muss fast überall eine gute Autobahn Anbindung habe.
Das ist es in so gut wie allen Fällen einfacher und stressfreier die Autobahn zu wählen auch wenn der Weg Teil locker das 1,5 fache der Strecke über Land ist.

Kommt halt immer drauf an wie die Anbindung am Start und Zielort ist und wie der Weg über Land verläuft.

Bei uns ist die Entscheidung Autobahn oder Land und Kreisstraße, bergauf und bergab, durch etliche Orte, keine tollen Bundesstraßen ....
Das fährst freiwillig Autobahn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen