Fahranfänger und Versicherungen

Für alle Fahranfänger erst mal die Regeln gepostet:

Versicherungen zählen schadenfrei gefahrene Jahre.
Die werden mit Prozenten bedacht.
Beim Wechsel der Versicherung werden die schadenfreien Jahre und die Schäden des laufenden Jahres weitergegeben.
Also: Keine Prozente!

Normal ist der Beginn mit SF 0 =(230%).

Die Zwischenstufe SF 1/2 (110 bis 140%) bekommen:
- Zweitwagen (Erstwagen muss SF 1 und höher sein)
- Führerscheinbesitzer mit mehr als 3 Jahren FS-Dauer für PKW

Die Schadenfreiheitsklasse 2 (85%) bekommt bei jeder Versicherung der Ehepartner bei Erstzulassung eines Wagens auf seinen Namen wenn der andere Partner SF 2 und mehr hat ("Ehegattenregelung"😉.
Allerdings dürfen mit dem Zweitwagen auch nur die beiden Eheleute (Partner) fahren.

Von diesen allgemein gültigen Regelungen gibt es bei einzelnen Versicherungen Ausnahmen.
Jedes Jahr kann man ein Buch darüber schreiben.
Zur Zeit ist mir keine Versicherung bekannt, die mit SF 2 auch Kinder der Eheleute unter 23 Jahren fahren lässt.

Die Prämien für das Auto richten sich nach der Typklasse (ist bei allen Versicherungen gleich) und der Regionalklasse (z.B. GE für Gelsenkirchen).
Die Regionalklassen können von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich sein.
Daneben gibt es noch eine Menge individuelle Tarifmerkmale, wie Z.B. Jahresfahrleistung, Nutzer etc.).
Die Prämie ist also immer individuell kalkuliert.
Unterschiede von 100 % sind gerade bei Fahranfängern keine Seltenheit.

Und nach den Regeln könnt Ihr jetzt Tipps, Ausnahmen und Schnäppchen posten.
z.B. Dritter als Versicherungsnehmer, Kinder/Eltern Regelungen etc.

53 Antworten

Deine Sache ist ohnehin durch einen Fachmann zu prüfen, d.h. sehr zeitaufwendig.

Fängt mit der Prüfung der Übernahme möglicher Prozente durch den verstorbenen Vater an,
die ggf. sinnvoller Weise von der Mutter übernommen werden,
und endet ggf. bei der Prüfung von Sondereinstufungen.

Wenn Nichts geht kommst Du über die Führerscheinregelung zumindest in SF 1/2.
Und jetzt lass diesen Thread bitte inbezug auf spezielle Fragen ruhen.

Lieg ich richtig, wenn ich sage, dass ein Fahranfänger der ein Jahr lang unfallfrei fährt in SF1 kommt? Gilt also auch als Fahranfänger pro Jahr eine Klasse hoch oder wie ist das geregelt?

Hi,

kommt drauf an, aber grundsätzlich ja.
Bedingung für die Stufung zum Jahreswechsel in die SF1 ist nur, dass der Vertrag vorher ein halbes Jahr schadenfrei lief.

Unabhängig von Fahranfänger oder nicht.

Grüße
Schreddi

Hi, vielleicht kann mir jemand bei meinem Problem ebenfalls helfen.
Ich suche z.Z. nach der für mich (bzw. meinen Vater) günstigsten Haftplicht Ver. Lösung.
Ich bin 22 werde Anfang März 23 und fahre einen Carisma. Den Führerschein habe ich am 12.2003 gemacht. Die Versicherung für den Carisma läuft z.Z. auf jemand anderen. Ich würde jetzt gerne die Versicherung wechseln und das Auto als zweit Wagen auf meinen Vater laufen lassen um die SF irgendwann mal zu übernehmen. Mein Vater hat SF25, falls nötig würde er natürlich die Versicherung ebenfalls wechseln, er ist z.Z. bei Direct Line.
Welche Möglichkeiten gäbe es da für mich um an eine günstige Versicherung zu kommen? Danke schon mal im Voraus.

Ähnliche Themen

Hi,

nun ganz so wie es am Anfang des Threads beschrieben ist. 😉
Einstieg bei SF1/2 oder SF2 - letzteres wird dann natürlich nur im Paket der beiden Wasgen möglich sein bis auf wenige Ausnahmen.

Grüße
Schreddi

Ich glaube ganz so einfach ist es doch nicht. SF2 sind ja 85%. Ich weis aber von der Nürnberger, sofern ich micht nicht ganz täusche dass sie z.B. 75% bei Zweitwagen anbieten (sofern der jüngste Fahrer nicht jünger als 23 ist). Ich wäre auch bereit 2Monate im nächsten Jahr aufs Auto zu verzichten, bis ich dann 23 bin. Wäre das etwa die beste Lösung für mich??

Hallo,

der Thread war nun fast zweieinhalb Jahre alt- den muss man nicht mehr aufwärem.

***GESCHLOSSEN***

Schreddi

Ähnliche Themen